spurverbreiterung/distanzscheiben

Mercedes E-Klasse W211

hallo!

vielleicht kann mir jemand auskunft geben. mein t-modell hat das serienmässige sportfahrwerk, 245er bereifung vorn, 265er hinten.

- inwieweit machen distanzscheiben an meinem wagen, optische aspekte mal unbeachtet, sinn?

- wie breit können sie sein; ab welchen massen sind karosseriearbeiten erforderlich?

- sollte man vorne und hinten die selbe millimeterzahl wählen?

- sind scheiben, die mit dem fahrzeug verschraubt werden, eher zu empfehlen?

- auf was sollte beim kauf noch geachtet werden?

11 Antworten

Re: spurverbreiterung/distanzscheiben

Zitat:

Original geschrieben von joxe


hallo!

vielleicht kann mir jemand auskunft geben. mein t-modell hat das serienmässige sportfahrwerk, 245er bereifung vorn, 265er hinten.

- inwieweit machen distanzscheiben an meinem wagen, optische aspekte mal unbeachtet, sinn?

- wie breit können sie sein; ab welchen massen sind karosseriearbeiten erforderlich?

- sollte man vorne und hinten die selbe millimeterzahl wählen?

- sind scheiben, die mit dem fahrzeug verschraubt werden, eher zu empfehlen?

- auf was sollte beim kauf noch geachtet werden?

Hast Du ein Auto mit "Sportpaket" und den glanzgedrehten Felgen ?

Oder AMG Felgen mit "Sportfahrwerk"???

Nenn mal die Einpresstiefen der Felgen, oder den Felgentyp Sportpaket oder AMG.

Der Sinn von Distanzscheiben ist eindeutig, nämlich die Optik zu verbessern. Vorteile ausser mehr GoKart Feeling gibts keine. Eher Nachteile, bei schlechter Ware Vibrationen im Lenkrad vielleicht.

Am besten Durchstecksystem, also Scheiben mit Löchern, dann werden längere Schrauben benutzt.

Millimeteranzahl so wie es passt, oder Du es optisch haben willst. Kann sein vorne mehr hinten weniger, kommt auf die ET deiner Felgen an. Die Felgen sollten nicht ehrausragen, sondern bündig mit der Karosserie abschliessen.

Wichtig ist das Du für den W211 vorne Scheiben mit Fettkappe brauchst, hier kriegst Du ordentlich zu guten Preisen.

http://www.spurverbreiterung.de/index.php?lan=de

Du brauchst das System 2D mit Fettkappe für die VA, hinten System 2, aber bei der Bestellung musst Du eh den Fahzeugtyp angeben.

Schau mal hier in dem Gutachten !
Da steht genau welche Arbeiten bei welcher Breite erforderlich sind.

http://www.h-r.com/bin/02EUTG244.pdf

Gruß onafets

Zitat:

Original geschrieben von onafets


Schau mal hier in dem Gutachten !
Da steht genau welche Arbeiten bei welcher Breite erforderlich sind.

http://www.h-r.com/bin/02EUTG244.pdf

Gruß onafets

Sehr guter Link!!

Da sieht man das bei seinem Radsatz bis 12mm pro Rad in Ordnung geht, alles was dannach kommt ist zu breit, dann müssen die Kotflügel gezogen werden.

hallo,

ich hatte letztes jahr massive probleme mit den h&r distanzscheiben für die vorderachse am w211!!!

hinterachse war problemlos passend...

die vorderen scheiben waren exrta wg der fettkappe für w211 vorderachse,

die scheiben passten nicht richtig auf die nabe und der riesen fettkappenzylinder war dermassen gross, das die felge um 3-4mm am ende nicht auf die scheibe passte, auf dem tresen passten die vorderen scheiben auchnicht zum testen auf andere w211 scheiben...

h&r musste per einschicken zweimal die scheiben abdrehen und den nabendrurchmesser um 0,5mm aufdrehen müssen bis die dinger passten....

ps. alle am lager verfügbaren vorderen w211 distanzscheiben von h&r hatten den selben zu kleinen unpassenden nabendurchmesser !!!

steve

Ähnliche Themen

Hab noch nen Satz 15mm rumliegen, wer will kann sich melden 😁

also mit diesen informationen incl. der links komme ich zu dem ergebnis, dass ich mit der bereifung

vorne: 8 x 18“ ET 30 (A2114012102) - 245 / 40 R 18

hinten: 9 x 18” ET 39 (A2114012202) - 265 / 35 R 18

(amg styling III felgen i.v.m. sportfahrwerk)

mit bis zu 12mm distanzscheibenbreite ohne karosseriearbeiten auskomme.

alles ab 15mm aufwärts würde karosseriearbeiten mit sich bringen und mehr "go-Kart-feeling" verursachen. also wähle ich 12mm scheiben mit fettkappe und am besten nicht von der fa. "h & r". sollte man vorne und hinten verschiedene scheibenbreiten verwenden??

ich bedanke mich, begebe mich mal auf die suche und werde dann meine erfahrungen hier niederscreiben...

Zitat:

Original geschrieben von joxe


also mit diesen informationen incl. der links komme ich zu dem ergebnis, dass ich mit der bereifung

vorne: 8 x 18“ ET 30 (A2114012102) - 245 / 40 R 18

hinten: 9 x 18” ET 39 (A2114012202) - 265 / 35 R 18

(amg styling III felgen i.v.m. sportfahrwerk)

mit bis zu 12mm distanzscheibenbreite ohne karosseriearbeiten auskomme.

alles ab 15mm aufwärts würde karosseriearbeiten mit sich bringen und mehr "go-Kart-feeling" verursachen. also wähle ich 12mm scheiben mit fettkappe und am besten nicht von der fa. "h & r". sollte man vorne und hinten verschiedene scheibenbreiten verwenden??

ich bedanke mich, begebe mich mal auf die suche und werde dann meine erfahrungen hier niederscreiben...

Kauf rundrum 12mm und die Felgen werden bündig zur Karosserie stehen.

den satz 15mm, den du rumliegen hast

- wie alt ist der?
- ist das system 2/2d ?
- ist ein gutachten/abe dabei?
- wie lang sollten die radbolzen dazu sein?

Zitat:

Original geschrieben von joxe


den satz 15mm, den du rumliegen hast

- wie alt ist der?
- ist das system 2/2d ?
- ist ein gutachten/abe dabei?
- wie lang sollten die radbolzen dazu sein?

War eine Saison montiert.

Gutachten ist dabei, lässt sich aber auch auf deren Hompage runterladen. Keine Ahnung wie sich das System nennt, aber es ist für den W211 gedacht, vorne mit Fettkappe.

Die Radbolzen sind wohl das Problem, ich hatte nämlich Felgen vom CL, mit ET44 u. 45, die benötigten Schrauben sind sehr lang.
Müsste das mal nachmessen, war für die Felgen passend:

http://www.durandula.de/mediapool/10/105724/images/w212/DSC02408.jpg

Also passt der Satz eigentlich auch nur zu den Felgen von der S- bzw. CL-Klasse, nicht zu den Serienrädern vom 211.

meine styling III sind
8 x 18“ ET 30 (A2114012102) - 245 / 40 R 18 (VA)
und
9 x 18” ET 39 (A2114012202) - 265 / 35 R 18 (HA)
also dann wohl eher nix für mich

Zitat:

Original geschrieben von joxe


meine styling III sind
8 x 18“ ET 30 (A2114012102) - 245 / 40 R 18 (VA)
und
9 x 18” ET 39 (A2114012202) - 265 / 35 R 18 (HA)
also dann wohl eher nix für mich

Du kannst gar keine 15mm montieren, wenn Du weiter oben liest, haben wir diagnostiziert das bei 12mm Schluss ist 😁

Aber die Scheiben an sich passen schon, nur mit anderen Schrauben, die bei mir sind zu lang...

Deine Antwort
Ähnliche Themen