Spritverbrauch

VW Lavida 2

Ich habe schon öfter bei motor-talk.de Artikel über einen erhöten Spritverbrauch bei Golf 2 gelesen.
Kann das auch bei meinen Golf passieren ?
Fire & Ice, Baujahr 11/1990, 66kW, 133000 km, MKB:RP, Mono-Jetronic

Falls das mal passieren sollte, liegt das immer an der Mono-Jetronic ?

Im Moment bin ich bei 8 Liter, ich denke das ist Standard

25 Antworten

@golf2black

die methode ist eigentlich richtig, aber man sollte mehr als 100km fahren, um eine möglichst genaue angabe über den spritverbrauch zu erhalten. am besten ein guter mix aus stadt-,land- und autobahnfahrt.

ich probier es erstmal die version mit 100 km (hehe bin schon bei 30 *g*) und dann wieder drauftanken und dann werd ich bis zum reservestrich fahren und dann mal schauen wie es damit aussieht.

also ich habs jetzt mal genau und zwar verbraucht meiner 9,4 liter und das meiste ist nur im stadtverkehr gewesen ich denk mal so 70% zu 30% und das beim normalfahren. ich denke das ist noch in ordnung

die formel ist ganz einfach...

Fassungsvolumen (bei mir 55 Liter, hab aber nur 50 getankt weil noch 5 drin waren) : km-leistung nach vollem tank (bei mir z.zt. 635) = Verbrauch auf 1km

das ganze x 100 = Verbrauch auf 100km

meine rechnung:
50: 635 = 0,0787401
0,0787401 x 100 = 7,87401

also verbrauche ich ~ 7.9 l/100km

so könnte man es doch ausrechnen oder?

Zitat:

Original geschrieben von ADK


die formel ist ganz einfach...

Fassungsvolumen (bei mir 55 Liter, hab aber nur 50 getankt weil noch 5 drin waren) : km-leistung nach vollem tank (bei mir z.zt. 635) = Verbrauch auf 1km

das ganze x 100 = Verbrauch auf 100km

meine rechnung:
50: 635 = 0,0787401
0,0787401 x 100 = 7,87401

also verbrauche ich ~ 7.9 l/100km

so könnte man es doch ausrechnen oder?

am leichtesten ist immernoch den tank so voll zu machen, das der zapfhahn selbst aufhört.

dann fährst du 100 km´s und fährst auf die selbe tanke (meist besser) und füllst wieder bis zum automatischem stop.

dann siehst du genau was du tankst.

genau so hab ich das gemacht und 9,4 kam raus. könnte zwar ein bisschen weniger sein aber mal schaun wie es ist wenn es wieder etwas wärmer ist.

Habe jetzt mit einer Tankfülung ganze 512 KM geschafft und das waren nur Autobahn.

Naja muss zugeben, dass ich 85 % da Volllast gefahren bin 😁😁😁

Ihr habt es mal echt gut, mein Golf 3 1,8l braucht 18 L Benzin.
Wo da der Fehler liegt, das weis nur Gott.

hammer bei 18 litern da würd ich lieber wieder roller oder fahrrad fahren 😉 nein mal im ernst, haste schon irgendwas gewechselt ?? schon irgendwo angefangen zu suchen? luftfilter, zündkerzen, thermostat, lambdasonde etc. gibt so viele sachen

Ich habe alles gewechselt was normal ist! Zündk. Öl, Ölfilter, Luftfilter. Ich werde Morgen beim Boschautodienst meinen Golf vorbei bringen, die dann den Fehler suchen sollen. Ist echt scheisse das Problem, man kann sich nur ärgern.

Auch der Ausbau meines Tunigchips hat da nicht geholfen, da es mit dem Orginalchip immer noch da ist.

Scheisse Karre

würd mich echt mal interessieren woran es dann im enddefekt lag, kannst ja mal posten wenn du was genaueres weißt ?!

Deine Antwort