Spritverbrauch Opel Corsa B
Hi, ich benötige Erfahrungsberichte zum Benzinverbrauch für einen Opel Corsa 1.0( 54 PS); 1.2( 65 PS) und 1.4( 90 PS).
Danke für Eure Hilfe.
46 Antworten
@ x0lehmd
Wir haben den x14xe 1,4 16v 90 ps serie ( bei uns mit ca 110ps durch Gruppe-A, Ansaugbrücke, Filter...)
Wir brauchen fast immer 7 bis 8,5 je nach Fahrweise.
Drüber hinaus geht es selten bis garnicht... auch nicht wenn man 3 Runden über die Nürburgring Nordschleife heizt kommt der bei uns nicht über 9 liter !
Meiner (im Opel Originalzustand und mit 165er Reifen) schluckt im Schnitt: 7 Liter auf 100 km.
Die erzielten Extremwerte:
11- 12 Liter bei Vollgas Autobahnfahrt
4,5 - 5 Liter beim vorausschauenden Fahren, nicht schneller als 130 km/h, Drehzahlen < 2500 U/min...
Corsa B x14xe 5Türer (1100kg) @77Kw (185/55/R15)
min. 7,5l -> Stadtverkehr und Landstraße, durchaus auch mal mit kurzem Bleifuß, keine Klimaanlage an
max 9l -> Stadtverkehr und Landstraße, viel Bleifuß, mit Klima an
absolut max 15l -> Urlaub in Kroatien, erste Tankfüllung auf der AB, immer voll durchgetreten
Aber im Schnitt lieg ich zwischen 7,5l und 8l 😉.
Gruß MrMmmkay
Ähnliche Themen
X14XE
mix stadt/land/fluß ähhh autobahn (fahrweise piano): 7-7.2l
mix stadt/land/autobahn (fahrweise normal bis schnell): 7.5-8l
autobahn (fahrweise "alles was geht"😉: 8.6-8.9l
Spritverbrauch
GSI C16XE...kein klima...ansonsten siehe unten!
1.Kalte jahreszeit...viele kaltstarts/kurzstrecke/meist mittlere drehzahl --> rd. 10 l
2.a.: Kalte jahreszeit...kein kaltstart(wg.Standheizung) /langstrecke autobahn/drehzahl <5000 (140-160km/h) ->7-9l
2.b.: Kalte jahreszeit......langstrecke autobahn/drehzahl > 5000 bis etwa 6400rpm --> 10-12l
3.Warme jahreszeit...langstrecke(wie Pkt 2.b.)
/drehzahl<5000(130-140km/h) --> rd.7l
/drehzahl>5000(um die 200km/h) --> 10-11,5l
4.Warme jahreszeit...kurzstrecke(überw.stadtverkehr)
/drehzahl um die 3000rpm-->um 8l
Der gesamt-jahresdurchschnitt liegt bei mir,je nach fahr-und beabspruchungsumständen bei 9l mit tendenz nach 10l
Carterarch
also ich komm mit dem X10XE auf konstante 6,5 l wenn mal das mal auf 65% Autobahn und ca35% Stadverkehr verteilt
Fahre den X14XE (orig. 90PS) letztes Jahr ohne K&N Luffi absolutesmin 7,2 / max. 9,5 Liter.
Jetzt liegt der Verbrauch bei normaler Fahrt (größtenteils Landstraße) bei 8L und Autobahnfahrten ca. 10-11L (160-180), aber dafür klingter jetz auch "leicht" kerniger 😉
Reifen 185/60/14
2.0 (C20NE) mit kurzem F15 und 215ern: Min. 8,0, max 9,4, bei durchaus viel Vollgas, wobei sich da im Verbrauch nicht sooo viel ändert...
Zitat:
Original geschrieben von dmx2048
also ich komm mit dem X10XE auf konstante 6,5 l wenn mal das mal auf 65% Autobahn und ca35% Stadverkehr verteilt
ich komm auch auf 6,5 - allerdings mit dem X12XE
das bringt mich zu der nicht ganz unerheblichen frage: WIE messt ihr das denn? Auch so?:
- Beim Tanken Tageskilometerzähler auf Null stellen
- 500-600km fahren
- Erneut Tanken
- Berechnen: (getankte liter)/(gefahrene km)=Verbrauch
- Das ganze ein paar Mal machen, um die Varianz zu minimieren (dabei darauf achten, dass man immer gleich viel "Nachtankt"😉.
10l mit dem x10XE.... Kopfschüttel
Das habe ich nicht mal auf leerer Autobahn bei Dauervollgas geschafft. 5-6l sind absolut realistisch, im Stadtverkehr mit Klimaanlage lasse ich mir auch noch 7l gefallen. Alles was wesentlich darüber liegt, lässt entweder auf ein technischen Defekt oder auf einen etwas optimierungsbedürftigen Fahrstil schliessen.
Ich fahre mit jeder Tankfüllung über 700km und tanke dann um die 42 l
Gruß
Softi
@softi: genau.
...wobei, mit Breitreifen mit zuwenig Druck, eingeschalteter Klimaanlage trotz -20Grad Außentemperatur, maximal ausgeschöpfter Zuladung, begangenen Messfehlern sowie Dauer-Vollgas im 4. Gang mag es vielleicht sogar ohne Defekt machbar sein. Aber da muss man sich dann schon sehr anstrengen.