Spurverbreiterung CLA
Habe Eibach um Aufnahme ins Sortiment + Erstellung Gutachten gebeten.
Wird evtl. auf Basis des W176 erfolgen können, so hoffe ich.
Bei Interesse bitte melden, vllt. können wir eine große Sammelbestellung initiieren!
Wird ggf. günstiger werden und Eibach beschleunigt die Sortimentaufnahme...
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ey du brauchst jetzt das Auto nicht schlecht reden, nur weil du damit den größten Fehler deines Lebens gemacht hast. Du nervst!
331 Antworten
Schaut gut aus an deinem CLA.
Hast du eine Tieferlegung?
Oder ein sportfahrwerk?
Also mein erst vor kurzen gebraucht gekaufter CLA 220 4M hat lt. Ausstattungsliste ein AMG Sportfahrwerk oder so. Weis jetzt aber nicht wieviel tiefer der ist. Gibt es eine Auflistung welche original Mercedes Tieferlegungen es gab?
Und warum machen die meisten 12mm und 20mm dran? Geht nicht mehr? Streift dann das Rad wo?
Würde gerne das Optimum rausholen.
Der Cla ist mit dem ab Werk verfügbaren Sportfahrwerk. Meines Wissens ist das ca. 1.5 oder 2 cm tiefer. Das könnten meines Erachtens auch nochmal so viel sein, aber deswegen wollte ich nicht rumschrauben. Ein akzeptabler Kompromiss. Ebenso die Spurverbreiterung, die 12/20 passen zum Gesamtbild
Danke für die Infos.
Also ich hab mir das heute an Auto angeschaut.
M. M. n. würden vorne auch locker 15mm pro Seite passen.
Hinten sind 20mm ok.
Hat schon jemand mehr als diese 12/20er Kombi verbaut?
@g3lbwurst - Schaut gut aus. Welche Kombi ist das?
SG
Ähnliche Themen
Kann bisher auch nichts negatives über spurverbreiterung sagen. Steinschläge bislang keine Probleme. Fahrdynamisch auch nicht schlechter.
Ich fahre vorne 12,5mm pro rad und hinten 15mm. Hätte vermutlich auch noch paar mm mehr problemlos gepasst.
Ist für dich allerdings zur orientierung nicht hilfreich, da neues modell, 45er mit 19 zoll und tieferlegung.
Am besten wäre natürlich zur Werkstatt zu fahren, eine gute hat einen ganzen schrank voll und kann dadurch probestecken und sehen was möglich ist.
Hallo
Habe einen CLA Coupé 200d von 2017 mit AMG Line.
Ich wollte gerne vorne 10mm pro Rad und hinten 15mm pro Rad Spurverbreiterungen drauf haben. Nur leider hab ich da nicht so die Ahnung von was ich bestellen muss. Gibt es Spurverbreiterungen mit ABE die man nicht eintragen muss? Vielleicht kann mir ja einer helfen, wäre sehr sehr dankbar dafür. Wenn jemand noch welche Daten benötigt, dann eben Bescheid sagen.
Ich hänge mal Bilder vom Auto und Felgen dran.
Mit freundlichen Grüßen
Herby80
Fahr einfach zum Reifenhändler Deines Vertrauens, die verkaufen und verbauen in der Regel auch Spurverbreiterungen und können Dir sagen was geht.
Man kann ja seine Spur auch mit breiteren Felgen verbreitern oder? Statt 7,5J nimmt man 8,5J, mit entsprechender Bereifung. So hab ich das gemacht
Hallo Leute.
Noch eine kurze Frage.
Hat schon mal wer an den originalen Rädern 7,5x18 ET52 mit 225/40-18er Distanzscheiben mit 20mm vorne und 25mm hinten montiert?
Diese Scheiben werden mit separaten Schrauben ans Auto montiert und dann die Räder mit den originalen Schrauben an die Scheiben. Das wären meine Favoriten.
Hat das jemand so gemacht?
Streifen da die Reifen?
Hab ein 2er Set mit 20mm bestellt. Werde ich mal testweise vorne und hinten montieren auf einer Seite. Dann entscheide ich.
Hallo zusammen,
fährt denn jemand HA 44mm und VA 24mm auf einem X118 SB mit 19" Serie Rad-Reifenkombination und hat das eingetragen bekommen?
Im H&R Gutachten sollen ja ab 15mm Flaps im Radkasten angebracht werden. Ist das bei einer Einzelabnahme dann noch relevant?
Das ist solange relevant, wie der Herr / die Dame vom TÜV das bei der Einzelabnahme möchte ;-)
Die Flaps sollen ja die rausstehende Reifenfläche abdecken.
Wenn Du bei 15mm die flaps benötigst, wird das bei 24 bzw. 44mm natürlich auch so sein…