Spurrillen - bei euch auch?
Hello
ich fahr ja noch mit meinen sommerlatschen herum (bei uns hats heute 16 grad 😰) und mir fällt in letzter zeit auf, dass er extrem den spurrillen folgt und kaum gerade ausfährt, wenn man das lenkrad nicht festhält.
war mit meinen 16" nicht der fall - aber meine 18" 235iger sind da echt ziemlich arg.
gehört das so (also praktisch it´s not a bug, it´s a feature) oder stimmt da wad nich?
lg aus wien 🙂
17 Antworten
Hallo
Das ist leider so, je breiter die Schlappen, je größer der Drang den Spurrrillen hinterher zu laufen.
Re: Spurrillen - bei euch auch?
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
und mir fällt in letzter zeit auf, dass er extrem den spurrillen folgt und kaum gerade ausfährt, wenn man das lenkrad nicht festhält.
Hi schoko,
welche Reifensorte (Größe / Marke) hattest du nochmal drauf ? 😕
Gruß
BBD
Zitat:
Original geschrieben von thor70
Hallo
Das ist leider so, je breiter die Schlappen, je größer der Drang den Spurrrillen hinterher zu laufen.
Das dürfte aber auch von der Marke abhängen.
Bei meinen Serien NCT5 in 215/50 war der Effekt deutlich stärker als auf den neuen mit 225/40
Meine 225/40 R17
fahren auch lieben den Rillen nach,machen kann Mann warschein nichts ausser kleierer Grösse fahren.
BERND
Ähnliche Themen
ich fahre im sommer 225/40 R17 und die freuen sich immer wenn die rillen finden. jetzt fahre ich winterbereifung in der große 205/55/16. unterschied ist ziemlich groß.
mfg
slava
Genau dieselben Erfahrungen habe ich bei meinen 215 er Sommerreifen auch gemacht. Hab mittlerweile neue FIRESTONE 215/55 R16 TL 93V FIREHAWK TZ 200 FS gekauft, die aber erst im Frühjahr drauf kommen. Momentan mit den 195 Winterschlappen kein Problem, sind auch viel leiser, als die mittlerweile abgefahrenen Turanza.
Der Spurrillen-Effekt wird für die Breitreifen-Liebhaber wohl zum zunehmenden Übel werden.
Meine "Hellseher"-These: Das liegt am zunehmenden Schwerlastverkehr und den rapid schlechter werdenen Straßenbelägen, für die kein Geld mehr zur Erneuerung vorhanden ist.
Gruß
Ric
Fahre auf dem C1 nur 225/45 R17.
Eigentlich sind Spurrillen nie ein Problem für mich gewesen beim Vectra. Einzig mit den F1 war eine ganz minimale Tendenz zum Nachlaufen zu verzeichnen. Aber wirklich minimal - jedoch stärker als mit den Contis.
ich fahre goodyear f1 in der größe 235/40 R18!
mit den 16" hatte ich da keine probleme.
irgendeine idee, was das sein kann oder ist das problem einfach, dass größere reifen einfach lieber den rillen nachlaufen??
Spurrinnen ? Hinterherfahren ?
Noch bestimme ich wo es lang geht 😁
Tja, das ist das Ergebnis der tollen Straßen hier ! Eine besser als die andere 😠
Guckt euch mal die neu geteerte A31 an.....einfach nur grausam...
Aber was wollen wir ?
165 Schluffen ? Nee, natürlich nicht...das muss schon 225 sein...dann ist das halt so !
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
ich fahre goodyear f1 in der größe 235/40 R18!
Alles klar ! 😁
Die Eagle F 1 sind als Spurrillen sensibel bekannt, in deiner Breite sowieso (je breiter, je mehr, ist ja irgendwie auch logisch)
It's not Bug, it's a Feature 😁
Beim nächsten Mal würd ich an deiner Stelle einen anderen Reifen wählen.
Gruß
BBD
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
ich fahre goodyear f1 in der größe 235/40 R18!
mit den 16" hatte ich da keine probleme.
irgendeine idee, was das sein kann oder ist das problem einfach, dass größere reifen einfach lieber den rillen nachlaufen??
Viel Spass mit den Dingern nächsten Sommer. Die werden so laut das Du glaubst deine Radlager sind hinüber. Stichwort Sägezahn.
Guter Tipp, runter damit und Verkaufen solange sie noch neu sind und Conti oder dergleichen Kaufen. Nicht Laufrichtungs gebunden!
Und dann klappts auch mit den Spurrillen!
Zu Deiner eigentlichen Frage: Ich fahre auch 18 Zoll aber von Spurrillen merke ich eigentlich wenig, wobei wir in OÖ eigentlich schlechte Strassen haben!
Lg Mike
ich dachte mir schon, dass die reifen das sind 🙁
verdammt - naja neue kaufen will ich jetzt auch nicht, die dinger waren schweine teuer. mal abwarten! da ich ja nur sommerreifen das ganze jahr über fahre, halten die dinger bei mir eh nur 2 - 3 jahre, je nachdem wie oft ich die nordschleife besuche 😁
also andere reifen, und das problem sollte etwas geringer sein?
wieso laufen größere reifen mehr den spurrillen nach??
Hier haben sich zwei Mann gemeldet die 225/40-17 fahren seid Ihr euch da sicher das das 40iger sind und nicht 45iger ???
Ich habe in 225 nämlich nur 45 eingetragen.
Fahre zur Zeit 215/50-17 Laufrichtungsgebunden aber die Tendenz den Spurrillen unterher zu laufen ist eher gering.
Vielleicht läßt sich das Problem bei noch breiteren Schlappen ja schon mit nem etwas höheren Luftdruck mildern.
Zitat:
Original geschrieben von A.Hardy
Hier haben sich zwei Mann gemeldet die 225/40-17 fahren seid Ihr euch da sicher das das 40iger sind und nicht 45iger ???
Ich habe in 225 nämlich nur 45 eingetragen.
...
Das würde mich auch interessieren.