Sprung in der Frontscheibe
Habe seit gestern einen Sprung in der Frontscheibe.
Der kommt genau in der Mitte der Scheibe vom untersten Rand ca. 8cm nach oben, macht dann einen 90° Knick nach links und geht nochmal ca. 10cm wieder in einem Bogen nach unten, aber nicht mehr mehr bis ganz runter zum Rand. Einen Steinschlag gibt es nicht. Vermute, daß der Sprung aufgrund einer starken Karosserieverwindung vom Scheibenrand aus entstanden ist.
Das heißt also, daß der Sprung im Großen und Ganzen vom linken Scheibenwischer verdeckt wird.
Was meint Ihr? Bemerkt der TÜV-Prüfer das bei der Werkstatt-HU? Mein Mechaniker wird ihn sicher nicht darauf aufmerksam machen?
Und was kostet beim B-Corsa eine neue Scheibe mitsamt Arbeit?
35 Antworten
So, habe letzte Woche wieder TÜV bekommen.
Mein Mechaniker sagte, daß der Prüfer durch Zufall den Sprung gesehen hat.
Er konnte aber mit ihm aushandeln, daß das nur ein geringer Mangel ist.
Na ja, und die Rahmenspitzen mußten nun nach 4 ahren das zweite Mal geschweißt werden.
Und nachdem mir vor zwei Wochen die Handbremse eingefroren ist und ich deshalb 12km mit (leicht) schleifender Handbremse gefahren bin, waren die hinteren Bremsbacken wieder runter und die Radbremszylinder auch schon wieder undicht.
Habe also für das Rahmen Schweißen und die hinteren Bremsbacken mit Radbremszylindern inklusive HU (ohne AU) 382,37€ bezahlt.
Wäre schön, wenn jetzt mal 2 Jahre ganz ohne Reparaturen kommen würden.
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von HarrySpar
Mein Mechaniker sagte, daß der Prüfer durch Zufall den Sprung gesehen hat.
Er konnte aber mit ihm aushandeln, daß das nur ein geringer Mangel ist.
Du weisst aber, dass Du gesetzlich dazu verpflichtet bist, ALLE Mängel, die auf dem Prüfbericht stehen UNVERZÜGLICH beheben zu lassen, auch wenn sie nur als gering eingestuft sind ?
Ja genau....😁 😁 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Du weisst aber, dass Du gesetzlich dazu verpflichtet bist, ALLE Mängel, die auf dem Prüfbericht stehen UNVERZÜGLICH beheben zu lassen, auch wenn sie nur als gering eingestuft sind ?
Aber doch nicht unser Harry! 🙄 😁
Achja Harry, n Spezl hätte da noch nen Satz Sommerreifen anzubieten, sind glaub 12 Jahre alt und noch Top in Schuss! Falls du noch ausgehärtete Reifen für die nächsten 100.000 km brauchst. 😉
Ähnliche Themen
Ich würde auch nicht gleich Hysterisch wegen einem kleinen Riss werden.
Warte doch noch bis nach dem Winter (in der Zeit wird eine neue Scheibe ja nicht umbedingt besser). Falls sich der Riss tatsächlich auf einmal noch in eine andere Richtung ausbreiten sollte kannste ja immer noch kurzfristig tauschen. Plötzlich platzen wird die Scheibe wegen dem kleinen Riss wohl kaum.
Tipp: Ich hab letztes mal per TK gleich eine Scheibe mit Sonnenstreifen genommen :-) Hat mich nicht mehr gekosten und ist eigentlich ganz praktisch...
Achja Harry, n Spezl hätte da noch nen Satz Sommerreifen anzubieten, sind glaub 12 Jahre alt und noch Top in Schuss! Falls du noch ausgehärtete Reifen für die nächsten 100.000 km brauchst. 😉Das wäre wirklich ideal für mich.
Aber das nächste Jahr gehen noch meine alten.
Aber für 2009 könnte ich wahrscheinlich mal zwei von deinen alten gebrauchen.
Meine anderen beiden kann ich dann erst mal nachschneiden, und die halten dann wahrscheinlich bis zum Schluß.
Und Autoglasmeister:
Wenn man sich immer strikt an die Gesetze hält, ohne selbst zu überlegen, ob das Gesetz jetzt im konkreten eigenen Fall sinnvoll und nötig ist, bringt man es im Leben bestimmt ganz weit.