Sprittverbrauch vs Breitreifen
Dieses Thema wurde schon einige Male durchgekaut, dennoch möchte ich nocheinmal dieses Thema diskutieren und einige Thesen stellen, die so vielleicht noch nicht in Augenschein genommen worden sind.
Die schon vorhandenen Behaubtungen über Breitreifen heißen:
-mit Breitreifen verbraucht man mehr, ....
-...da der Rollwiederstand sich erhöht
-...da der Luftwiderstand sich erhöht
-...da die größerzölligen Felgen schwerer sind
-die Beschleunigung ist geringer
Ich habe jetzt einige andere Thesen, die es gilt zu diskutieren.
1. Da die breiteren Reifen in der Mehrheit aller Fälle einen größeren Abrollumfang haben, ist die tatsächliche Geschwindigkeit höher als mit "Standartreifen". D.h. dass bei z.B. 100km/h laut Tacho mit "Standartreifen" eine tatsächliche Geschwindigkeit von 94km/h gefahren wird, mit Breitreifen (bedingt durch den größeren Abrollumfang) wird eine tatsächliche Geschwindigkeit von z.b. 98km/h gefahren.--> Der Motor muss bei gleicher Drehzahl mehr leisten (Mehrverbrauch?).
Zusätzlich zählt dadurch der Kilometerzähler gleichviele Kilometer, aber durch den größeren Abrollumfang lege ich effektiv mehr Kilometer als mit "Standartreifen" zurück. Da ich effektiv aber mehr Kilometer zurücklege, die Berechnung des Sprittverbrauches dann aber mit tatsächlich weniger angezeigten Kilometern mache ergibt sich dadurch ein eröhter(verfälschter) Verbrauch.
2. Ich habe mal meine 15" Alufelgen mit Reifen und meine 18" Felgen mit Reifen gewogen. Ergebniss: Die 15" Alufelge wiegt ca 14kg, die 18" Alufelge wiegt ca 16-17kg.
Ich glaube, dass aus diesem Gesichtspunkt heraus kein Mehrverbrauch (messbar) entstehen kann.
3. Da im Gegensatz zu einem 195er Reifen der z.B. 225er Reifen eigentlich "nur" 3cm breiter ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass dadurch der Verbrauch um 0,5 bis 1,0 Liter steigen soll.
4. Durch den größeren Abrollwiderstand ändert sich auch meine Gesamtübersetzung vom Motor bis zum Reifen. Durch die etwas höhere Übersetzung ist die Beschleunigung logischerweie etwas geringer, vielleicht steigt aber die Höchstgeschwindigkeit etwas an.
5. Allgemein kann man sagen, dass zum größten Teil die Gummimischung des Reifens auschlaggebend für den Verbrauch ist.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zum Thema "Verbrauch mit Breitreifen":
Ich beobachte seit drei Jahren, dass der Verbrauch schlagartig um ca. 0.5-0.8 Liter ansteigt wenn ich von den breiten Sommerschlappen (215/45/17, Dunlop SP Sport 9000) auf die schmaleren Winterreifen (195/65/15, Dunlop SP WinterSport M3) umrüste.
Die Gummimischung macht da anscheinend mehr aus als die Reifenbreite.
ciao
Du musst die Winterreifen auch mal wieder aufpumpen....
Zitat:
Original geschrieben von navec
Du musst die Winterreifen auch mal wieder aufpumpen....
Dachte ich mir auch erst

Fahre schon mit erhöhtem Luftdruck

ciao