Spritverbrauch?
Wie viel verbrauchen die clks so?
w209 mein ich, und zwar für folgende motoren:
320, 320 cdi, 350?
möchte mir einen kaufen, nur weis ich nicht worauf ich achten sollte, außerdem ist das auto mit AMG pakett ziemlich selten. Habe noch keinen gefunden der Preislich passt und das AMG pakett mit Xenon hat.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hadiwick
... und ja welche Farbe hatte denn das Cabrio?, und warum schreibst du scharf nicht aus 😁Zitat:
(Übrigens fuhr ein Ferrari Cabrio vor mir, der konnte auch nicht schneller auf der A2, nur der Sound war besser, aber der Typ sah sch... aus) 😁
Tja die Farbe war wie immer! 😁 und ausschreiben damit ich mich oute?
😁😁😁
Hallo ClKLady,
saß da vielleicht der ehemalige Schweizer-Fiatfahrer drin und hat sich von Dir jagen lassen oder ist er vielleicht vor Dir geflüchtet? Kann aber eigentlich doch nicht sein. Herr M. S. sieht doch gar nicht so schlecht aus oder?
Bin heute mal im CLK ins Büro gefahren. Musste vorher noch zum Reifendienst, die Sommerräder montieren. Alles in allem bin ich 50 km gefahren, davon 45 km freie Landstrasse, gemütlich zwischen 80 und 100, mit Tempomat und Gaspedalstreicheln bin ich mit ach und Krach auf 9,5 L gekommen.
Also 11 L sind schon realistisch, sonst macht's ja auch keinen Spass mehr.
Gruss
Chris
2005 CLK 500: Durchschnittsverbrauch auf Freeway in Michigan, USA (112km/h Limit) bei aktuell 31 Grad Aussentemperatur und 15 Minuten Fahrzeit = 8,8 - 9,2 Liter. PASST fuer nen V8!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Phil-XX
Kleiner Tipp:Nachdem du hier schon verschiedene Meinungen bekommen hast, was ja auch kein Wunder ist, weil logischerweise jeder anders fährt und ein anderes Fahrprofil in unterschiedlichen Umgebungen hat, was einen direkten Vergleich nicht unbedingt erleichtert...
🙄
...schau einfach mal bei SPRITMONITOR.DE rein. Da gibts alle möglichen Autos mit allen möglichen Motoren und allen möglichen Verbräuchen. Richtig gut zum Vergleichen.
Und noch ein Tipp: Selber Probe fahren macht klug. Weil du dann nämlich deinen eigenen Verbrauch mit dem jeweiligen Auto einschätzen kannst.
Zum Thema Steuern such mal im Forum, die Frage hatten wir schön öfters.
GENAU und wenn es geht etwas freundlicher du wilst doch schließlich was von uns wissen! Was soll denn dieses "Wasn jetzt???" sag mal gehst noch?
Zitat:
Original geschrieben von Expat08
2005 CLK 500: Durchschnittsverbrauch auf Freeway in Michigan, USA (112km/h Limit) bei aktuell 31 Grad Aussentemperatur und 15 Minuten Fahrzeit = 8,8 - 9,2 Liter. PASST fuer nen V8!
Na - unter
denBedingungen kann meiner das auch !! 😁
ich lieg bei auschliesslich Kurzstrecke im Stadtverkehr bei 14l. BAB bei 140 sinds ca 8l.
CLK 280 AMG mit 7G
Fazit:
Es kommt halt auf die Schwere des rechten Fusses an: wie schon bisher geschrieben wurde, sind bei´ein und demselben Wagen locker 3 - 5 Ltr Unterschied im Verbrauch drin.
Habe meinen (320 CDI) letzte Woche bei dichtem Verkehr auf der BAB lange Zeit direkt nach dem Start nur 80 - 100 fahren können: 6,9 ltr.
Hatte dann freie Fahrt nach Autobahnwechsel und kam schnell fast an 11 ltr. Schnittverbrauch😁😁 Da hats auch hatl wieder Spaß gemacht -das Fahren-
Spritmonitor ist schon ein guter Tip!
2-5 Liter des Spritverbrauchs sind variabel und haengen m. E. deutlich von der Fahrweise ab... Beispiel: Mein ex-2005er SLK 200 mit 1,8l Kompressor-Motor (vor USA) konnte ich bei guten Bedingungen mit 5,2l fahren. Ich will hier niemanden kritisieren oder in seine eigene Fahrweise reinreden - hier dennoch ein paar Tipps: Nie mit regulaerer Geschwindigkeit auf rote Ampel zuhalten - Fuss komplett weg vom Gas noch vor der Ampel (= Schubabschaltung; keine Kraftstoffeinspritzung) und die Bremswirkung des Motors nutzen (nie Leerlauf!). Ich sehe das jeden Tag!? Vollgas bis zur Ampel und stark bremsen...da denk ich mir r e l a x please...
Das spart irre Sprit und kann ueber den Spritrechner auch direkt nachvollzogen werden. Wenn man an eine bekannten abschuessigen Hang kommt, die max. erlaubte Geschwindigkeit an der Kuppe um knapp 10km/h ueberschreiten und dann Fuss weg vom Gas - wirkt wie oben beschrieben da man quasi lange "rollt" bis man wieder Beschleunigen muss. Ausserdem spart dies auch noch enorm Bremsbelaege 🙂 Dann noch die langsamen Beschleunigungen vermeiden! Zuegig (nicht Vollgas!) beschleunigen und dann auf Tempomat gehen. UND, ganz wichtig: Bitte immer 0,2 bar Ueberdruck in den Reifen fahren.
Dies ist aber alles nur wenn man s p a r s a m fahren will. Ansonsten spielt der Verbrauch ja eine untergeordnete Rolle (warum wuerde ich mir sonst nen 500er holen??)
Hab's fast vergessen: Drehzahl runter!! Motorn ueber 160ps sind stark genug auch ohne 3000u/min schnell voran zu kommen...
Zitat:
Original geschrieben von Fuddi90
9 Liter und der andere schreibt 12 liter beim 320er benziner? was soll man jetzt glauben?
Kommt doch auf die Verteilung Autobahn / Ortschaft an. Der eine fährt mehr Autobahn und verbraucht somit weniger im Durchschnitt.
Ist bei mir der Fall: letzten 23 Tkm: 5,4 l Durchschnitt (220 CDI)
Und evtl. fährt ein anderer seine Bowlingkugelsammlung gern im Kofferraum durch die Gegend und kommt somit auf mehr Spritverbrauch 😉
Also mein 270 CDI verbraucht zwischen 7 und 10 Liter je nach Fahrweise. Fahr ich viel Autobahn hab ich etwa 6,9 Liter. Fahr ich ihn aus und bin auch noch ab und zu in der Stadt unterwegs hab ich schon mal 10 Liter...
Fahre den 320CDI und habe sehr unterschiedliche Werte! Wenn ich wirklich drauf achte und "brav" fahre, komme ich auf ca. 7 Liter, aber wenn ich "trete", sind´s schnell auch mal 12-14.
Wenn ich den Vergleich zu meinem alten Fahrzeug ziehen darf:
Golf V 1,6l mit 102PS und der hat locker 11 Liter Super gebraucht, also bin ich sehr zufrieden!
Was extrem auffällt: Wenn ich viel Stadt fahre, liege ich immer (kann ich machen, was ich will) bei 11 Liter minimum.