Spureinstellung

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,

nach dem ich die Restprofiltiefe meiner Reifen geprüft habe, hatte ich an der VA festgestellt, das sich der Reifen auf der rechten Seite ungleichmäßig Abnutzt. > Innen 5mm Mitte 6mm Außen 3mm, das Verschleißbild hat nichts mit schneller Kurvenfahrt zu tun, weil auf der linken Seite alles im Berich von ca 1,5 mm liegt. Ich möchte jetzt gerne die VA vermessen lassen, weil ich die Tage neue Winterreifen aufziehen werde.

Meine Fragen sind :

- Daimler oder Freie _ Werkstatt ?
- Habt ihr negative Erfahrungen gemacht ?
- Was kostet das, bei Daimler bzw. einer Freien Werkstatt ?

Meine bedenken sind :

- Das eine Freie Werkstatt nicht die richtigen Werte einstellt bzw. hat ! , weil mein S202 ist ein Elegance mit Sportfahrwerk (Code 675) ab Werk

Gruß aus dem Sauerland

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von black 200


Hallo zusammen,

nach dem ich die Restprofiltiefe meiner Reifen geprüft habe, hatte ich an der VA festgestellt, das sich der Reifen auf der rechten Seite ungleichmäßig Abnutzt. > Innen 5mm Mitte 6mm Außen 3mm, das Verschleißbild hat nichts mit schneller Kurvenfahrt zu tun, weil auf der linken Seite alles im Berich von ca 1,5 mm liegt. Ich möchte jetzt gerne die VA vermessen lassen, weil ich die Tage neue Winterreifen aufziehen werde.

Meine Fragen sind :

- Daimler oder Freie _ Werkstatt ?
- Habt ihr negative Erfahrungen gemacht ?
- Was kostet das, bei Daimler bzw. einer Freien Werkstatt ?

Meine bedenken sind :

- Das eine Freie Werkstatt nicht die richtigen Werte einstellt bzw. hat ! , weil mein S202 ist ein Elegance mit Sportfahrwerk (Code 675) ab Werk

Gruß aus dem Sauerland

ich würde an deiner stelle zu einer werkstatt kette gehen....nur für eine spureinstellung zu mb zu fahren??geht definitiv billiger...50€ für eine spureinstellung sollten reichen!

@Benz_Lackierer: Warum denn den ganzen Text zitieren, wenn er doch direkt im letzten Thread steht?!

@TE: auch Daimler kocht nur mit Wasser, doch einer Hinterhofwerkstatt würde ich so etwas nicht in Auftrag geben, obwohl es sicherlich alte Hasen gibt, die das mit altem Equipment auch gut können. Da nur einseitig abgelaufen, wird nicht die Spur, sondern wer Sturz/Vor-/Nachlaufwinkel nicht stimmen. Achte vor allem darauf, das das Lenkrad exakt mittig nach der Einstellung steht !

Gruß, Carle57

Hallo, also ich hatte seiner Zeit schlechte Erfahrung mit meinem 124er bei einem Reifenhändler gemacht. Die eingestellte Werte stimmten nicht (habe Ausdruck aus dem Vermessungsgerät bekommen aber bei der Bezahlung Soll und Ist nicht näher betrachtet), das Lenkrad stand auf "halb vier" und das Fahrzeug zog nach rechts. Habe dies reklamiert, das Geld zurückgefordert und bin anschließend zum MB gefahren. Die Einstellung bei MB war exakt. Fahrzeug lief wieder wie eine eins. Meine Erfahrung.

Ich denke jedoch, dass es auch in diesem Fall auf die Arbeitssorgfalt ankommt und nicht darauf, welche Werkstatt die Arbeit verrichtet.

Gruß Grandi

Zitat:

Original geschrieben von carle57


@Benz_Lackierer: Warum denn den ganzen Text zitieren, wenn er doch direkt im letzten Thread steht?!

Gruß, Carle57

jo...war keine absicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von black 200



Gruß aus dem Sauerland

Kommst auch ausm Sauerland 😉

Ja denne schönen Gruß zurück ausm Kreis OE 🙂

Spur einstellen nur bei MB oder Zertifizierter Werkstatt --heißt wenn dein Daimler Partner die Spur-Aufträge eeh fremd vergibt dann soll er Dir den Namen sagen und dann passt das auch, bei meinem Sportline damals war alles perfekt nach dieser Methode 😁 😉

Hallo,
bevor du die spur vermessen lässt, prüfe od alle gelenke, gummi lager , sprustange in ordnung ist.
wenn da was ausgeschlagen ist bringt dir die spur einstellung garnichts.
Ausserdem falls du es bei freien werkstatt machen willst frag davor nach ob die auch sturz einstellen können, sturzeinstellung ist beim 202 nicht ohne spezielen schrauben möglich.

Ich habe leider die erfahrung gemacht bei Vergölst, die haben sich wirklich mühe gegeben hat aber nichts gebracht. 64,50€ by by.
Gruß

Hallo,

Ich habe mittlerweile bemerkt, dass bei der Spureinstellung die Lenkradmittenstellung (nach der Markierung am Lenkgetriebe) wirklich wichtig ist. Ansonsten bringt es nur Ärger.

s.a.

Kurz zum Thema Kosten:

MB nimmt für Spur 140€.
Sturz pro Seite 80€

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von hekubar


Kurz zum Thema Kosten:

MB nimmt für Spur 140€.
Sturz pro Seite 80€

Grüße

300Euro???

für spur einstellen ist schon viel geld.

Ich wollte es bei MB machen lassen, Hatte mit 120E gerechnet, aber jetzt muß ich nach ne alternative suchen.

mal ganz im ernst..wer 300 euro fürs spur einstellen ausgibt ist einfach nicht ganz dicht.....50euro bei stop&go und die sache ist geritzt,und gerade ein w202 allerwelts-mercedes stellt bestimmt keine so hohen anforderungen an den mechaniker das man zu benz fahren müsste!
Am besten Spur einstellen bei Daimler und zum Ölwechsel dann aber doch lieber zu Mr.Wash,der ist bei Benz so teuer.....🙄
Naja,jedem das seine..

Naja, ich hab auch spontane Atemprobleme bekommen, als mir der nette Herr von MB die Preise gesagt hat.

Kurzes Update:

Er sagte Spur: 120-140, Sturz 80 pro Seite

ABER: zzgl. MwSt!!!!!

Also mal ganz im Ernst... Da steht der Preis in keinem Verhältnis mehr zu Leistung...

Die Herren der MB Niederlassung scheint die Krise nicht getroffen zu haben, sonst gäb es Service statt Wucher...

Aber diese Diskussion würde das Thema hier sprengen.

Grüße

PS Wer Langeweile hat, kann sich ja mal Leasingangebote bei MB einholen... Ist auch sehr amüsant...

Zitat:

Original geschrieben von Benz_Lackierer


50euro bei stop&go und die sache ist geritzt,und gerade ein w202 allerwelts-mercedes stellt bestimmt keine so hohen anforderungen an den mechaniker das man zu benz fahren müsste!

Hmmm nur bei stop&go für 50€ kriegt es nicht richtig hin mit der spur und sturz einstellung und somit sind die 50€ rausgeschmissenes geld !!!!

woher willst du das denn wissen???bist du in allen stop&go fillialen für die achsvermessung zuständig und weißt selber das du es nicht kannst oder was ist der hintergrund für diese aussage???Nur mal so,auch bei den ganzen kaufhaus-ketten arbeiten leute die ihre Lehre mitunter mal bei z.B. DB oder weiß der Henker wo gemacht haben,und sicher ahnung von der materie haben!
aber es kann jeder gerne 300€ für Spur einstellen bezahlen,nur zu sagen das die 50€ rausgeschmissenes geld sind entbehrt erstens jeder grundlage und zeigt zweitens nur das du keine ahnung hast.

Zitat:

Original geschrieben von Benz_Lackierer


woher willst du das denn wissen???bist du in allen stop&go fillialen für die achsvermessung zuständig und weißt selber das du es nicht kannst oder was ist der hintergrund für diese aussage???Nur mal so,auch bei den ganzen kaufhaus-ketten arbeiten leute die ihre Lehre mitunter mal bei z.B. DB oder weiß der Henker wo gemacht haben,und sicher ahnung von der materie haben!
aber es kann jeder gerne 300€ für Spur einstellen bezahlen,nur zu sagen das die 50€ rausgeschmissenes geld sind entbehrt erstens jeder grundlage und zeigt zweitens nur das du keine ahnung hast.

Hier geht es um spur und STURZ einstellung, und gerade Sturz können die "kaufhaus ketten" nicht einstellen, weil mann für sturz einstellung spezielle schrauben braucht, und der zeit aufwand ist zu groß.

300€ bei MB ist wirklich zuviel, aber nenn Mir die "kaufhaus Ketten" werkstatt die für 50€ spur und Sturz richtig einstellt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen