Spurplatten
Hallo in die Runde.
Mein Mann will mir was gutes tun und an meinem geliebten Corsa Spurplatten verbauen.
Nichts extremes, damit die Karosserie unangetastet bleiben kann. Zweifelsohne denkt er natürlich
auch an seinen Fahrspaß, wenn er sich das Auto mal ausleiht... 😛
Aber mal im Ernst: Kann mir jemand mit entspr. Erfahrung mal etwas über die Auswirkung
auf die Fahrdynamik sagen? Ich bin etwas hin und her gerissen, hörte mal, der Wagen wird dadurch "zappeliger". Auch wenn ich nicht die Ahnung im Detail habe, eine sportliche Straßenlage ist mir wichtig,
bei dennoch gutem Komfort. Der wagen ist ca. 30mm mit Eibach Federn abgesenkt, jetzt sieht es obendrein etwas merkwürdig aus, da die 185 (sollen auf jeden Fall bleiben) Räder recht weit innen im Radhaus sitzen.
Die Optik ist mir als nicht egal, aber die Fahrdynamik hat oberste Priorität.
Vielen Dank für Eure Erfahrungswerte.
24 Antworten
😁
Ich würde Dir ja zu raten, aber gelte wohl denn doch eher als befangen 😎
Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
😁Ich würde Dir ja zu raten, aber gelte wohl denn doch eher als befangen 😎
JA! 🙂
Es könnte auf die Radlager schlagen...
Hab schon an mehreren Autos mit Spurplatten gearbeitet und nie Probleme mit übermäßigem verschleiß der Radlager gehabt. Bei breiteren Rädern hat man ähnliche Belastungen. Es wird immer Kritiker für etwas geben.
Fahre derzeit im Winter 6,5x15 mit 185/60 15 und 15mm pro Seite hinten. Ebenfalls mit Eibach -30mm Federn und Bilstein B4.
Vorn würde ich ebenfalls welche fahren, wenn ich nicht regelmäßig in Österreich wäre und da ab und an auch mal Platz für Ketten sein müßte.
Gewissen Leuten die nur zum rumnörgeln ins Forum schauen darf ich gleich noch etwas dazu schreiben." Ich weiß das die Ketten mit Tieferlegung eigentlich auch nicht gefahren werden dürften, allerdings darf man an manchen Tagen auf gewissen Strecken ohne Ketten eben auch nicht fahren...und meine Räder drehen sich tadellosauch mit Ketten (regelmäßiges Nutzen hat es bewiesen)"
.. aha, und wer hat hier nun genörgelt ?!
Es gibt in Foren Leute die Grundsätzlich warten bis Fragen beantwortet wurden um dann nur Negatives (z.T an den Haaren herbei gezogen) einzuwerfen und dabei die ursprünglichen Fragen außer acht lassen.
Dies möchte ich gleich vor dem ersten Nörgeln vermeiden.
🙄
Wäre evtl. doch ne Alternative die momentanen Räder (Stahl/Radkappen) künftig im Winter
zu verwenden und für den Sommer auf neue Aluräder mit kleinerer ET zu wechseln, dann müssten die Räder ja auch weiter nach außen kommen, ohne das es eine "Bastellösung" ist.
Kennt jemand die?: http://wheelmachine.de/
Richtig, das wäre eine weitere Lösung, welche ganz nebenbei die Spurplatten überflüssig machen würde. Vorausgesetzt das es solche Räder gibt.
Hatte z.B mal nen Golf 2 den ich mit 195/50 15 auf 7x15, vorne ET 5 und Hinten ET 0 gefahren habe. Aluräder gab es wenn überhaupt sicherlich nicht zu den Konditionen zu denen gute, seperat geschraubte Stahlspurplatten gab.
Weder mit den Platten, noch mit Radlagern gab es Probleme die andere mit gleicher Laufleistung nicht auch gehabt hätten (bei fast 300000km).
🙂 neue Räder sind bestellt ...mal sehen wie es aussieht.
Wegen der hinteren Trommelbremse bleibe ich bei 15Zoll, finde bei größeren Felgen schauts verloren aus. Aber die neuen müssten weiter nach Außen kommen, ich werde mal vorher/nachher Bilder machen.
Dauert aber noch knapp 2 Wochen bis die Räder da sind.
Na dann freuen wir uns mal auf die Bilder.
LG
Servus ich will auch spurplatten drauf machen bei meinem Corsa C bj 05.
SErien reifen 185/45 R15 Gewinde fahrwerk tiefste stellung. ca 50/40
30/40 hat jemand erfahrungen damit? Hersteller? was kostet das und wo kaufe ich das am besten? In der Bucht?
Bitte nur antworten der weis was er tut....
LG Matze
spurplatten einbauen ist gut und lohnt sich auch aber auf zentrierung achten !!! sonst vibriert das ganze auto ab einer bestimmten geschwindigkeit mit 185 wirst die auf jeden fall unterbekommen denke ich evtl musst du halt hinten in den radlæufen die schrauebn etwas kürzen
...mein Ummontage-Termin steht nun für nächsten Dienstag, hoffe es passt.
Serie 185/55/15 mit orig.ET 49, dann 195/50/15 mit ET 38...sollte knapp ohne Umbauten passen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von akucba
spurplatten einbauen ist gut und lohnt sich auch aber auf zentrierung achten !!! sonst vibriert das ganze auto ab einer bestimmten geschwindigkeit mit 185 wirst die auf jeden fall unterbekommen denke ich evtl musst du halt hinten in den radlæufen die schrauebn etwas kürzen
ich habe die platten gefunden bei der bucht..
http://cgi.ebay.de/.../190416158258?...
Die ABE habe ich hier http://www.h-r.com/includes/download.php?file=../bin/1004566-4.pdf
Und das sett also 20/30 gibt es leider nicht...
Ich hoffe nur das das so klappt wie meine kiste tiefer gelegt ist.
Lg Matze