Spurhalteassistent - nur vibrieren oder auch Lenkeingriff

Mercedes

Hi,

ich hab gestern meinen 350e abgeholt. Erfahrungsbericht kommt heute abend (aktuell übers Handy und unterwegs im Dicken).

Kurze Frage: Sollte der Spurhalteassistent nicht auch in die Lenkung mit eingreifen (also die Spur bei leichten Biegungen oder sanften anfahren an die Seitenbegrenzung das Auto in der Fahrbahn halten ?

Bei mir vibriert er nur kurz am Lenkrad, rollt aber Zielsicher übr die Linie (auf die Gegenspur oder Strßenrand).

Mein alter A4 hält die Spur perfekt. Ist das so beim Benz ? (Meine Probefahrt mit der E-Klasse is zulange her, dachte abe rauhc, dass diese die Spur gehlaten hat)

Danke und Grüße

18 Antworten

Ja, distronic muss an sein, so hab ich das auch in Erinnerung

Richtig, dieses Konzept hat Mercedes seit Anfang der Assistenzsysteme. Aktiver Lenkung nur bei Distronic. Ohne Distronic nur der Spurhalteassistent.
Andere Marken machen das anderes, warum Mercedes es so macht... Keine Ahnung, nach 3 E Klassen habe ich mich daran gewöhnt und war es bei der GLE keine Überraschung mehr.
Mann muss letztendlich lernen mit den Systeme zu fahren, irgendwann weiß man wie er wann reagiert. Grundsätzlich mag ich das Konzept von Mercedes... Systeme arbeiten als Assistent und haben nicht den Anspruch alles zu übernehmen oder den Fahrer das Gefühl zu geben dass alles autonom läuft. Der Fahrer ist über noch gefördert und die Systeme entlasten ein wenig.
Autonom fahren gibt es nach wie vor noch lange nicht und Mercedes weil dem Fahrer dies auch so vermitteln...

Zitat:

@mitch2000 schrieb am 20. Januar 2021 um 20:31:39 Uhr:


Ich habe gar keine distronic und in engen Baustelle schmeisst mich mein GLE nach links wenn ich zu weit an die rechte Begrenzung fahre...

... vielleicht der Spurhalte-Assi ? 😉

😎

Ok, dank für die Infos, dann gewöhn ich mich einfach dran (was schon angefangen hat) immer mit der Distronic zu fahren. Ist auch wirklich ein Auto, dass nach cruisen förmlich schreit.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen