Spurplatten bei 8Jx18H2 ET35 Bereifung 225/40R18
Habe zwar auch über die "Suche" gesucht. Dort aber nichts gefunden.
Ihr könnt mir sicher schneller helfen.
Ich habe auf meinem CLK vorn und hinten 8Jx18H2 ET35 mit Bereifung 225/40R18 drauf.
Optisch vorn gehen eigentlich. Hinten fallen die Räder in ein großes Loch.
Also sollen Spurplatten dran.
Was kann man ohne Nacharbeiten drauf machen ?
Habe die im Auge.Spurplatten 20mm
Danke für Eure Hilfe.
38 Antworten
Super. Ein Problem gelöst. Gleich mal bestellt.
Kannst Du auch zu dem anderen, optischen Problem etwas sagen ?
Ich würde versuchen, das an einem Referenzpunkt zu messen. Wenn es sich bestätigt, dass eine Felge mehr rauskommt wie die andere. Dann würde das für mich bedeuten, dass du vielleicht vorne eine 8J und eine 9J Felge montiert hast. Den die Felgen gibt es in unterschiedlichen breiten. Anders könnte ich es mir nicht so einfach erklären. Spurplatten könnte man natürlich auch sicherheitshalber nachmessen.
Felgen und Spurplatten sind die richtigen.
Ich habe eher das Gefühl, dass die Kotflügel unterschiedlich sind.
Also einer mehr rausstehend als der andere.
Vielleicht kann die Werkstatt da was über die Spaltmaße einstellen.
Ähnliche Themen
Zu den Radschrauben; es geht offenbar sehr knapp zur Sache hinten:
Rechnerisch korrekt sind bei mir hinten 40mm Radschrauben bei meinen Felgen und den 15mm Distanzscheiben, 7 Umdrehungen a 1,5mm bis fest.
Ich hatte 43mm Schrauben da und dachte, das bisschen mehr ist ja wurscht; denkste. Losgefahren "klack klack klack"...
Die 3mm mehr reichen um ganz knapp die Flügel der Einstellschraube der Feststellbremse hinter dem Bremsscheibenträger zu berühren... soweit nix passiert außer der angekratzten Einstellschraube, die Federn wurden glücklicherweise nicht berührt.
Jetzt muss ich ein paar Tage auf die richtigen Schrauben warten. 🙁
Ich habe gerade überlegt, ob es bei mir auch klappern kann.
Habe ja aber das andere System, mit Scheibe an Bremssattel anschrauben.
Die werden da ja hoffentlich die richtigen Schrauben mitgeliefert haben.
Für vorn sind die 40er Schrauben gestern angekommen.
...
sorry, posting wurde gelöscht.
Wenn ich diese sinnfreie "Bastelei" hier wieder lese und sehe, wird mir übel...
Zitat:
@tgriesch schrieb am 31. März 2023 um 11:29:09 Uhr:
Das ist schon klar.
Wusste ja nicht, dass meine Schrauben nicht den originalen von MB entsprechen.
Die zu den Spurplatten mitgelieferten 50 mm Radschrauben sind für original MB ja richtig.
Fehler lag bei mir.
Überlege noch, die 50er einfach um 10 mm zu kürzen.
Schneideisen in dieser Steigung hätte ich da, um nachzuschneiden.
Wenn es beim Nachschneiden um die Schrauben geht: Das ist 12.6er Stahl, da wirst du dich mit einem Schneideisen (selbst in absoluter Maschinenbauqualität) äußerst schwer tun
Ist doch ganz anders geworden.
Die mitgelieferten originalen MB-Schrauben haben doch einen Kegelkopf.
Ich habe 40er Kugelkopf bestellt und nun ist alles Tipp Topp.
Keine Probleme bei der Dekra.