Spritverbrauch TDI TSI

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguan Fan Gemeinde,

wir sind gerade dabei uns für einen Tiguan zu entscheiden, wir sind jetzt aber nicht ganz so schlüssig, welche Motorisierung den 2.0 TDi mit 140 oder 170 PS oder aber den 2.0 TSI mit 170 PS.

Was habt ihr nach ein paar Tausen Kilometern den so für Spritverbräuche?

Danke für eure Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Vielen fällt die Entscheidung schwer ob es nun ein Benziner oder Diesel sein soll. Da wird heiß diskutiert und immer (auch von den sogenannten Fachzeitschriften) in den vordergrund gestellt das sich der und der Motor nach so und so viel Zeit rechnet.
Warum kaufe ich mir dieses Auto ???? Um zu sparen???. Mal ehrlich. Wer wegen 2 Litern Mehr oder Minderverbrauch in schwulitäten kommt und schimpft das ihm das Auto dann zu teuer ist, sollte doch mal darüber nachdenken ob er sich solch einen SUV überhaupt leisten kann.
Wenn für mich nur die Kosten an erster Stelle stehen, dann kaufe ich mir einen Kleinwagen der wenig verbraucht und auch sonst günstiger im Unterhalt ist.

Gruß

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von crisz



Zitat:

Original geschrieben von Bokeo


Spritverbrauch TDI 140 Ps Schalter:

Durchschnittsverbrauch auf den gesamten Ersten 7000 Km : Nachgerechnete 6,7l
MFA Durchschnitt 6,2l

Gruß!
Bokeo

Hallo Bokeo

Bei sparsammer oder zügiger Fahrweise?

Hi crisz!

Den Großteil der Km mache ich auf dem Weg in die Arbeit. Dabei fahre ich sehr sparsam: 15 Km Autobahn ca. 100 Km/h, der Rest ist Landstraße und Ortsgebiet ca. 50 - 90 Km/h bei vorausschauender Fahrweise.
Den niedrigsten nachgerechneten Verbrauch für eine Tankfüllung hatte ich mit 6,3l.
Der höchste Durchschnitt für eine Tankfüllung (Ausnahme) lag bei nachgerechneten 8,7l, wobei da Autobahnfahrten mit Höchstgeschwindigkeiten laut Tacho von ca. 200 Km/h dabei waren, sowie Bergfahrten und etwas Gelände.
Der Verbrauch bei Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 14,5l.

Der Spaßfaktor bei der 8,7l Fahrweise ist natürlich erheblich größer, aber man kann den Tiguan (140 Ps Tdi) durchaus sehr sparsam fahren.

Gruß!
Bokeo

Hallo,

Mein 200 PS TSi braucht im Moment ca. 10,6 Liter...
Normale Fahrweise in der Stadt und über Land, recht zügig auf der Autobahn ( Verhältnis 60/30/10 )..
Achja, ist ein Schaltwagen.

Gruss, Markus

Zitat:

Original geschrieben von willy3600



Zitat:

Macht aber nix, im Moment kostet der Diesel in Holland sagenhafte 0,97 € ! 🙂

Belgiën: 0,90 €😁
Willy

Hä ,hä , gut gekontert !  😁

Vielen fällt die Entscheidung schwer ob es nun ein Benziner oder Diesel sein soll. Da wird heiß diskutiert und immer (auch von den sogenannten Fachzeitschriften) in den vordergrund gestellt das sich der und der Motor nach so und so viel Zeit rechnet.
Warum kaufe ich mir dieses Auto ???? Um zu sparen???. Mal ehrlich. Wer wegen 2 Litern Mehr oder Minderverbrauch in schwulitäten kommt und schimpft das ihm das Auto dann zu teuer ist, sollte doch mal darüber nachdenken ob er sich solch einen SUV überhaupt leisten kann.
Wenn für mich nur die Kosten an erster Stelle stehen, dann kaufe ich mir einen Kleinwagen der wenig verbraucht und auch sonst günstiger im Unterhalt ist.

Gruß

Ähnliche Themen

140 PS TDI S&S, Schaltgetriebe, mit Winterreifen ca. 7,5 ltr.

Hallo zusammen,

mein Sport & Style, 140 PS TDI, Automatik, Winterreifen ( 215er ) km - Stand 2.700,
Verbrauch bei sachter Fahrweise 8,4 ltr. ( 30 % Autobahn, 20 % Stadt, 50 % Land )

Gruss
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von motomo


Vielen fällt die Entscheidung schwer ob es nun ein Benziner oder Diesel sein soll. Da wird heiß diskutiert und immer (auch von den sogenannten Fachzeitschriften) in den vordergrund gestellt das sich der und der Motor nach so und so viel Zeit rechnet.
Warum kaufe ich mir dieses Auto ???? Um zu sparen???. Mal ehrlich. Wer wegen 2 Litern Mehr oder Minderverbrauch in schwulitäten kommt und schimpft das ihm das Auto dann zu teuer ist, sollte doch mal darüber nachdenken ob er sich solch einen SUV überhaupt leisten kann.
Wenn für mich nur die Kosten an erster Stelle stehen, dann kaufe ich mir einen Kleinwagen der wenig verbraucht und auch sonst günstiger im Unterhalt ist.

Gruß

Dem kann ich mich 1:1 anschließen. Trotz fast 50.000km im Jahr einen 200PS Benziner mit Automatik bestellt 😁 Und wenn ABT endlich mal aus den Puschen kommt würde ich dann gern die zusätzlichen 40 Pferdchen noch unter die Haube bringen. Da muss ich aber vorher noch die Garantiefragen klären.

Meinen Tig, 140 TDI Automatik, braucht auch 8,5 liter, und das bei normaler, gemischter, Fahrweise.
Ich denke das wird so bleiben (Winter), kann ich gut mit leben.😉
Das Verbrauch das VW angibt ist wohl laut MFA, und das ist etwa 0,8 liter tiefer als die Wirklichkeit.😮
Nicht schön gegenüber die Kunden.
Willy

Zitat:

Original geschrieben von willy3600


Meinen Tig, 140 TDI Automatik, braucht auch 8,5 liter, und das bei normaler, gemischter, Fahrweise.
Ich denke das wird so bleiben (Winter), kann ich gut mit leben.😉
Das Verbrauch das VW angibt ist wohl laut MFA, und das ist etwa 0,8 liter tiefer als die Wirklichkeit.😮
Nicht schön gegenüber die Kunden.
Willy

Na dann schau Dir mal BMW oder Toyota an, die lügen Dir das blaue vom Himmel. VW ist da schon etwas ehrlicher.

Gruß

Laut MFA für die ersten knapp 1.200 km: 7,2 Liter

Hab's aber nicht nachgerechnet.

xello

Spritverbrauch nach der ersten Füllung: 50 Liter auf 460 km 10,8 l/100 km, sinnig gefahren, nicht über 150 km/h und moderat beim Gasgeben.

Gruß Rudi 0815

Die letzten 850 km mit einem Durchschnitt von ca. 7.1 l Diesel.

Nach dem tanken (60.4 Liter) zeigt er eine Reichweite von 1000 km an! Das ist doch was, oder nicht? 
Wo doch draussen auch so kalt ist....

Hofieos

Deine Antwort
Ähnliche Themen