spritverbrauch bei 200 km/h

Mercedes E-Klasse W210

Hallo! ich will mir einen e320T 4matik baujahr 1998-2001 kaufen. bin öfter von ösiland nach berlin unterwegs und hätte gerne gewust wieviel das teil dabei verbraucht und was für eine drehzahl er bei 200 hat. will mir eine gasanlage einbauen lassen. kann mir jemand helfen
Lg bine

Beste Antwort im Thema

Mein 500er W212 braucht bei 200 km/h auch nur 8 Liter .... auf 40 Kilometer 😁 😁

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 450sel69



Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


Rechne mal mit min. 20l.
20 Liter sind einfach Quatsch. Noch nicht mal bei Gas wird der soviel verbrauchen. Höchsten bei 100%-igem Stadtverkehr (inkl. Bleifuß).

Ist kein Quatsch.

Knapp 20L hab ich im Winter in der Stadt bei Kurzstrecke OHNE Bleifuss.

Nicht immer, aber es kommt vor.

Das war damals im 3000er Omega so und ist jetzt beim V8 auch der Fall.

Und wenn du einen 200er Schnitt fahren willst, kommst du auch in die Richtung.

jan.

Von einer Durchschnittsgeschwindigkeit in Höhe von 200 km/h war laut Anfangs-Post auch nie die rede...

Eben, es ging um 200km/h konstant. Bei Durchschnitt 200km/h will ich die 20 Liter gerne glauben bzw. werden die wohl nichtmal ausreichen. Aber wo soll man denn sowas fahren?

Im winterlichen Stadtverkehr muß ich schon von Kurzstrecken unter 3km oder so sprechen, oder halt richtig übler Stadtverkehr mit Dauerstau, um mit dem 430 an oder über 20l zu kommen. Ansonsten sind es eher 14-15l unter solchen Bedingungen.

Grüße Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.


Eben, es ging um 200km/h konstant. Bei Durchschnitt 200km/h will ich die 20 Liter gerne glauben bzw. werden die wohl nichtmal ausreichen. Aber wo soll man denn sowas fahren?

Im winterlichen Stadtverkehr muß ich schon von Kurzstrecken unter 3km oder so sprechen, oder halt richtig übler Stadtverkehr mit Dauerstau, um mit dem 430 an oder über 20l zu kommen. Ansonsten sind es eher 14-15l unter solchen Bedingungen.

Grüße Dirk

Danke :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JackMcBeer


Beim Omega wars z.B. so. Da gabs den 3000er Reihensechser mit 177PS und den leistungsgesteigerten mit 204PS. Der mit 204PS hatte laut Papier tatsächlich einen geringeren Verbrauch.

Ich bin beide Motoren im Omega A, sowie im Senator B vor knapp 20 Jahren gefahren.

Alle Motoren waren Reihensechser.

Der 3.0L mit 156PS und 177PS war ein Zweiventiler und ein Sauftier. 15L waren normal.

Der 3.0L mit 204PS war ein Vierventiler, hatte einen seidenweichen Lauf und war bedeutend sparsamer. Der Verbrauch im Seni B 3.0i 24V lag damals bei ca. 11-12 Liter, was vor 20 Jahren schon recht gut für die Leistung war. Mit seinen 204 PS erreichte der SeniB auch echte 240km/h. Da war damals der MB 300E noch weit von entfernt.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.


Eben, es ging um 200km/h konstant
...
Aber wo soll man denn sowas fahren?

Es gibt genug Strecken, wo man speziell in der Nacht so gemütlich lange Zeit mit 200km/h und mehr dahingleiten kann.

Zitat:

Es gibt genug Strecken, wo man speziell in der Nacht so gemütlich lange Zeit mit 200km/h und mehr dahingleiten kann.

Ja, das ist mir klar. Aber schau am Ende mal auf Deine Durchschnittsgeschwindigkeit - da steht dann 160, 180km/h oder sowas in der Art, wenn überhaupt so viel. Sonst müsste man schon direkt an der AB wohnen oder von Rastplatz zu Rastplatz messen, möglichst noch ohne Beschleunigungsphase.

Grüße Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.


Ja, das ist mir klar. Aber schau am Ende mal auf Deine Durchschnittsgeschwindigkeit - da steht dann 160, 180km/h oder sowas in der Art, wenn überhaupt so viel. Sonst müsste man schon direkt an der AB wohnen oder von Rastplatz zu Rastplatz messen, möglichst noch ohne Beschleunigungsphase.

Zigarettenpausen, Pinkelpausen und Sex auf dem Parkplatz musst du natürlich rausrechnen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von frucht999


Zigarettenpausen, Pinkelpausen und Sex auf dem Parkplatz musst du natürlich rausrechnen. 😉

*hihi*

Also rauchen tue ich nicht, und Pipi mache ich bei Start und Ziel. Ist es wohl wieder der viele Sex, der mir den Schnitt versaut... :-))

Dabei beeil ich mich doch schon so. ;-)

...mein E220 Diesel, W210 Bj. 1996 als dankbares Taxifahrzeug läuft bestenfalls mal 145- 150km/h und nach dem "Gehörtrauma", welches man nach einer Stunde Autofahrt damit erleidet hat man ohnedies keine Lust mehr auf Sex...hahahahahaaaa

braucht mit defekter undichter Einspritzpumpe mal glatte 8,9ltr. auf 100km.

Zitat:

Original geschrieben von frucht999



Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.


Ja, das ist mir klar. Aber schau am Ende mal auf Deine Durchschnittsgeschwindigkeit - da steht dann 160, 180km/h oder sowas in der Art, wenn überhaupt so viel. Sonst müsste man schon direkt an der AB wohnen oder von Rastplatz zu Rastplatz messen, möglichst noch ohne Beschleunigungsphase.
Zigarettenpausen, Pinkelpausen und Sex auf dem Parkplatz musst du natürlich rausrechnen. 😉

Also dann doch Campen auf dem Rasthof... Pinkel Pausen ersetzen durch Punika Flasche... und Sex während der Fahrt 😁

Schöne Grüsse aus Franken

Benny

Zitat:

Original geschrieben von Cupido-ER


Also dann doch Campen auf dem Rasthof... Pinkel Pausen ersetzen durch Punika Flasche... und Sex während der Fahrt 😁

Hallo Benny,

ja, SO schafft man einen 200er Schnitt. ;-) Der Gedanke, daß vielleicht mehr so unterwegs sind, als man annehmen möchte, läßt mich schaudern und freiwillig die linke Spur räumen...

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.



Zitat:

Original geschrieben von Cupido-ER


Also dann doch Campen auf dem Rasthof... Pinkel Pausen ersetzen durch Punika Flasche... und Sex während der Fahrt 😁
Hallo Benny,

ja, SO schafft man einen 200er Schnitt. ;-) Der Gedanke, daß vielleicht mehr so unterwegs sind, als man annehmen möchte, läßt mich schaudern und freiwillig die linke Spur räumen...

Hmm also doch eine Sternen Kolonne mit 89km/h hinter den LKWs ... aber bei denen siehts ja auch net anders aus 😁 Sprich aus Erfahrung 😁 Bin Disponent... und wenn ich da an Geschichten von meinen Fahrern denke was die beim Überholen so alles mitbekommen ^^ Mahlzeit 😁

Herrje, da tun sich ja Abgründe auf... Ich werde mir am besten die Seitenscheiben von innen dunkeln tönen und dann nur noch starr nach vorne schauen. ;-))

Man muß sich wundern, daß nicht mehr schwere Unfälle passieren. Andererseits - zumindest bei den LKW-Fahrern sind da ja quasi Profis am Werk. Und Übung macht ja bekanntlich den Meister... ;-)

BTW, hat noch jemand was "on topic" zu sagen? ;-) War glaube ich eh geklärt, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.


Herrje, da tun sich ja Abgründe auf... Ich werde mir am besten die Seitenscheiben von innen dunkeln tönen und dann nur noch starr nach vorne schauen. ;-))

Man muß sich wundern, daß nicht mehr schwere Unfälle passieren. Andererseits - zumindest bei den LKW-Fahrern sind da ja quasi Profis am Werk. Und Übung macht ja bekanntlich den Meister... ;-)

BTW, hat noch jemand was "on topic" zu sagen? ;-) War glaube ich eh geklärt, oder?

Sorry ging schon gut weit Off Topic 🙂 Naja aber ein bisschen Spass muss sein!

Meiner Meinung nach wird das Thema Spritverbrauch nie zuende Diskutiert werden können da jeder anders fährt und auch nicht jedes Auto gleich ist! Denke mal das so etwas nie zu 100% beantwortet werden kann!

Ich denke das 15l mit dem V8 sicherlich realistisch erscheint und nach oben hin sicherlich auch keine Grenze herrscht!
Kann mir selbst aber auch vorstellen das man so ein Kraftpaket sicher auch (ja es macht keinen Spass!!!) unter 10l auf der Autobahn bekommt!

Ich selbst hatte einen Audi S6 4,2l V8 der durch MTM auf 364PS lt Prüfstand gebracht wurde! Resultat: 10,5 wenn man ihn brav in der Stadt gefahren hat, 13,5l normal auf der Autobahn, 17l bei Bleifuss!

Bevor er bei MTM war: 17 in der Stadt 20-25 bei normaler Autobahnfahrt und nach oben war seeeeehr viel Luft!!! Und das obwohl er bei 250 abgeriegelt war!

Also in meinen Augen je besser eingestellt und je besser eingefahren... ---> weniger Spritverbrauch!

MFG und schöne Grüsse an die V8 Fraktion

Benny
(Auch wenn ich nun zu den braven 3,2l CDI Fahrern gehöre 😁 )

Zitat:

Ich denke das 15l mit dem V8 sicherlich realistisch erscheint und nach oben hin sicherlich auch keine Grenze herrscht!

Also nach oben ist natürlich nie ne Grenze, aber 16 Liter als Minimum bei konstant 200 Sachen sind halt die Untergrenze, die der Hersteller angibt. Die zu unterbieten dürfte schwer werden.

Zitat:

Kann mir selbst aber auch vorstellen das man so ein Kraftpaket sicher auch (ja es macht keinen Spass!!!) unter 10l auf der Autobahn bekommt!

Also den 430 kann ich auf der Autobahn bei Strecken über 200km mit 8-9 Liter fahren. Spaß im Sinne von Beschleunigung macht er dann nicht mehr, aber durchaus Spaß im Sinne von entspannt Cruisen und dabei schöne Mucke oder ein nettes Hörbuch hören. Fahre dann genau LKW-Tempo mit Tempomat, hänge mich aber natürlich nicht direkt hinter nen LKW. ;-)

Das ist auch ein schönes Fahren, und man hat viel länger etwas davon als beim doppelten Tempo. Habe mich schon oft dabei erwischt, daß mir bei 180 Sachen die Fahrt viel zu schnell vorbei war. Aber klar, bei längeren Touren kommt man schon schneller voran, und so ein bischen Adrenalin macht auch schonmal Spaß.

Grüße Dirk

Bild050
Dscn1584
Deine Antwort
Ähnliche Themen