Sprung in Scheibe. Was beachten bei ILS und Fahrer-Assi-Paket?
Hallo Gemeinde,
es ist passiert! Ein Kombi von den bajuwarischen Mitbewerbern hat mich überholt und meine Scheibe ruiniert: Erst ein Steinschlagloch, direkt danach ein Riss. Konnte nur erkennen, dass er von der Führungsriege der Gelben Post aus Bonn war. Nummer konnte ich mir nicht merken.
Meine Frage:
Da ich ILS und Spur-Assi habe, gibt da ein Problem mit der Kamera. Kann ich es nur beim 🙂 machen lassen, oder auch woanders. Da ich Teilkasko ohne SB habe, spielt Geld keine Rolex, oder?
Danke schon jetzt für eure hilfreichen Kommentare.
Herzliche Grüße vom wärmer werdenden Rhein
Jochen
Beste Antwort im Thema
Fahr zu MB, da muss hinterher kalibriert werden, ob das Car Glas und Co können weiß ich nicht🙂
40 Antworten
Hallo Jochen, schöner Mist🙄 ich hoffe das das alles zu deiner Zufriedenheit gelöst wird.
Man sollte es manchmal nicht glauben🙄 Ich hoffe Du hast noch nicht bezahlt😕
Hallo Hellmi,
wir bezahlen eh nichts. Abtretungserklärung an Versicherung unterschrieben und TK ohne SB.
Meister hat sich 1000x Entschuldigt. War schon peinlich.
Jochen
Dann werden die das ja wohl wieder richten, die A Säulen Verkleidungen können ja
leicht ausgewechselt werden.
Mit der Instrumententafel wird es schon schwieriger.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Jock68
Schadensbilanz:- Obere Abdeckung Instrumententafel rechts, mitte und links defekt.
- Verkleidung A-Säule rechts und links defekt.
- etwas später bemerkten wir noch einen Kratzer im Zierstab rechts (im Holz), der vorher garantiert noch nicht da war. Müssen wir noch reklamieren.
autsch, jetzt hast Du zwar eine passende Scheibe drin und keinen Stress mit den Sensoren und Kamera, aber Schäden, die eigentlich nicht wirklich passieren sollten.
A-Säulenverkleidungen müssen beim Scheibentausch ja raus, sollten also eigentlich nicht gefährdet sein. Gut für Dich: Sie lassen sich ja leicht tauschen, ohne dass es größere Probleme geben sollte.
Die Instrumententafel bleibt ja drin, wird aber normal abgedeckt und das Lösen der Scheibe sollte auch gut gehen, da ja ein ausreichender Abstand besteht. Nun jetzt ist was passiert, was aber in der Behebung schwierig werden dürfte. Hat sich der Meister dazu schon geäußert, da die Instrumententafel im Grundsatz ein Teil ist.
Welches Holzteil hat's denn genau getroffen? Normal sind die beim 212er so weit von der Scheibe weg, dass man da nicht wirklich dran kommen kann. Ok, Austausch ist im Grundsatz recht einfach möglich, aber schau' Dir dies genau an, dass die Maserung und Naturfarbe zum Rest passen. Im 212er ist Echtholz verbaut und ein Fahrzeug bekommt im Werk alle Zierteile aus einer Funiercharge, damit's passt. Im Ersatzfall muss dann gesucht werden, um ein passendes Teil zu finden.
Ich will ja nichts beschreien, aber schau' Dir zur Sicherheit mal die Kante des Dachhimmels an, ob die unverletzt ist.
Zitat:
Der Lehrling hatte wohl nicht den besten Tag.
@212059: Es war die Zweigniederlassung der großen Werkstatt am Verteilerkreis mit 3 Buchstaben. 😉
Sieht wohl so aus. Bei meinem 211er haben sie's damals genau dort absolut fehlerfrei gemacht. Hilft Dir zwar jetzt nicht, beruhigt vielleicht aber, dass sie die Nachbesserung richtig hinbekommen sollten.
Viele Gruße
Peter
Ähnliche Themen
Hallo Peter,
den Kratzer im Holz habe ich dem Meister erst heute morgen gezeigt. Haben wir ja erst später entdeckt.
Er wirkte sehr genervt und meinte: Er könne ja nicht das Gegenteil beweisen und müsse mir glauben ?!?
Oben war alles i.O.
Zum Rest:
Habe mal aus dem EPC die beschädigten Teile-Nummern rausgesucht:
A212 680 37 08 7k43 Riffelung eingedrückt
A212 680 38 08 7k43 Riffelung eingedrückt
A212 680 12 89 7k43 Riffelung eingedrückt
A212 690 59 25 7M36 Loch in Stoff
A212 690 60 25 7M36 Loch in Stoff
A212 680 08 71 Kratzer in Holz (von oben nach unten, ca. 6mm)
Habe noch keine Antwort von MB
Herzliche Grüße
Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Jock68
Hallo Peter,den Kratzer im Holz habe ich dem Meister erst heute morgen gezeigt. Haben wir ja erst später entdeckt.
Er wirkte sehr genervt und meinte: Er könne ja nicht das Gegenteil beweisen und müsse mir glauben ?!?Oben war alles i.O.
Zum Rest:
Habe mal aus dem EPC die beschädigten Teile-Nummern rausgesucht:A212 680 37 08 7k43 Riffelung eingedrückt
A212 680 38 08 7k43 Riffelung eingedrückt
A212 680 12 89 7k43 Riffelung eingedrückt
A212 690 59 25 7M36 Loch in Stoff
A212 690 60 25 7M36 Loch in Stoff
A212 680 08 71 Kratzer in Holz (von oben nach unten, ca. 6mm)Habe noch keine Antwort von MB
Herzliche Grüße
Jochen
Hallo Gemeinde!
Mal wieder ein UPDATE!Morgen ist der Große Tag:
Die Teile sind endlich da!
A-Säulen-Verkleidung: Angeblich kein Problem.
Obere Abdeckungen Instrumententafel: Meister hat noch keine Ahnung, wie die gewechselt werden. Wagen soll erst einmal in Werkstatt erwärmt werden.
Kratzer in Zierleiste: Meister wollte wieder nichts davon hören und meinte nur, wollen es versuchen wegzupolieren. (?)
Brauchen dazu mindestens einen halben Tag!
Hoffe, die machen mir keinen zusätzlichen Schaden (Instrumententafel)!
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich (für die Werkstatt)?
Herzliche Grüße
Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Jock68
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich (für die Werkstatt)?
Ja, wechseln.😉
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Ja, wechseln.😉Zitat:
Original geschrieben von Jock68
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich (für die Werkstatt)?
Hallo Holger!
Das wäre aber SCHADE!
Weil Werkstatt ist keine 50m von mir entfernt! :O
Trotzdem Danke dafür!
HG
Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Jock68
Hallo Holger!Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Ja, wechseln.😉
Das wäre aber SCHADE!
Weil Werkstatt ist keine 50m von mir entfernt! :O
Trotzdem Danke dafür!HG
Jochen
Bekommst gleich eine PN von mir.
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Bekommst gleich eine PN von mir.Zitat:
Original geschrieben von Jock68
Hallo Holger!
Das wäre aber SCHADE!
Weil Werkstatt ist keine 50m von mir entfernt! :O
Trotzdem Danke dafür!HG
Jochen
Ich freu mich!
Erstellt am 5. Mai 2013 um 16:19:27 Uhr
Jock68 Jock68
Hallo Gemeinde!
Mal wieder ein UPDATE!
Morgen ist der Große Tag:
Die Teile sind endlich da!
Berichte doch bitte Mal wie es gelaufen ist🙂
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Erstellt am 5. Mai 2013 um 16:19:27 Uhr
Jock68 Jock68Hallo Gemeinde!
Mal wieder ein UPDATE!
Morgen ist der Große Tag:
Die Teile sind endlich da!Berichte doch bitte Mal wie es gelaufen ist🙂
Danke
Hallo Gemeinde!
Sorry!
Natürlich, hier mal wieder ein UPDATE!
War beim 🙂. Meister hat wohl persönlich die 3 Instrumentenabdeckungen und die A-Säulen-Verkleidungen eingebaut. An der Ausführung kann man nichts meckern. Abdeckungen sind zum Innenraum mit Rastnasen geklippt und zur Scheibe eingeschoben. Die Teile "stinken" allerdings noch ein wenig nach neuem Plastik. Kann MB natürlich nichts dafür. Den Kratzer in der Wurzelnuss-Zierleiste konnte er nicht beseitigen. Nächste Woche kommt auch da eine neue hin.
Wie gesagt: War wohl nicht der große Tag des Monteurs. Schade, dass der Schaden verschwiegen werden sollte. Bin ansonsten mit der Werkstatt sehr zufrieden. 🙂
Berichte weiter, wenn Leiste drinnen.
Herzliche Grüße
Jochen
Hallo Gemeinde!
Leider noch ein Zwischenupdate.
Meine Frau wollte heute morgen einen Krümel aus der Ritze im Fahrer-Ledersessel entfernen. Hat sich dabei an einer Glasscherbe den Finger aufgeschnitten. Tropfende Wunde. Habe später weitere Splitter gefunden.
Langsam möchte ich doch wissen, was damals beim Wechseln wirklich passiert ist!
Vielleicht sollten wir die Werkstatt doch wechseln!!!
Herzliche Grüße
Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Jock68
Vielleicht sollten wir die Werkstatt doch wechseln!!!
Wer hat´s gesagt?😉
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Wer hat´s gesagt?😉Zitat:
Original geschrieben von Jock68
Vielleicht sollten wir die Werkstatt doch wechseln!!!
Hallo Holger!
Ja, ich weiß! Gib es zu: Eliza war´s!
Möchte aber trotzdem wissen, was für eine Party da gelaufen ist! 😁😁😁
HG
Jochen