1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Spurverbreiterung

Spurverbreiterung

Ford Kuga DM2

hi
gibt es eine spurverbreiterung für den kuga? wenn ja, wieviel mm und der preis wäre auch gut zu wissen ;-)
danke im voraus für antworten ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kugandi


So Leute,
die Distanzscheiben sind drauf (Die Blenden übrigens auch).
Kugst du hier:

Nicht das ich hier was falsch verstehe... öh das soll gut aussehen oder? Hässlich-pummelig kommt mir da in den Sinn, passt einfach nicht zu so einem Auto! Hat so was pupertäres... ich hab den längeren... ich hab den breiteren :D
Design ist Geschmacksache! Aber man sollte nicht vergessen, dass es sich hier um einen Crossover handelt und keinen 3 BMW mit türkischen Fähnchen am Rückspiegel :cool:

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Sers
He Brasse, hast du Anst das wir dich erkennen wenn du einen von uns mal entgegen kommst oder wiso klebst du dein Kennzeichen zu?
Oder fährst du immer so rumm das dich niemand erkennt?:D
wenn du länger an deinen lackierten Seitenschwellern freude haben willst, dann kleb vor dem Hinterrad eine Schutzfolie auf sonst ist da bald kein Lack mehr !
Ich hab jetzt mit meinem gut 2000 Km runter und die Teile sehen jetzt schon ziemlich mitgenommen aus.
Nix für ungut und nicht persönlich nehmen;)
Guten rutsch ins neue Jahr wünsch ich noch so in die Runde:)

Zitat:

Original geschrieben von Brasser



Hallo, das stimmt so nicht!
Habe gestern selbst 40mm Distanzscheiben angebaut ohne Abflexen. Es ist richtig, das die fahrzeugseitigen Radbolzen etwas überstehen (23mm vs. 20mm pro Seite), aber dafür haben viele Alufelgen - auf jeden Fall die Ford Felgen - an den entsprechenden Stellen sog. Gießtaschen, in die die Überstände einfach abtauchen. In meinem Fall (7,5 x 17" Doppelspeiche) sind die Gießtaschen etwa 8mm tief, so dass man sich sogar überlegen könnte, 30mm pro Achse Distantzscheiben dranzuschrauben. Die Frage stellte sich aber bei mir nicht, weil ich auf H&R schwöre und die bieten 30mm pro Achse nicht mit dem Schraubsystem an.
Viele Grüße
Brasser

Wer fährt den schon mit 17 Zoll rum...

:p

Bei den 19 Zoll sind diese Gießtaschen zu wenig tief.

Hallo zusammen,
habe mir heute auch Spurplatten gegönnt, VA 50 mm und HA 60 mm. Eigentlich hatte ich beide von Eibach bestellt, aber die 50 mm sind seit ca. 1 Monat nicht lieferbar. Habe dann die H&R bekommen. Ich bin jetzt etwas verwundert das auf den H&R ein gelber Aufkleber mit einer Warnung: Achtung nicht mit Stahlfelgen montieren steht. Ich wollte die Spurplatten eigentlich bei der Montage meiner Winterräder (mit Stahlfelgen).
Ist Euch dieser Warnhinweis bekannt oder ist dies neu?

mobbyd

Sieht übrigens geil aus!

im Winter würde ich die Verbreiterung wegnehmen, (Salz) bekommt den Teilen sehr schlecht! Und einer der es wissen muss ein Spengler hat mir dringend dazu geraten :)

Hallo,

habe seit kurzen 20 Zöllen Delta Felgen 9Jx20 ET 45 mit 255/35 R20 Reifen montiert. Im Gegensatz zu den Original 19 Zoll Felgen mit 50/60 mm Spurverbreiterungen stehen die Felgen weiter im Radkasten. Ich würde deshalb gern noch eine Spurverbreiterung montieren.
Fährt jemand dieses Rad/Reifen Kombi mit Spurverbreiterung und wenn ja was ist max. machbar?

mobbyd

Moin,
die Original haben ET=52,5
somit theor. 15 mm abziehen von deiner Verbreiterung (pro Achse)
und du bist da wo du hergekommen bist....
servus

Hallo,

so einfach ist es leider nicht, die 19' sind 8J und die 20' 9J, sind also breiter.

mobbyd

ou ja... hab ich nicht bedacht - somit 255 - 235..
bleiben pro Rad 10 mm mehr auf der Außenseite...
dann müsste nach meiner Rechnung
60mm (50mm) - 15mm (differenz ET) - 20mm (breiterer Reifen) = 25mm (15mm)
die max. Verbreiterung pro Achse sein, damit die Außenkanten wieder gleich sind..
--> therotretisch!! :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen