Spureinstellung misslungen
habe mir beim reifenhändler 4 neue sommerreifen aufziehen lassen und wo ich dabei war dachte ich mir das eine spureinstellung nicht verkehrt sein könnte. es wurde 3 mal eingestellt und immer wieder nach dem probefahrt habe ich gemerkt das der wagen nicht gerade fuhr und der länker etwas schief stand. danach habe ich einfach die schnautze voll gehabt und habs sein lassen.
wollte euch mal fragen ob ich ein termin nehmen muss für spureinstellung bei mercedes oder einfach mal so hinfahren ?
kann einer vielleicht auch sagen was es bei mercedes kostet ?
21 Antworten
Morgen...!
Du kannst mit 300 - 400 € rechnen, wenn etwas nachgestellt werden muss!!!
Bei mir hat das Einstellen folgendes gekostet:
- Einstellen ca. 280 €
- Schrauben ca. 4 x 12 €
- Räderwechsel, da ich keine Originalen habe ca. 60€
Im Umkehrschluss heißt das für dich,
1. montiere möglichst originale Felgen, welche mit den 5 kleinen Löchern ausgestattet sind. Diese dienen der Justage.
2. lass dir ein Angebot machen, welches du dir schriftlich geben lässt!!!! Mir wurde am Telefon auch ein Preis von ca. 160 € für das komplette Einstellen genannt. Am Ende kam dann oben genannter Betrag heraus und ich erhielt, da ich damit absolut nicht einverstanden war, einen Rabatt von 30 €!!!
Noch was in eigener Sache, da auch hier wieder die Kompetenz von Mercedes angesprochen wird.
Leider fahre ich zu Niederlassungen, welche diese Kompetenz wohl nicht haben, obwohl ich vorher explizit nachgefragt habe, welche Erfahrungen sie im Einstellen von Airmatic-Fahrzeugen haben.
Ich fühlte mich verstanden, wobei auch der Umgang in dieser Niederlassung sehr gut war.*sehr freundliche Leute*
!!!2!!! Probleme traten nach der Einstellung/Vermessung auf.
1. Lenkrad steht bei geraderaus Fahrt leicht nach links, wenn das Lenkrad gerade gehalten wird, zieht das Fahrzeug nach rechts!*kann passieren, wenn man eine Testfahrt nur auf dem Firmengelände macht*
2. Diese Fachleute waren nicht in der Lage die Reifen/Felgen wieder an ihrer ursprüngliche Lage zu montieren. Sprich, mein rechtes Vorderrad fand ich hinten rechts und das Hinterrad dementsprechend wieder!!!!*Echt Toll, 0,5 bar differenz pro Achse..Bei solchen Fehlern fällt mir echt ein Ei aus der Hose😉*
Leider war die Übergabe des Fahrzeugs am Freitag und ich bin im Anschluss gen München gereist. Dort konnte ich dann Samstagmorgen ca. eine Stunde und 10 € investieren, damit die Räder ihren Weg zur Ausgangsposition fanden!!!
Das musste Mal raus!!!😉
Leider bin ich erst in knapp 2 Wochen am Ort des Geschehens. Dann werde ich sehen, was die Nachjustierung bringt!!!
MfG André
P.S. So etwas bestärkt mich nur noch mehr, das ich versuche möglichst "alles" in Eigenregie zu erledigen!!!
Zitat:
Original geschrieben von pcAndre
P.S. So etwas bestärkt mich nur noch mehr, das ich versuche möglichst "alles" in Eigenregie zu erledigen!!!
Auch ich bin leider zu dieser Erkenntnis gekommen. 🙁
achh das ist alles so eine sache , wenn man in einer huddelwerkstatt arbeitet und selber ein guter arbeiter ist , nützt es alles nichts...wenn die schlauen "meister" immer an kommen kannsssteee maaaa eben zwischen durch !!! schon ist alles sch*****
leider gottes ist es so und man kriegt überwiegend im kfz bereich nur huddel
Zitat:
Original geschrieben von hArUn38
achh das ist alles so eine sache , wenn man in einer huddelwerkstatt arbeitet und selber ein guter arbeiter ist , nützt es alles nichts...wenn die schlauen "meister" immer an kommen kannsssteee maaaa eben zwischen durch !!! schon ist alles sch*****
leider gottes ist es so und man kriegt überwiegend im kfz bereich nur huddel
Morgen...!
Sowas wollte ich bei mir umgehen und hab ihnen die Kiste schon am Dienstag auf den Hof gestellt und am Freitag abgeholt!!!
MfG André
Ähnliche Themen
So ich habe das Problem auch gehabt.
Nachdem bei mir die Buchsen der Zugstreben gewechselt worden, wollte ich eine Achsvermessung machen lassen, weil das Lenkrad leicht nach rechts stand und der Wagen auch nach rechts gezogen hat.
Gestern der erste Versuch und das Lenkrad stand schön nach links und der Wagen zog nach rechts😕, obwohl laut Protokoll alles io gewesen ist.
Kostenpunkt 37€
Heute der zweite versuch in einer anderen Firma und alles passt perfekt.
Das Lenkrad steht schön gerade und der Wagen zieht nur nach links/rechts, wenn die Fahrbahn in diese Richtung abschüssig ist.
Kostenpunkt 40€
Info: Bei beiden Firmen habe ich Rabatt bekommen, weil mein Bruder dort arbeitet/gearbeitet hat.
@ sennini
hast du auch Airmatik ?
wo hast du es machen lassen wo du jetzt zufieden bist (welche Firma) ?
Ja ich habe auch eine Airmatic(ist nen E500 T).
Ich habe das bei einem Premio Reifenhändler in Nordthüringen machen lassen.
Der andere war auch eine Reifen Fachwerkstatt(Point S).
Vielleicht liegt es an den Geräten. Ich bin bei beiden Vermessung dabei gewesen, und es wurde alles richtig eingestellt.
Auf alle Fälle muss man nicht zwangsläufig zu Mercedes fahren und 150€(oder mehr) dafür ausgeben.