Spurplatten kleben an Felge
Hallo,
meine Spurplatten (10mm) kleben an der Felge fest.
Wie bekomme ich sie am besten wieder ab ?
Möchte nichts beschädigen.
Gruß
95 Antworten
War nur mein Tip wie sie besser runter gehen beim nächsten Mal. Alles andere Stand nicht zur Debatte
Ach so, Funktion ist egal? Super Tipp. Im Zweifel geht nicht nur die Platte gut runter, sondern das ganze Rad im Betrieb. aber das stand ja nicht zur Debatte.
Was sind denn das für merkwürdige Diskussionen?
Zitat:
@ClutchKid_81 schrieb am 19. April 2025 um 22:41:03 Uhr:
War nur mein Tip wie sie besser runter gehen beim nächsten Mal. Alles andere Stand nicht zur Debatte
…und volle Pulle ins Fettnäpfchen… ;-)
Also ich weiss ja nicht was ihr mit euren Autos oder Reifen macht Jungs. Aber ich mache das seit jaaaahren so und bei mir ist noch nie ein Reifen geflogen oder sonstiges lose geworden während der Fahrt. Natürlich sollte man es nicht so dick drauf schmieren wie ihr eure Schultbrote mit Nutella bestreicht . Bissl mitdenken . Danke
Ähnliche Themen
Hier sind so viele Experten, mir wird das nun echt zu schmierig. Dass andere eine andere Meinung haben wird hier oft nicht gelten gelasse. Ist ja nicht das erste mal, dass hier selbsternannte Wissenschaftler um den Nobelpreis kämpfen.
Zitat:
@Laberetto schrieb am 19. April 2025 um 23:25:54 Uhr:
Dass andere eine andere Meinung haben wird hier oft nicht gelten gelasse.
Deine Meinung darfst du haben, aber Meinungen können auch falsch sein. Wenn du der Meinung bist, dass 2 + 2 = 5, dann stimmt deine Meinung eben nicht.
Wie verhinderst du denn das Festkleben der Spurverbreiterungen? Radnabenpaste?
Guten Morgen, an alle selbsternannten Experten.
Mein Tip, da ja heute und morgen Feiertag ist geht am besten am Dienstag in einen vernünftigen Fachhandel für Alufelgen und Zubehör und lässt euch über die Thematik beraten. Kleiner Tipp am Rande schon wer mal was von verdüte Kupferpaste gehört?
Und es ging nie um draufschmieren, ect, ect........
Und nun viel Spass beim Eier suchen und die nächsten Raketenwissenschaften der zukünftigen Nobelpreisträger hier im Reifen/Felgen-Universum
Zitat:
@haumti schrieb am 20. April 2025 um 10:19:33 Uhr:
Was soll das, zu heiß geduscht ?Gruß
Alex
Nein. Mit Sicherheit nicht. Aber dann lies hier mal den einen oder anderen Reifen-threaddurch und dann weißt was ich meine.
Schönen Sonntag/Feiertage
Du meinst, dass es bestimmte Teilnehmer gibt, die ihre Expertise lange nachgewiesen haben, die sich aber immer wieder von Laien die Welt erklären lassen müssen? Ja, das finde ich allerdings auch schräg.
Das meinst Du doch sicher, denn hier ist doch sicher niemand unterwegs der ein Problem mit den Herren Dunning & Kruger hat.
Du wirst nur schwer Überzeugungsarbeit gegen vorhandene Überzeugen leisten können. Es hat ja bisher immer geklappt, wo sollen die Leute da das Risiko sehen. Man wird dir auch erklären, dass Kupferpaste trotz ABS-Sensoren kein Problem ist, weil man ja nur hauchdünn aufträgt und so. So sind wir aber alle in irgendwelchen Bereichen gestrickt.
Du findest in diversen Foren aber genau aus dem o.g. grund kaum mehr echte Experten, es reduziert sich nach einiger Zeit zusehends. Daher sind viele Foren nur noch Meinungsnester, die der gegenseitigen Bestärkung dienen.
Zitat:
@ClutchKid_81 schrieb am 19. April 2025 um 23:15:38 Uhr:
Also ich weiss ja nicht was ihr mit euren Autos oder Reifen macht Jungs. Aber ich mache das seit jaaaahren so und bei mir ist noch nie ein Reifen geflogen oder sonstiges lose geworden während der Fahrt. Natürlich sollte man es nicht so dick drauf schmieren wie ihr eure Schultbrote mit Nutella bestreicht . Bissl mitdenken . Danke
Das wäre sehr angebracht.
Insbesondere sollte man mal nachdenken wie die Kräfte zwischen Rad und Radnabe/Spurplatte übertragen werden und was eine Schmiere (egal wie dick) da verändert!
Gruß Metalhead