Sprühkleber für Türverkleidung
Hi Leute
könnt ihr mir mal nen Tipp geben??
Beim Corsa a ist ja die Türverkleidung mit so nem Trostlosen grauen bezug bespannt. Ich wollte da blau schwarz drauf machen.
Was nehm ich am besten für einen Sprühkleber wenn ich Stoff auf Stoff kleben will.
Und ist Stoff besser (oder schöner) oder eher Leder???
Freue mich auf eure Meinungen
Danke Ciao
P.S. ihr könnt mir auch die Marke und den Typ des Sprühklebers geben, vielleicht gibts den im Ebay oder ihr habt nen EBay lnk für mich. Danke
21 Antworten
da bin ich der richtige Mann für *gg*
Also erstens ich hab mir 2 Dosen Sprühkleber von Pattex gekauft je 10€ (musste drauf schaun für was die jeweils is)
Meine war für Holz, Styropor, Plastik .... und Textilien
also genau richtig.
In meinem Corsa B Hab ich für Beide hinteren Seitenteile 1Dose gebraucht und etwa 3/4 für die vorderen Türen.
Zum Textil:
habs nicht mit Leder gemacht, weil nich flexibel genug is, es sei denn du bekommst richtig "weiches" Echt Leder was du gut zerren und strecken kannst. Gremlin von Hier hat seine in Leder.
Ich hab flexibles Velour Textil genommen der Stoff kostet mich im "Roller-Markt" 1,5 auf 1m ca.9€
Der Stoff lässt sich aufjedenfall besser um die Ecken und rundungen ziehen, als ein Leder denk ich mal.
Wenn du näheres wissen willst schreib mir ne PN
www.clan-sff.de/Corsa/Tuerverkleidung.jpg
Jo, ich hab meine Tür- und Seitenverkleidungen auch mit Sprühkleber angebracht!! War glaub ich auch das Pattex-Zeugs im Baumarkt geholt.
Als Stoff hab ich blauen Pannesamt (1,5mx1m = 6,50 € bei Karstadt) genommen, ist von der Optik her Super-Geil, allerdings läßt er sich schwer anbringen, da es ein ziemlich dünner Stoff ist und man somit höllisch mit dem Kleber aufpassen muss!!
Hoi.
Also, ich geb euch mal einen Tipp:
Scheiß auf den Scheiß Sprühkleber. ;-) Ich hab auch alle Verkleidungen und meinen Kofferraumausbau neu bezogen.
Ich habs auch zuerst mit Patex-Sprühkleber gemacht. Hat auch ganz gut gehalten. Aber 10€ für eine Dose is ja der Hammer. Nachdem ich alle Patex-Dosen aufgekauf hatte, habe ich UHU und TESA Sprühkleber verwendet auch geeignet für Textil. Nehmt niemals UHU oder TESA Sprühkleber her, die halten NULL!!!
Und dann erst habe ich auf den Rat gehört, den mir eine Bekannte gegeben hat:
Kauft euch eine Tube Patex und tragt den Kleber mit einer kleinen Spachtel auf die zu beklebende Fläche auf!!!
Das hält wie Sau, glaubt mir. Nix geht besser als das. Und eine Tube reicht für viele Flächen und ist wesentlich günstiger!
Glaubt mir, ihr erspart euch viel Ärger.
Wenn jemand nicht meiner Meinung ist, möge nun sprechen oder für ewig schweigen ;-)
Da Alex
Hi!!!
Das mit der Pattex-Tube hab ich auch schon gehört ,dass das bombenfest halten soll...is das eigentlich viel Arbeit die Türen neu zu beziehen oder hält sich das in Grenzen, weil man muß ja den Türgriff etc. außen vor lassen...wie lange braucht man um das gut und sauber zu machen...
Greetings
Wieso???
Ich mach die weg zieh komplett den Stoff drüber, danach schau ich wo die Löcher der Griffe und so weiter sind, da schneid ich ein Kreuz rein und schlags im Loch um und befestige den Stoff hinter der Verkleidung, einbauen und die Griffe drauf. Fertig.
So würde ich das machen, aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren
Hört sich ja megageil an.
@ Asco Mania.
Kannst du ein Bild von deiner Blauen einrichtung machen?
Blau würde ich auch bevorzugen.
Und @ RydeorDie
Waren die Plastikteile bei dir vorher schon so schwarz, wenn ne wie haste das gemacht. Besprayt?
If Antwort is ja then goto unten :-)
unten
Hält der Spray was aus? Wärme, Kratzer, Wasser usw.
@Knight Rainer:Ich wollts ja nur mal wissen,ob das viel Aufwand ist ,oder ob es sich in Grenzen hält hab es selbst noch nicht gemacht ,aber es sieht geil aus ,mal was anderes wie den grauen Stoff...
@Knight Rainer & Corsa-Fahrer:
Also zuerst mal würde ich jemanden beten, mir zu helfen. Alleine ist es ziemlich schwierig.
Man baut halt erst die komplette Verkleidung raus, beschmiert alles mit Patex (oder besprüht es), dann sucht man sich eine Stelle wo man ansetzt. Bei der Leiste oben bei den vorderen Verkleidungen muss der Stoff halt mi einem Messer o.ä. reingeschoben werden. Also am besten bei der Leiste anfangen. Dann muss eine Person den Stoff schön straff halten und die andere Person streicht cm für cm den Stoff auf die Verkleidung.
Bei den Löchern natürlich am besten erst ein Kreuz machen, aber nicht umschlagen, sondern die Laschen genau bei den Kanten abschneiden, sonst kriegst du später nicht mal mehr den Tür-Pin durch.
Also mit 2 Personen ist es ziemlich schnell getan. Am längsten dauert es wirklich, die Verkleidungen rauszubauen und wieder einzubauen ;-)
Noch Fragen?? -----> da Alex
fangt in der armlehnen mulde an (zumindestens beim B)
dann drückt ihr den stoff richtig gut rein und streicht dann nach unten erstmal alle falten weg und so, dann streicht ihr denn rest in die obere richtung, immer alles nacheinander.
Am stoff bloss net sparen, was an rändern übersteht.
alles gut um die ecken spannen und dort auchnomma klebber drauf.
Kleber abwarten bis der einigermaßen trocken is, sonst zieht der sich durch den stoff
Also, das mit dem TubenKleber ist zwar schön und gut, aber man muss auch schauen, was man für einen Stoff nimmt! Wenn der nämlich so dünn ist wie meiner kann man das vergessen!!
@Skaarj: Ich probier´s kann aber ein bisschen dauern, da ich keine Digicam habund schauen muss, dass mir mal jemand en Foto macht, dass ich dann ins Netz stellen kann! Ich meld mich dann ber bei dir!!!
frage wie bekomme ich eigentlich die hintere Verkleidung raus?*schonmal langsam rot werd weil ich gleich ausgelacht werde*
ich dachte am anfang, dass die total schwer raus geht, mittlerweile dauerts keine 5min mehr für beide.
Also Schraube lösen B Säule oben
dann die 3 b Säule unten
dann im Kofferaum die 3oder4 schrauben lösen
dann musst du den Türgummi bissl abziehen ambesten da wo die verkleidung is, der gummi stört da.
So alles weg. dann greifste du oben wo der gurt hinterläuft
und drückt des erstmal zu dir.Es sollten sich 4 oder 5Clipse lösen. Ziemlich KRÄFTIG dran rum ziehn und wenn alle clips lose sinf´d, die verkleidung nach obenhin rausziehn.
Also rausgehen tun die hinteren Verkleidungen recht gut! Aber rein... naja.
@RydeOrDie: Also an der Mulde würde ich nicht anfangen. Du hast doch bei den vorderen Verkleidungen so ne Gummileiste... hmm kann man die runtermachen? Hab ich gar nicht geschaut. Also wenn die nicht runter geht würd ich bei der Leiste anfangen.
Da Alex