Spurplatten bzw. Distanzscheiben bei Winterrädern?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
bin am Überlegen, ob ich meinem E350 im Winter aus optischen Gründen eine breitere Spur gönnen möchten. Im Sommer ist das m. E. nicht notwendig, denn da sind die 19“–Felgen vom Nightpaket montiert.

Also meine Ausgangslage: W212 Mopf mit Sportfahrwerk und Sportpaketfelgen in 18“ sind vorhanden (siehe Fotos).

Habe mal auf der H+R-Homepage geschaut: ich favorisiere das System mit geschraubten Platten, deshalb ist eine Verbreiterung mind. 2 cm pro Rad. Damit könnte ich gut leben. Als Auflage wäre da nur dieser „Mini-Plastik-Kotflügel“.

Die Teilenummer von H&R lautet 40556654.

Jetzt meine Fragen:
- Hat diese Kombination jemand verbaut und kann evtl. berichten?
- Was muss hier eingetragen werden und was kostet das?
- Nur hinten oder vorne und hinten?

Oder hat jemand andere Aspekte?

Danke und ein schönes Wochenende
Andreas

2da9ab40-a4f8-49c4-9bc4-d5e09791148a
A1c8ee7c-37cb-4b25-91db-1537e5557b8a
24 Antworten

Habe mich nochmals mit den Gutachten der H&R-Scheiben beschäftigt.
Ich lese heraus, wenn ich vorne 10 mm und hinten 12 mm pro Rad dranschraube, muss ich nur eine Änderungsabnahme machen lassen.
Dies sollte ohne Problem möglich sein (gem. Gutachten).

Ich würde dann also bestellen: 2455665 für hinten und 20556659 für vorne (gibt es beides bei Amazon).
Warum ist diese Version für vorne bei H&R nicht mehr gelistet (nur im Gutachten)?

Dann fehlen noch die Schrauben. Gibts sowas nicht bei Mercedes?

Danke schonmal bis hierher ;-)

Die Bolzen liefert dir H&R mit bzw. du bestellst sie mit.
10 und 12mm würde ich lassen.
Optisch kannst du die zwei mm vernachlässigen.
Und beim Montieren hast du jedes Mal das Risiko, dass etwas verwechselt wird.
Gerade bei den Bolzen.

So, melde Vollzug:
Die gesteckten Spurplatten von H&R mit einer Breite von jeweils 12 mm habe ich mir bestellt (24556659 vorne und 2455665 hinten) und gestern probeweise montiert. Vorne fand ich das zu viel, sodass ich die Winterräder ohne Spurplatten nutze. Hinten gefällt mir das Ergebnis mit den Distanzscheiben sehr gut. Verbaut sind die Sportpaketfelgen (8,5 x 18 ET 48) mit 245/40 R18 Winterreifen rundum.

Eben noch kurz beim TÜV vorbei - die erforderliche Änderungsabnahme kostete 51,00 EURO.

Viele Grüße
Andreas

Img-5729
Img-5730
Img-5731

Du hättest auf mich hören sollen, vo 10/hi 15mm 😉

Ähnliche Themen

Sorry Jungs,
haltet mich für blöd oder blind
---> Ich sehe fast gar keinen Unterschied, da lohnt sich der ganze Aufwand nicht
Ich glaube fast was zu erkennen aber auch nur weil du es mir/uns gesagt hast.

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 1. November 2017 um 12:57:14 Uhr:


Sorry Jungs,
haltet mich für blöd oder blind
---> Ich sehe fast gar keinen Unterschied, da lohnt sich der ganze Aufwand nicht
Ich glaube fast was zu erkennen aber auch nur weil du es mir/uns gesagt hast.

So sah der Ausschnitt vorher aus:

Dsc06112-klein

Das sieht man im Original deutlicher. Hätte vorne hinten 15mm pro Rad draufgepackt. Warum sollte man da unterschiedliche Breiten nehmen?
Leider geht es bei meinen WR nicht. Sind keine Originalfelgen. Also im Winter ohne Spurverbreiterung. Naja.

Weil er hinten mehr Platz hat, sieht mit 5mm hi mehr, viel harmonischer aus.
Und das bei gleicher Bereifung rundum, sowie wie bei Mischbereifung.

So sehe ich das auch.
Und habe das auch genau so am laufen.

Hmmm. 15mm Hinten finde ich schon fett genug.
Zudem stört man bei gleichen Breiten die Elektronik nicht noch mehr.
Hinten breiter als vorne würde bei mir wieder zu mehr untersteuern führen. So ist es jetzt perfekt. Etwas mehr übersteuern. Kein untersteuern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen