Spritverbrauch TSI 1.4

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Jetzt muß ich mal um eine ehrliche Antwort bitten. Wieviel verbraucht euer TSI 1.4 150PS wirklich. Die Angaben reichen ja von 8,5 Lit. bis 11,5 Lit. Ich für meinen Teil schaffe es nicht unter 11 Lit. , ja meistens komme ich auf fast 13 Lit.
Ich fahre ca. 70% Überland, also Strecken zwischen 30 und 50 Kilometer, 30% sind Kurzstrecken zum Teil im Ort.
Bei einer normalen Fahrweise Überland mit einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h braucht der Tig ca. 9,5 Lit. laut Anzeige. Fahre ich dann ein Paar kürzere Strecken innerorts, schnellt der Durchschnittsverbrauch sofort auf 11,5 Lit. hoch, wo er auch bleibt. Da kann ich dann Langstrecken fahren was ich will.
Der Schock kam dann erst als ich nach dem Tanken einmal den genauen Verbrauch ausrechnete. Meine Anzeige lügt genau um einen Liter, leider nach unten. Also muß ich zu meiner Anzeige jeweils einen Liter dazurechnen.
Wer hat einen ähnlichen Verbrauch und hat sich eventuell schon schlau gemacht, ob man da was dagegen unternehemen kann.

Danke für Infos!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe schon im Februar mal geschrieben, das mein TSI um die 11,5 Liter braucht. Inzwischen (die letzten 3000km) steht der Bordcomputer auf 9,3 was aber in Wirklichkeit knapp über 10 Liter sind. Damals haben immer alle geschrieben, ich sollte mir eine bessere Fahrweise angewöhnen usw.! Leider habe ich eine positive Fahrweise und der Verbrauch geht kaum geringer. Nur inzwischen gibt es halt mehr ehrliche Fahrer, die wirklich angeben, was sie verbrauchen! Schon stellt sich heraus, das man den TSI kaum unter 10 Liter fahren kann! Und das man mit den Diesel sparen kann, das trifft schon lange nicht mehr zu! Braucht bei ziemlich ähnlicher Fahrweise nur einen halben Liter weniger als der Benziner (gemeint ist der kleine Diesel), gemessen mit der MFA. Wenn man dann das dreifache an Steuern rechnet und die höhere Versicherung ist nur noch in seltenen Fällen ein finanzieller Vorteil erkennbar, da der Dieselpreis inzwischen ja auch so hoch ist wie Benzin.

Ich persönlich akzeptiere inzwischen den Verbrauch und erfreue mich dafür an den Fahrkomfort und das es mir einfach Spaß macht mit diesem Auto zu fahren!!!!

Gruß

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 65gonzo


Ich wart jetzt auf die Disskusion um die neue Besteuerungsidee der EU nach Energiegehalt....da wird der TSI wieder richtig schick !!!

Hallo,

darum mach ich mir momentan noch keinen Kopp! Wenn, kommt die erst 2020. Wer weiß was bis dahin ist 😕 Vielleicht fahren wir dann alle mit 'nem langen Kabel durch die Gegend. 😁

Gruß Hans

Hallo Freunde der Nacht.....

schaut mal auf www.spritmonitor.de; da sind doch etliche 1.4 TSI Frontangetriebene mit und ohne BM drin.

Ich selbst fahre einen 1.4 TSI (150 PS), Frontantrieb ohne BM seit ca. 26.000 Km von Okt. 2009 an. Mein Durchschnittsverbrauch für die insgesamt gefahrenen Kilometer bis jetzt beträgt dort (Spritmonitor) derzeit 8,02/100 km.

Ein Großteil der Kilometer wird auf der rund 30 km langen Strecke von und zur Arbeit zurückgelegt. D.h. ca. 8 km Landstr., 20 km Autobahn (Beschränkung ausschl. 100 und 80 km/h) und der Rest Stadtverkehr. Nur so ist der Verbrauch zu schaffen. Frühzeitiges Hochschalten und vorausschauendes Fahren vorausgesetzt.

Derzeit steht er draussen mit knapp 400 km Tageskilometeranzeige in der Garage und zeigt auf der MFA 2 einen Durchschnittsverbrauch von 7,0 l/100km an. Muss zugeben, da waren auch zwei Sonntagsfahren dabei wo schön gemächlich gecruist wurde. 🙂

Ich stimme den Vorredener zu; tritt man beim Tiger in der Motorisierung aufs Gas wird er ein Schlucker. Für Leute die gerne schnell oder viel Autobhan fahren ist er eher suboptimal. 😁

Schönen Sonntag noch und ihr wisst.......

the truth is out there

Fox M.😎

Turbo läuft, Turbo säuft.

Das war so, das ist so und das wird auch immer so bleiben.

Und welches Auto wird nicht zum Säufer, wenn man es fordert? Ich kenne keins was bei hohem Tempo plötzlich weniger braucht als bei niedrigerem Tempo.

die meisten Sauger haben einen weniger steilen anstieg der Verbrauchskurve.

Scirocco 1,4TSI 160 ps geht etwa von 6-12,5l (ohne witzt, 50l auf 400 km verfeuert^^)

323i 2,5l 170 ps geht etwa von 8-11l

Beim 1,4er hab ich das Gefühl der Motor spart zwar einierseits gegenüber einem Sauger wirklich, aber nur bei sparsamer Fahrweise.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen