Fotos von Stoff Panama?
Hallo an alle,
hat jemand Bilder von den Stoffsitzen im Z4 mit Stoff Panama Anthrazit/Schwarz?
DANKE!
23 Antworten
leider nein, ich haette dir gerne geholfen.... 😰
3L
Stoffsitze im Z4 haben Seltenheitswert 😉
Im Nachbarforum hat mal jemand Fotos gepostet:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/seriensitze-beim-e89-baujahr-2011.82896/page-2#post-1529039
Um die Bilder sehen zu könnem muß man sich aber evtl. zuerst dort registrieren
Super, danke! Hab mich kurz registriert und schon konnte ich die klasse Seriensitze im Großformat anschauen 😉 Nun ja was will man machen wenn man kein Leder möchte 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von usambara
Super, danke! Hab mich kurz registriert und schon konnte ich die klasse Seriensitze im Großformat anschauen 😉 Nun ja was will man machen wenn man kein Leder möchte 🙁
Also ich finde auch leder wird stark ueberbewertet. Ich mag den geruch im auto, aber es ist im winter kalt im sommer heiss, stoff ist besser. (auch wenn man sitzheizung hat, ist stoff schneller warm.)
Allerdings grade im offenen auto ist leder doch sehr ratsam.
Da regenet es leicht mal ein wenig rein, oder voegel fliegen atacken und treffen natuerlich auch die sitze. Ich denke in dem fall ist leder wirklich besser.
3L
Meine Sorge ist eher der Wiederverkauf 🙁
Mich selbst stört nur, dass es nicht gerade hübsch aussieht, was man mit einem anderen Stoff/Muster und der Option Sportsitze leicht beheben könnte, aber das will BMW ja wohl gar nicht.
Als Alternative wird zwar Alcantara angeboten, aber nur in der Farbkombi schwarz-gelb was vielleicht bei schwarz, weiss und gelb als Außenfarbe schön aussieht, aber bestimmt nicht bei orionsilber 🙄
Also bleibt ja nur der Stoffsitz/Normalsitz und auch nur der 20i, denn in den höheren Motorisierungen wird kein Stoff Panama mehr angeboten.
Schränkt die Auswahl schon recht ein, aber so spart man Geld, muß man alles positiv sehen 😁
Hallo
Es ist zwar fast schon ein MUSS in einem Roadster Leder zu ordern,
aber optimal sind die Ledersitze nicht. Wie schon geschrieben, im Winter eiskalt im Sommer hat man nach 10 Min. einen nassen Rücken.
Neulich saß ich in einem neuen fünfer mit Sportpaket, der hatte nach meiner Meinung die optimalen Sitze, im Mittelteil eine Stoffgewebestruktur (Luftdurchlässig) und die Seitenwangen waren mit Alcantara bezogen, sowas wäre auch für den Z4 optimal
Sagt mein Vater auch immer, obwohl er noch nie ein Auto mit Leder hatte... ich habe bei meinem nicht den Eindruck, als ob ich mehr frieren oder schwitzen würde, als bei Stoff.
Hab auch über eine "Sparvariante" nachgedacht, allerdings findet man weder auf der BMW Homepage bei den Gebrauchtwagen noch bei mobile.de einen einzigen mit Stoffsitzen. Dürfte wirklich problematisch werden beim Wiederverkauf....falls kein Leasing.
Freue mich jeden Tag über mein rotes Leder, echt ein Hingucker, wenn es schon nicht für ein 3000 Euro-Navi gereicht hat 😁
Hab ansonsten nur das nötigste reingenommen, PDC, Windschutz, Radio Proff., Licht und Regensensor, Alu-Interierleisten, Raucherpaket. Die letzten drei Sachen sind vielleicht auch noch verzichtbar, aber Leder mit der obligatorische SHZ, PDC, Windschutz und Radio Proffesional würde ich dringend emphelen.
Zitat:
Original geschrieben von usambara
Meine Sorge ist eher der Wiederverkauf 🙁Schränkt die Auswahl schon recht ein, aber so spart man Geld, muß man alles positiv sehen 😁
Das Geld welches beim Kauf gespart wird legst du beim Verkauf mehrfach wieder drauf
Ich bin auch kein großer Fan von Leder,aber beim Z hätte ich nicht eine Sekunde darüber nachgedacht es zu nehmen wenn Stoff möglich gewesen wäre.
Beim E92 hatte ich ich das Alcantara/Stoff,davor die beiden mit Teilleder.Teilleder ist ein guter Kompromiss. Gibt es beim Z ja nicht.
Eben, Teilleder gibt es ja nicht.
Es geht auch hier nicht ums Geld sparen, das war vorhin eher ironisch gemeint, sondern um gesundheitliche Aspekte. Ich hab im aktuellen Fahrzeug Vollleder und weiss also wie es ist, Vor- und Nachteile... und mir kommt keines mehr ins Auto.
Dass gerade der Z4 als Roadster natürlich kaum ohne Leder verkauft wird wegen der Pflegeleichtigkeit (Vogel, Regen usw.) ist klar, aber mir gefällt das Auto eben und es gibt auch nichts Vergleichbares, das kein Cabrio/Roadster ist und wo das Vollleder-Problem wegfällt.
Hm,notfalls mit Leder bestellen und dann zum Sattler gehen und die Sitzbahnen mit passenden Stoff/Alcantara beziehen 🙄
Ich meine bei zroadster hat das jemand gemacht
Wenn so etwas technisch machbar ist?
Oder das Design Pure Impulse im Biene-Maja-Look kaufen und dann die gelben Teile gegen etwas Neutraleres ersetzen?
Schau mal hier:
http://www.zroadster.com/.../index.php?...
Hilft aber auch nicht richtig weiter
Ich habe aber schon Bilder gesehen wo die Sitzbahn auf Alcantara geändert wurde
Zitat:
Original geschrieben von usambara
Wenn so etwas technisch machbar ist?Oder das Design Pure Impulse im Biene-Maja-Look kaufen und dann die gelben Teile gegen etwas Neutraleres ersetzen?
Hallo
Wo sind bei Desing Pur Impulse die gelben Teile im Sitz? Ich sehe nur einen leicht dezenten Streifen in der Sitzmitte