Spurhalteassistent dauernd aktiv benutzen
Ist es möglich den Spurhalteassistent, so zu schalten, dass er auch ohne Tempomat einsatzfähig ist ?
So wie bei Audi, kennt Ihr bestimmt.
Hat es schon jemand gemacht?
Beste Antwort im Thema
Also wenn es hier wirklich um den aktiven Spurhalteassistent und nicht den Lenkassistent geht, dann im Anhang nochmal ganz klar und mit technischem Hintergrund zum Nachlesen 🙂
Ähnliche Themen
20 Antworten
Der "Aktive Spurhalteassistent" oder der "Spurhalteassistent" (nur haptisch) hat nichts mit Tempomat oder Distronic zu tun.
Funktion ab ca. 55-60 km/h.
Was hier wahrscheinlich gemeint ist, ist der Lenkassistent, der nur während aktiver Distronic regelt und das Fahrzeug unterstützend in der Spur hält.
Diese Funktion ist bei deaktivierter Distronic nicht nutzbar.
Hier wird leider einiges durcheinander gebracht.
Zitat:
@Fanes schrieb am 20. März 2016 um 13:40:25 Uhr:
Der "Aktive Spurhalteassistent" oder der "Spurhalteassistent" (nur haptisch) hat nichts mit Tempomat oder Distronic zu tun.
Funktion ab ca. 55-60 km/h.Was hier wahrscheinlich gemeint ist, ist der Lenkassistent, der nur während aktiver Distronic regelt und das Fahrzeug unterstützend in der Spur hält.
Diese Funktion ist bei deaktivierter Distronic nicht nutzbar.
Hier wird leider einiges durcheinander gebracht.
-------
Genau so ist es !
User Mireu hat sich getäuscht.
Ist aber auch nicht einfach heutzutage.
Die Technik geht rasend vorwärts.
Zitat:
@Achswellenmanschette schrieb am 20. März 2016 um 14:18:27 Uhr:
Zitat:
@Fanes schrieb am 20. März 2016 um 13:40:25 Uhr:
Der "Aktive Spurhalteassistent" oder der "Spurhalteassistent" (nur haptisch) hat nichts mit Tempomat oder Distronic zu tun.
Funktion ab ca. 55-60 km/h.Was hier wahrscheinlich gemeint ist, ist der Lenkassistent, der nur während aktiver Distronic regelt und das Fahrzeug unterstützend in der Spur hält.
Diese Funktion ist bei deaktivierter Distronic nicht nutzbar.
Hier wird leider einiges durcheinander gebracht.
-------
Genau so ist es !User Mireu hat sich getäuscht.
Ist aber auch nicht einfach heutzutage.
Die Technik geht rasend vorwärts.
Häääää 😕
Genau das habe ich doch, mit anderen Worten, geschrieben.
MiReu wird mit großem R geschrieben!
Sorry MiReu
aber du hattest einen Zusammenhang des Tempomaten mit dem Spurhalteassistenten konstruiert und auch so niedergeschrieben.
Jeder kann sich mal vertun, ist ja kein Beinbruch.
Dafür ist ja ein Forum da.
Da versuche ich es noch anders. Der Themenstarter hat folgende Frage gestellt
Zitat:
Spurhalteassistent dauernd aktiv benutzen
@kurbasevi schrieb am 19. März 2016 um 11:55:54 Uhr:
Ist es möglich den Spurhalteassistent, so zu schalten, dass er auch ohne Tempomat einsatzfähig ist ?So wie bei Audi, kennt Ihr bestimmt.
Hat es schon jemand gemacht?
Und nur darauf bezogen sich meine ersten beiden Antworten. Nur weil dann einige kamen, welche nicht auf die eigentliche Frage reagierten, ging der ganze Durcheinander erst los.
Was nutzen ausführliche Darlegungen wie was genau funktioniert (und selbst diese Versuche scheitern manchmal an Kleinigkeiten, die Funktion ist ab 60 km/h gegeben und nicht ab ca. 55 - 60 km/h), wenn dem anderen in diesem Bereich das technische Verständnis fehlt? Wer das technische Verständnis hat, der stellt seine Eingangsfrage anders.
So, in der Frage taucht ganz klar "dauernd aktiv benutzen" auf und dies geht nicht. Durch seinen Zusatz "auch ohne Tempomat einsatzfähig" weiß ich, er meint die Lenkhilfe. Und auch hier lautet die Antwort nein.
Also, bevor hier jemand Behauptet ich würde falsche Antworten geben, sollte man vielleicht erst noch mal die Frage zu der Antwort lesen und verstehen.
Das ich gerne versuche Menschen mit geringem bis keinem technischen Verständnis zu helfen hatte ich ja schon dargelegt, auch wie ich dies mache.
Eine Anmerkung sei mir noch gestattet, ich habe DTR+Q und somit auch den "aktiver Spurhalte-Assistent". Ein Assistent ist es nicht, auch keine Lenkhilfe und Fahrspuren erkennt das System auch nicht zuverlässig. Auf einen Assistenten sollte man sich verlassen können, alles andere sind nicht lernfähige Hilfskräfte oder Auszubildende. Aber ein Auszubildender ist das System auch nicht, oder halt sehr vergesslich bzw. nicht lernfähig.
Oder kurz, es sind alles nur Werkzeuge, die Arbeit bleibt doch am Fahrer hängen. Keiner der sogenannten Assistenten arbeitet so dass man sich zu 100 % auf ihn verlassen könnte.
Bevor jetzt das Geschrei losgeht, dies wusste ich auch alles schon vor dem Kauf und habe "23P Fahrassistenz-Paket PLUS" und "628 Adaptiver Fernlicht Assistent Plus" trotzdem bestellt, da ich nicht wusste wie schlecht die Systeme sind und es DTR+ nicht einzeln gab. Wenigstens funktioniert der Fernlicht Assistent zu ca. 70 % ordentlich.
Und nun,
einen schönen Sonntag noch, auch wenn der Frühling beschissen startet
Gruß
MiReu
Danke für die Antwort MiReu, dies ist genau das richtige auf meine Frage.
Vielen Dank und ebenfalls ein schönen Sonntag..
LG
Dennis