Spurverbreiterung die 100 ste
aber auch die SuFu konnte nicht helfen.
Ich möchte an dem Original - Fahrwerk und Mistral 215er Bereifung eine Verbreiterung vornehmen.
Eigentlich lieber Eibach, aber bei HuR habe ich das Gutachten besser verstanden.
Es gibt dort ein Gutachten mit ABE !
1005571 VW Polo Typ 6R (mit ABE)
Felge Lochzahl 5, Spurverbreiterung DR-System 30/40 mm 100/5, 57, 1 mm, ET-Grenze: mit ABE
D.h. also vorne 30 mm -> Achse -> 15 mm pro Rad
Hinten 40 mm -> 20 mm pro Rad
Das wäre für mich OK.
Nun stehen aber im Gutachten die Auflagen : EA2, EB2
Leider kann ich das Gutachten hier nicht rein"machen". H&R hat das Dokument geschützt.
Daher hier der Link dorthin : http://www.h-r.com/de/f_produktsuche.php
Nun ist doch aber so, dass sich EA2 und EB2 schon gegenseitig wiedersprechen.
EA2 spricht von Radabdeckungen von 10 mm
EB2 von 5 mm
Soll das wirklich heissen, dass man Maßnahmen treffen muss ?
Wenn ich mir die Polo´s mit Sommerfelgen Mistral anschaue, und messe, dann ist speziell an der Hinterachse doch noch ne Menge Luft.
Gerne nehme ich auch nur 10 mm pro Rad, aber sieht man dann überhaupt einen Unterschied ?
Bevor jetzt jemand sagt, dass eine Tieferlegung helfen würde -
JA !!! Das würde ich gerne tun, geht aber wg. meiner Tiefgarage nicht.
Daher erhoffe ich mir durch die Spurverbreiterung und das rausrücken der Felgen durch
OPTIK den Abstand in den Radkästen zu verbessern.
Kai
26 Antworten
Das sind die ein zigsten für den Polo 6R 1,4 L
lg beN
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Das sind die ein zigsten für den Polo 6R 1,4 Llg beN
Yepp, so habe ich es auch gesehen!
Richtig 😉
Meines Wissens nach gibt es bei H&R mehr Auswahl wobei ich eh nur H&R nehmen würde.
Lg beN
sehe ich auch so !
dann stimmt bei demAuktionshaus - Angebot aber etwas nicht, oder ?
Kai
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Richtig 😉Meines Wissens nach gibt es bei H&R mehr Auswahl wobei ich eh nur H&R nehmen würde.
Lg beN
Ich auch immer, auch bei BMW & Co früher. Hier von den letzten 2 Touris noch die Bilder (Bilder anklicken).
Spurverbreiterung H&RHallo,
ich war letztens in einer Werkstadt mit Dekra-Prüfstelle und da haben wir mal bei meinen Boavista Felgen (ET 46) geschaut, wieviel mm eintragungsfähig sind.
Vorne kamen 15mm pro Seite, also 30mm pro Achse raus und hinten 20mm pro Seite, also 40mm pro Achse.
Wenn du dir jetzt die genauen Felgenmaße der Boavistafelge besorgst, kannst du dir zu jeder Felge ausrechen, wieviel mm da drauf gehen...
Wenn du anschließend zum selben Prüfer fährst...
Zitat:
Original geschrieben von 85GSX
Wenn du anschließend zum selben Prüfer fährst...
stimmt wohl.
Zitat:
Original geschrieben von seb2010
Hallo,
ich war letztens in einer Werkstadt mit Dekra-Prüfstelle und da haben wir mal bei meinen Boavista Felgen (ET 46) geschaut, wieviel mm eintragungsfähig sind.
Vorne kamen 15mm pro Seite, also 30mm pro Achse raus und hinten 20mm pro Seite, also 40mm pro Achse.
Wenn du dir jetzt die genauen Felgenmaße der Boavistafelge besorgst, kannst du dir zu jeder Felge ausrechen, wieviel mm da drauf gehen...
Guckst du:
hier(bei ABE brauchst du keine zusätzliche Eintragung), das sagt dir der/die freundliche Herr/Frau am Telefon von H&R schon, bestimmt auch wenn du die Boas erwähnst, ob es denn für deinen eine Möglichkeit mit ABE gibt, denn es gibt das, wenn auch seltener als die mit zusätzl. Eintrag, aber was wäre da so schlimm dran, ich habe sie nachtragen lassen und gleich für So/Wi-Bereifung beim Wechsel von So-Reifen auf Winterreifen, der Tag an dem der Prüfer von der DEKRA im Hauis ist (jeder Reifenhändler hat 1 od. 2 Tage in der Woche, wo ein Prüfer da ist.
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Guckst du: hier (bei ABE brauchst du keine zusätzliche Eintragung), das sagt dir der/die freundliche Herr/Frau am Telefon von H&R schon, bestimmt auch wenn du die Boas erwähnst, ob es denn für deinen eine Möglichkeit mit ABE gibt, denn es gibt das, wenn auch seltener als die mit zusätzl. Eintrag, aber was wäre da so schlimm dran, ich habe sie nachtragen lassen und gleich für So/Wi-Bereifung beim Wechsel von So-Reifen auf Winterreifen, der Tag an dem der Prüfer von der DEKRA im Hauis ist (jeder Reifenhändler hat 1 od. 2 Tage in der Woche, wo ein Prüfer da ist.Zitat:
Original geschrieben von seb2010
Hallo,
ich war letztens in einer Werkstadt mit Dekra-Prüfstelle und da haben wir mal bei meinen Boavista Felgen (ET 46) geschaut, wieviel mm eintragungsfähig sind.
Vorne kamen 15mm pro Seite, also 30mm pro Achse raus und hinten 20mm pro Seite, also 40mm pro Achse.
Wenn du dir jetzt die genauen Felgenmaße der Boavistafelge besorgst, kannst du dir zu jeder Felge ausrechen, wieviel mm da drauf gehen...Du kannst aber auch schon mal selbst nachschauen ob eine ABE vorliegt, das geht hier
Also VW angeben dann Polo 6R und dann die Artikelnummer der Spurverbreiterung. Meist hilft das schon.
Ich habe das ja schon mal gezeigt beim Touran und auch die preise und das Eintragen, heute bestimmt nicht teurer: siehe Bildanlage.
Die beiden Auflagen widersprechen sich nicht. Sie beziehen sich doch auf 2 verschiedene Achsen ...