Spritverbrauch von E320

Mercedes E-Klasse W124

Hi!

Ich müsste mal wissen wieviel ein W124 Bj.95 als E320 mit 162KW an Sprit verbraucht.

Der Wagen hat 5-Gang-Automatik.

Ich fahre zur Zeit noch einen 730er BMW und mich würde interessieren ob der Benz da mit dem Spritt sparsamer ist oder gleichauf kommt.

Ich brauche beim BMW, Autobahn 11Liter und Mix/Landstrase 12-13Ltr.

Kommt da der Mercedes mit oder braucht der weniger weil es z.B. leichter ist?

Eine Internetseite mit Technischen daten wäre mir auch lieb dann kann ich selber mal schmökern.

Danke schonmal.

33 Antworten

Hallo!
Zu hoher Verbrauch kann viele Ursachen haben:

Luftflter ist zu ( am besten alle 10Tkm ausklopfen und alle 20Tkm wechseln )
Ansuglufttemperaturfühler ist defekt
Stellglied für den Benzindruckregler ist defekt und / oder undicht
Gemisch ist verstellt
Lamdasonde ist defekt ( auch Kabelbruch ist möglich )
Motor wurde extrem schlecht eingefahern ( Ölverbrauch auch hoch )
Motor mal freifahren
Motor nicht im kalten Zustand belasten
Zündkerzen kontollieren
usw usw.....

Bei mir war es mal die Lamdasonde und ich habe mir außerdem einen K&N Luftflter besorgt.

Fahre 300CE24V aus 92 und komme nie über 13 Liter ( Stadt ) und über Land zwischen 10 und 11 Liter.

Kumpel hat eienn 560SEC und verbraucht damit zwischen 12 und 14,7 Liter. Wobei er aber wirklich immer extrem ruhig fährt.

Nichts ist unmöglich.

Gruß!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch E320T' überführt.]

hallo,

ich habe seit dem 4.11. auch nen 320TE.

hatte ja zu anfang die hoffnung das er im verbrauch nicht allzu weit von meinem ex 230er entfernt liegt.

aber pustekuchen.......der säuft der sack *lach

also jedenfalls im stadtverkehr, morgens 4km zur arbeit und zurück + 26km (autobahn) am stück zur baustelle und zurück.......

dafür braucht er so seine 14-15 liter.....super alkohlfrei *lach
aber was solls.....ein leichter druck aufs gaspedal erschädigt einen sofort...

ich habe auch erst gedacht, das etwas defekt sein würde.....

aber es ist alles okay....bis auf.....
manchmal ist er sehr träge unten herum, um dann ab 3500U/min los zu spurten das einem sehen und hören vergeht.....

also entweder klemmt die saugrohrklappe oder der nockenwellenversteller...denke ich mal so....
aber das bekomm ich schon noch heraus.

alles in allem....ich habe meinen 230TE 17 Jahre gefahren, gepflegt und noch mit ner klima und 4 gang automatik nachgerüstet...wollte nie ein anderen wagen haben....

mußte mich dann aber von ihm trennen.....

und nun.....ne nie wieder nen 4 zylinder.....
okay ein 320er muß es nicht unbedingt sein....aber ein 6 zylinder auf jedenfall

gruß

Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch E320T' überführt.]

Hallo

17 Jahre ein Auto?

Das nenne ich eine Leistung!!!!

Hatte nun schon 29 und bin 32, denke nun aber doch, mit dem 300CE24V Sportline mit 5 Gangautomatik als Sommer- Spass- und Überlandfahrzeug und den 190E 2,6 Sportline Automatik als "Alltagsauto" eine voläufigen Dauerlösung gefunden zu haben.

Was war den dein Grund, dich nach 17 Jahren (und der aufwendigen Nachrüstarbeiten ), sich nun doch vom Vorgänger zu trennen?
Das mit dem Vierzylinder war für mich aber schon seit meiner Jugend klar, ein MB oder BMW mit 4 Zylinder ist nicht stimmig und es ist wie gewollt und nicht gekonnt, das akustische Ambiente fehlt.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch E320T' überführt.]

hallo krger,

na ja......ist mir sehr schwer gefallen meinen 230te abzugeben.

hatte ihn gerade auch noch ne neue maschine eingebaut....

kein rost...innen top......neue reifen und felgen......

und dann....rosenkrieg.....

na ja....bin nun aber mit dem 320te super zufrieden...
und an den kommt mein noch nicht ran!!!!

gruß

Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch E320T' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen