Spritverbrauch von E320

Mercedes E-Klasse W124

Hi!

Ich müsste mal wissen wieviel ein W124 Bj.95 als E320 mit 162KW an Sprit verbraucht.

Der Wagen hat 5-Gang-Automatik.

Ich fahre zur Zeit noch einen 730er BMW und mich würde interessieren ob der Benz da mit dem Spritt sparsamer ist oder gleichauf kommt.

Ich brauche beim BMW, Autobahn 11Liter und Mix/Landstrase 12-13Ltr.

Kommt da der Mercedes mit oder braucht der weniger weil es z.B. leichter ist?

Eine Internetseite mit Technischen daten wäre mir auch lieb dann kann ich selber mal schmökern.

Danke schonmal.

33 Antworten

@tugay:

hm.
das deckt sich dann ja meiner meinung nach einigermassen mit meinen erfahrungen.

wobei ich "normale" geschwindigkeiten bei 140-160 ansetze - aber so gross scheint der unterschied da nicht zu sein.

mfg.
--hustbaer

Ja!

Der Wagen ist bequem und sportlich. und beim
beschleunigen + endgeschwindigkeit ist der wagen fast gleich
gewesen wie mein 300CE mit 180 PS. Nur wegen d. 4 Gänge
auf der Autobahn ein V8 im verbrauch. ;-)

Gruß

jauuuuuuuuuu.
ich wünscht' ich hätt' nen 300CE :-)
mit 5-gang automatik 🙂
huiiiiiiiiiiiiiiii
mfg.
--hustbaer

p.S.: oder gleich nen 280SL *träum*

ich habe schon einen SL 500. ich sage dir aber denn kriegst
du in der stadt nicht unter 17l. :-(
Gruß

Ähnliche Themen

Hallo allerseits,

habe bis vor 2 Jahren einen 300SE gefahren der hat auch 12 Liter bei normaler fahrweise geschluckt (Autobahn auch 22 Liter).

Der jetzige 220er T Bj.93 braucht aber knapp unter 10 Liter bei normaler Fahrweise.

MFG
Roy

Hi

Also ich habe derzeit einen E 420, und ich messe den Verbrauch immer genau, wenn ich den Tempomat auf der Autobahn auf 130 einstelle brauche ich um die 11,5 l, auf der Landstrasse mit Überholmanöver habe ich auch schon 10,5 - 10,7 l geschafft. Wenn ich auf der Autobahn alles gebe komme ich knapp an die 20 l ran, die Maschine hat aber ein noch ein Chiptunnig und bringt laut Prüfstand 305 PS an der Hinterachse. Ich kann mir daher nicht vorstellen das ein E 320 auch mit der alten R6 Maschine 23 l brauchen soll. Vielleicht kann mir das jemand erklären. Ich bin mal von Berlin zu mir nach Hause gefahren, das waren 870 km in 4 3/4 Stunden, natürlich nachts und 120 er Zonen ungeachtet, da hat er 19,7 l gebraucht.

Hi,

hatte vor dem 320er nen 300er T-Modell, auch der ging bei forscher Fahrweise über 20l.

Gruß
mm

also über 20 habe mich meinen noch nicht bekommen, aber 17-18 sind durchaus drin wenn man gut auf dem gas steht

20liter? hmmmm
sind da nicht schon die zylinder geflutet? :-)
jetzt bräuchten wir einen experten, der in der lage ist, den theoretisch möglichen maximalverbrauch zu errechnen.
da bräuchte man nur die maximal mögliche einspritzmenge pro zylinder.
dann noch rausfinden wie oft in einer KW umdrehung eingespritz wird und das ganze dann auf die maximale umdrehungszahl hochechnen

damit würde man sicher weit über 20L kommen.
stell dir mal vor ständig mit komplett überfettem gemisch bei 6200rpm zu fahren...

mfg.
--hustbaer

Hi,

Anfang des jahres habe ich mir endlich einen schönen E320T gekauft, wobei ich natürlich schon mit einem Verbrauch von 13l gerechnet habe. Meiner zieht sich aber 14-15 Liter rein. Ich heize die Wagen nicht, fahre relativ gemischt Stadt, Land und BAB. Trotz zurückhaltender Fahrweise geht unter 13l nix.
Diesen Verbrauch kenne ich nur von meinem alten 230C (123er, 15l).

Gibt es vielleicht irgend ein Bauteil im Benz, was seinen Dienst nicht ordnungsgemäß verichtet?

Selbst mein Vater mit seinem W126 420SE verbraucht nur ca. 13l.

P.S. trotz hohem Verbrauch würde ich Ihn natürlich nicht abgeben, denn er ist echt genial. Eben ein richitger 124er.

Das Thema kam hier zwar schon öfter zur Sprache, aber den Verbrauch habe ich noch nicht nachlesen können. Danke für alle Tipps, Hilfen oder auch Erfahrungen.

Gruß

Carsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch E320T' überführt.]

Hallo Carsten,

hab auch den E320T, EZ 1995, und den hab ich in der Stadt auch noch nie unter 15 L gefahren (war sogar schonmal bei knapp 17 L, aber da bin ich auch gefahren wie Sau). Stop & Go mögen die großen 6-Zylinder nicht, da fangen sie an zu schlucken. Auch kein Wunder bei dem Fahrzeuggewicht.

Hinzu kommt, daß ich fast nur extreme Kurzstrecke fahre (zur Arbeit und wieder heim), d.h. der Motor wird eigentlich nie richtig warm.

Als ich im Urlaub längere Landstraßen- und BAB-Strecken gefahren bin, kam ich mit ca. 12 bis 12,5 L zurecht.

Hab mich auch schon gefragt, ob angesichts des hohen Verbrauches etwas kaputt sein könnte, aber scheinbar ist dem nicht so, wie mir auch mehrere Werkstätten bestätigt haben. Lambda-Sonde und Benzinfilter sind lt. Werkstatt vollkommen i.O. Hoher Verbrauch beim 320er ist auch lt. deren Aussage normal, v.a. im Winter.

Grüße ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch E320T' überführt.]

Verbrauch E320

Hallo sschuele,

danke für Deine Antwort.

Da werde ich wohl mit dem Verbrauch leben müßen. Naja, der Fahrspaß ist mir wert.

Gruß

Carsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch E320T' überführt.]

Hi,

ich fahre ebenfalls den E320T, und würde ihn auch nicht wieder eintauschen. Den Verbrauch kann ich aber ebenfalls bestätigen. Meiner liegt je nach Fahrweise zw. 13 und 15l. Ist leider normal für den Motor. Mit dem Gewicht ist das jedoch nicht zu erklären. Ich hatte vorher einen Opel Omega 3.0 24V, der wiegt nur 100kg. weniger und hat bei identischer Fahrweise ca. 2-3l weniger verbraucht. Scheint wohl doch an der generellen Abstimmung des Motors zu liegen.

MfG
Micha

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch E320T' überführt.]

Verbrauch 320T

Hallo,
wir fahren unseren E 320 T im Schnitt mit 10-12 Litern. Rekordmäßig nach unten 9 Liter auf der Strecke Fehmarn - Bremen (ca. 300 km).
Rekord nach oben - je nach Fahrweise - 18 Liter, aber im Alltagsbetrieb mit sudscher Fahrweise kommen wir da lange nicht ran!
Liebe Grüße,
Karin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch E320T' überführt.]

verbrauch

hallo,

haben nun seit 4 wochen einen 320te, 5 gang automatik, mit 164tkm. der verbrauch liegt bei uns im bereich von 11 - 13 l/100km. allerdings fahren wir wohl nicht sehr rasant, sondern lassen das ding eher rollen.... (...rollen mit 140 auf der landstrasse hat auch was...).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch E320T' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen