Spur und Sturz
Ich wollte morgen an meinem Golf Spur und Sturz einstellen lassen, weil er nach rechts zieht. Rechter Reifen vorne ist deswegen etwas abgefahren. Ein Bekannter von mir meinte ich sollte nach der Spureinstellung hintere Räder vorne und vordere hinten montieren damit das Fahrverhalten wieder normal wird. Hat er damit Recht?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Junkster
realxy woher kommst du??
in Hamburg kenne ich jemanden der spur einstellt für 51€
aber ich hatte auch das problem , mein rechter reifen war derbe abgefahren
habe alle neu geholt und spur gemessen stimme 100%
ATU, Caro usw. machen es für ca. 45 Euro. Freie Werkstätten evtl. noch günstiger...!??!
du hast gerade ein paar freie werkstätten aufgezählt 🙂
also zu atu würde ich nicht gehen. die haben bei mir 3mal eingestellt bis es halbwegs gepasst hat!! da lohnt sich der ärger nicht.
dann zahle ich lieber 5€ mehr.
der teil den man als laie gar nicht als schräg abgefahren erkennt, kann sich wieder gerade fahren. alles andere ist äußerst unwahrscheinlich 🙂
Ich war heute bei einer freien Werkstatt Spur und Sturz einstellen aber zu welchem Preis 🙁 Aachen ist doch teuerer als Habmurg. 77,90€ ( 52,00€ Laservermessung, 6,50€ Einstellung und 19,40€ Räder von hinten nach vorne umstellen )
Hier sind die Ergebnisse:
=> Vorne
| Nachlauf |
Links
Vorher: 1°14' ; Nachher: 1°20'
Rechts
Vorher: 1°44' ; Nachher: 1°50'
| Sturz |
Links
Vorher: -1°17' ; Nachher: -0°31'
Rechts
Vorher: -0°35' ; Nachher: -0°35'
| Spur |
Links
Vorher: 0°15' ; Nachher: -0°01'
Rechts
Vorher: 0°19' ; Nachher: 0°00'
=> Hinten
| Sturz |
Links
Vorher: -1°14' ; Nachher: -1°19'
Rechts
Vorher: -1°34' ; Nachher: -1°31'
| Spur |
Links
Vorher: 0°16' ; Nachher: 0°16'
Rechts
Vorher: 0°18' ; Nachher: 0°19'
=> Spurdifferenzwinkel: -0°05'
Sind die Werte soweit in Odnung?
Sind das 1.14° oder 1°14' ? an sonsten ein paar allg. Kommentare:
Der unterschiedliche Nachlauf sorgt dafür, dass das linke- und rechte Rad in der Kurvenfahrt nicht gleichermaßen reagieren (dh. unterschiedliche Belastungen in links/rechtskurven)
Vorspuränderungen haben gegenüber gleich großen Sturzänderungen ca. die 10-fache Querkraftänderungen, daher ist es ein vernünftiger "Trade Off" (also bessere Vorspur, schlechterer Sturz).
Hinten scheint ihm das nicht so geglückt zu sein.
Der neg. Sturz (Reifen leicht nach innen gekippt) sorgt u.a. dafür, daß das Auto beim einseitigen Einfedern (kurve) die Radlauffläche senkrechter auf der Fahrbahn hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ]{laus
Sind das 1.14° oder 1°14' ? an sonsten ein paar allg. Kommentare:
Der unterschiedliche Nachlauf sorgt dafür, dass das linke- und rechte Rad in der Kurvenfahrt nicht gleichermaßen reagieren (dh. unterschiedliche Belastungen in links/rechtskurven)
Vorspuränderungen haben gegenüber gleich großen Sturzänderungen ca. die 10-fache Querkraftänderungen, daher ist es ein vernünftiger "Trade Off" (also bessere Vorspur, schlechterer Sturz).
Hinten scheint ihm das nicht so geglückt zu sein.
Der neg. Sturz (Reifen leicht nach innen gekippt) sorgt u.a. dafür, daß das Auto beim einseitigen Einfedern (kurve) die Radlauffläche senkrechter auf der Fahrbahn hat.
Danke für die Info. Beim Golf 3 lässt sich die Hinterachse sowieso nicht einstellen oder? Von daher ist es klar, dass ihm das hinten nicht gelungen ist. Ich habe meine Message gerade bearbeitet damit die Bezeichnungen stimmen.
Zitat:
Original geschrieben von Relaxy
Danke für die Info. Beim Golf 3 lässt sich die Hinterachse sowieso nicht einstellen oder? Von daher ist es klar, dass ihm das hinten nicht gelungen ist. Ich habe meine Message gerade bearbeitet damit die Bezeichnungen stimmen.
Dachte ich auch, ich hatte mich nur gewundert, dass er da Vorher und Nachher unterschiedliche Werte hatte und dachte, dass er da doch etwas verstellt hat.
Naja, egal - die werte sehen nicht schlecht aus, wobei ich glaube dass der Sturz-Wert hinten links mit -1°19' noch 1' aus den Vorgabewerten herausgeht.
Naja, auf jeden fall besser als davor und mit der besser eingestellten Spur sollte er weniger Sprit verbrauchen und etwas mehr vmax haben 😉
war zu faul mir den ganzen thread durchzulesen!
aber folgender tipp:
lass es wirklich von einer werstatt überprüfen, am besten von einer freien!
Ich war bei ATU und hab mir das Fahrwerk von Powertech geholt letztes Jahr, die haben mir das letzte teil verbilligt gegeben und mit sondervergünstigung beim einbau, deswegen hab ichs da gleich machen lassen! war wohl ein fehler!
nach dem Einbau wurden spur und sturz neu vermessen, wie das halt so üblich ist!
dann die tüv abnahme:
bestanden, aber mit folgenden mängeln: ein schaumstoffteil zwischen dämpfer und feder wurde von der feder eingeklemmt, darf nciht sein, und spur und sturz falsch! also auf zum atu, garantiefall, fahrwerk nochmal rausgebaut und neu eingesetzt, spur und sturz neu vermessen....
danach keine tüvprüfung mehr, weils ja schon eingetragen war, mit der auflage der mängelbeseitigung!
heuer hab ich festgestellt, dass mein reifen vorne rechts aussen weniger als 1 mm profil hatte, in der mitte aber noch locker 3mm!!
bin dann zu ner freien werkstatt, die haben mir das für lau überprüft, und siehe da: spur und sturz komplett falsch!!! und zwar in einem maße, wie es sich innerhalb eines jahres unmöglich alleine verstellen kann!
nie wieder ATU!