ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Spurstange hinten links: Einstellschraube festgerostet

Spurstange hinten links: Einstellschraube festgerostet

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 21. November 2011 um 22:44

Hallo Freunde,

bei meinem W124 Coupe E220 ist die Einstellschraube der linken Spurstange festgerostet.

Dafür gibt es einen Reparatursatz von MB einschließlich Stange, Gummilager und Schrauben.

Frage: Kann man die Spurstangen hinten isoliert austauschen oder muss man diese ganzen anderen "Streben" an der Hinterachse gleich mit tauschen?Anlass war eine Achsvermessung wo zwar die vorderen Spurstangen eingestellt werden konnten, nicht aber die linke hintere. Ausgeschlagen kam mir da nichts vor, das Auto "schwimmt" auch bei Kurenfahrten nicht hinten.

KM-Stand "erst" 140.000, Bj. 1995

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo,

die Spurstange kann einzeln getauscht werden. Achsvermessung dann nicht vergessen :D

fleibaka

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo,

wenn du die Mutter gelöst bekommst (sollte nicht das Problem sein) und die Excenterschraube noch gedreht, ohne das das Gummi samt Buchse mitdreht, dann brauchst auch keinen Rep-Satz.

Dann kannst du zur Vermessung fahren und gut ist...

Warum mußt du denn überhaupt an die Spurstangen?

fleibaka

am 25. November 2011 um 23:17

Also:

Ich wollte zur Fahrwerksvermessung weil: a) ich mit der letzten nicht zufrieden bin, b) mir noch nicht eingestehen will, dass das nicht besser geht (alte Streben der Hinterachse etc) c) ich vorne neue Stoßdämpfer hab und last, but not least d) meine neuen Winterreifen aus der letzten Saison hinten an der Außenseite, trotz damals frischer Vermessung, viel weiter abgefahren sind, als mir lieb ist.

Da hatte ich auch schonmal eine Thread zu den Reifen. Mit dem Ergebnis: Das hätte man auch vernünftig machen können. Also: Ich wollte zur Vermessung, wo ich schon angekündigt hatte, dass ich alles was geht selber machen will, also, wenn sie irgendwas finden, weshalb das nicht so funktionieren würde, dann abbrechen, Kaffee trinken, mir sagen, was zu tun ist, mit mir schauen, kaffee trinken, mich an die arbeit schicken.

Sprich: Die haben geschaut, gemeint, dass ich die Exzenterbolzen der Querlenker neu machen könnte, und eben die Spustangen. Letztere würden sich nur mit der Flex, allerdings nicht mit einer von mir gewünschten Fahrwerksvermessung vertragen.

Da sie ja letztes Jahr noch einstellbar waren, dachte ich, ich hab vielleicht Glück. und eine neue Exzenterschraube reicht.

Klingt ja alles ganz nett so, aber, so wie ich mich kenne, hatten die keine Lust, es auszuprobieren....

Ich darf auch über dieses ganze Reifendrama nicht zuviel nachdenken, sonst ärgere ich mich nur wieder...

Jedenfalls macht diese Werkstatt ansonsten eine netten Eindruck. Die hatten bisher schon allein fürs plaudern ne Stunde zeit für mich. Ich sagt auch: Die Fahrwerksvermessung darf ruhig 20€ teuerer werden, wenns dafür vernünftig ist. Nein! Kostet 65 und fertig haben die gesagt.

Ein Fachgespräch über die richtige anwendung von Federspannern schloss sich an.

Ach ja: Zur Fahrwerksvermessung durfte ich all meine Wünsche (Kapitel Fahrwerksvermessung WIS) loswerden und die wurden vom meister schriftlich an meinen Autoschlüssel gehängt. Für alle Fälle!

Das hatte ich so auch noch nicht. Doch! Hatte ich schon. Beim Freundlichen in der LKW Abteilung. Dafür hieß es dann aber auch: Holn sichn Kaffee. Is dat einzige, wat wa umsonst haben!

Hallo,

wenn die letztes Jahr noch gangbar waren (wenn denn jemand dran gedreht hat), sollte es wohl nun auch kein Problem geben.

Setze die Bolzen mit Fett ein, dann gammeln die auch nicht wieder fest

fleibaka

am 25. November 2011 um 23:45

Mach ich! Danke!

Hast aber recht! Falls da letztes Jahr jemand dran war......sowas passiert statistisch betrachtet: am häufigsten bei mir....

am 1. Dezember 2011 um 19:34

Rechts ging die Schraube einzustellen. Links leider nicht. Also hab ich beide neugemacht. Musste die Linke rausflexen. Schade, da die Streben Ansicht noch gut waren....

Da frag ich mich, wie die das letztes Jahr eingestellt bekommen haben wollen....

Bald bastele ich ne komplett neue Hinterachse. 2 neue spurstreben hab ich ja jetzt schon....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Spurstange hinten links: Einstellschraube festgerostet