Spurverbreiterung + Fotos
So wie versprochen sind hier die Fotos von der Spurverbreiterung.
VA 40mm HA 60mm von H&R DRA-System.
15 Antworten
Sorry, aber ich finde es nicht schön, wenn die Räder über die Karosserie hinausstehen - aber Dir muss es ja gefallen 😉
Gruß, Frank
Ja, hinten iss ein bissel viel, sehe ich genauso!
Weniger ist mehr 🙂
Sieht doch spitze aus
Alles Geschmack Sache Leute, ich finde es hinten kein Stück zu viel. Genau richtig und in den Kurven liegt er jetzt noch viel besser.
Trotzdem vielen Dank für eure ersten Meinungen.
Ach ja der spaß hat mich 196€ gekostet Komplett mit Montage, da kann man glaubeich nichts sagen.
Sorry, aber hinten ist es zu breit! Von den Kräften die da jetzt wirken brauchen wir gar nicht zu reden. Und das ganze nur mit dem M-Fahrwerk? Müßte von der Seite wie nen X4 aussehen...
Zitat:
Original geschrieben von Webfreak
Sorry, aber hinten ist es zu breit! Von den Kräften die da jetzt wirken brauchen wir gar nicht zu reden. Und das ganze nur mit dem M-Fahrwerk? Müßte von der Seite wie nen X4 aussehen...
Davor sah es nicht anders aus und Tieferlegungsfedern kommen schon noch.
Zitat:
Original geschrieben von Mecelo
Alles Geschmack Sache Leute, ich finde es hinten kein Stück zu viel. Genau richtig und in den Kurven liegt er jetzt noch viel besser.
Trotzdem vielen Dank für eure ersten Meinungen.
Ach ja der spaß hat mich 196€ gekostet Komplett mit Montage, da kann man glaubeich nichts sagen.
Auf der Bildansicht von hinten sieht es so aus als ob das rechte Rad ein paar millimeter weiter raus dreht als das linke.
Liegt wohl an der Achse hab ich bei mir auch.
Hab mich schon gewundert,aber beim Fahren bemerke ich keinen unterschied.
ach so,ich fahre hinten ne Felge mit 9X19 ET 39 und sie schliesst genau bündig ab.
Sieht mit dem M-Fahrwerk klasse aus und man braucht von vornherein auch keine Distanzscheiben
cu
gamp04
Zitat:
Original geschrieben von gamp04
ach so,ich fahre hinten ne Felge mit 9X19 ET 39 und sie schliesst genau bündig ab.
Sieht mit dem M-Fahrwerk klasse aus und man braucht von vornherein auch keine Distanzscheiben
Jupp, ich fahre 9,5x19ET39 und ich hab noch ca. 5 mm Platz nach innen, das passt exakt zu Deiner Aussage.
Dennoch hab ich Schleifspuren im Radhaus und am Reifen (265er) - nicht so schön ...
Eine 8,5"-Felge würde bei ET 27 bündig mit der Karosserie sein. Die M135 hat 8,5" und ET50 - mit 30 mm Spurplatte wird eine ET20 daraus. Die Felge steht satte 7 mm weiter aus dem Radhaus als mein Rad.
Und wenn meine Kombination bereits schleift, dann ein nur 10 mm schmalerer Reifen auf einer 24 mm schmaleren Felge, die zudem noch 7 mm weiter außen steht, erst recht ...
... wünsche Dir also keine allzu harten Bodenwellen mit der 60er-Verbreiterung ... 🙄
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Jupp, ich fahre 9,5x19ET39 und ich hab noch ca. 5 mm Platz nach innen, das passt exakt zu Deiner Aussage.Zitat:
Original geschrieben von gamp04
ach so,ich fahre hinten ne Felge mit 9X19 ET 39 und sie schliesst genau bündig ab.
Sieht mit dem M-Fahrwerk klasse aus und man braucht von vornherein auch keine DistanzscheibenDennoch hab ich Schleifspuren im Radhaus und am Reifen (265er) - nicht so schön ...
Eine 8,5"-Felge würde bei ET 27 bündig mit der Karosserie sein. Die M135 hat 8,5" und ET50 - mit 30 mm Spurplatte wird eine ET20 daraus. Die Felge steht satte 7 mm weiter aus dem Radhaus als mein Rad.
Und wenn meine Kombination bereits schleift, dann ein nur 10 mm schmalerer Reifen auf einer 24 mm schmaleren Felge, die zudem noch 7 mm weiter außen steht, erst recht ...
... wünsche Dir also keine allzu harten Bodenwellen mit der 60er-Verbreiterung ... 🙄
Gruß, Frank
Da schleift garantiert nix hat sogar mir der Meister bestätigt weil die das gleich ausprobiert hatten und wenn das der Fall wäre hätte er mir die ausgetauscht gegen 50mm.
Es wäre vielleicht trotzdem ratsam, einmal die Erfahrungen anderer zur kenntnis zu nehmen und sich nicht alles nur schön reden. Leider kann man sich nicht immer auf die Aussage anderer - auch eines Werkstattmeisters - verlassen.
Überzeuge dich selbst von dem Einfederungsverhalten! Ich würde wetten, dass beim vollständigen Einfedern der Reifen im Kotflügel schleift. Da der Z4 wohl komplett "gerade" eintaucht würde ich den wagen mal auf die Bühne stellen eine alte Alufelge unterlegen und langsam den Z4 absenken.
Ich hoffe für dich natürlich nicht, dass da was schleift. Wenn aber deine Bude mal bei 200 Km/h einfedert und der Reifen aufestzt, schleift und evtl. platz, dann Gute Nacht!