- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- Sprittverbrauch bei 350 V8 5.7 litr. ?
Sprittverbrauch bei 350 V8 5.7 litr. ?
hallo zusammen :-)
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich wollte mal von euch wissen was ein 350 V8 (5.7 litr.) Motor
durchschnittlich verbraucht. (normales Fahrverhalten, kein rasen... also Bspw. Autobahn = 100/110 km/h) oder
Bsp.weise: Stadt,land,Autobahn
Vielleicht habt ihr ja ein paar Erfahrungen mit dem Sprittverbrauch gemacht. Würde sie gerne wissen.
Danke im voraus für alle Antworten :-)
mfg an das US-Car Forum
Alonzo M.C
Ähnliche Themen
26 Antworten
mal ne ganz blöde Frage von einem Newbie...
Kann man den Verbrauch überhaupt am Hubraum festmachen? Sind da nicht andere Dinge wie Gewicht, Vergaser, Zündung (beides in Ausführung und Einstellung) und äußere Faktoren wie Fahrstil, Wetter etc. von größerer Bedeutung als nun grad der Hubraum?
Habe gelesen, dass bereits innerhalb der einzelnen Vergasertypen enorme Streuungen vorkommen sollen.
Im US-Cadillac-Forum streiten sie sich grad heftig, ob nun der Quadrajet im Vergleich zum Edelbrock sich leistungssteigernd und verbrauchshemmend auswirkt...
Einige meinen ja, andere meinen umgekehrt...
Mein Schrauber hier sagt, es sei im Wesentlichen eine Frage der Vergaserjustierung und der inneren Einstellung (des Fahrers nämlich), was so durchgezogen wird.
Im übrigen ist es wohl so, dass viele US-Cars selbst nach 30 Jahren noch keinen einzigen Dreh am Vergaser erlebt haben. Vielleicht mal nen neuen Luftfilter und mit Glück neue Zündkerzen (will nicht verallgemeinern, aber meine Erfahrungen in USA sind schon so gewesen).
Der Verbrauch richtet sich immer danach, wie weit die Drosselklappen geöffnet sind. Fährst Du den Wagen piano, wirst Du auch einen moderaten Spritverbrauch haben. Badest Du permanent im Drehmoment, wirst Du einen entsprechend feuchten (hohen) Spritverbauch haben.
Der Hubraum spielt dabei natürlich auch ein Rolle. Bei einem leichtem Auto mit viel Hubraum wird sich das nicht so auf den Verbrauch auswirken wie bei einem schweren Cadillac mit 2,1 Tonnen Lebendgewicht. Der Hubraum will natürlich gefüttert werden.
Die Achsübersetzung spielt auch eine wesentliche Rolle. Kurze Übensetzungen in den ersten 4 Gängen und lang übersetzten 5.oder 6. Gang werden deutlich den Spritverbrauch nach unten korregieren. siehe schwere Fahrzeuge von BMW oder Mercedes mit 5 oder 6 Gang Automatik. Mercedes mittlerweile sogar mit 7 Gang.
Bei einem alten Ami bedeutet das immer ein Kompromiß. Mit nur 3 Gängen ist die 3,08 die beste Übersetzung zwischen Ökonomie, Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit.
Vorrausetzung für einen sparsamen Spritverbrauch ist natürlich, daß die Zündung ordentlich eingestellt ist und Teile wie Luftfilter, Kerzen etc. regelmäßig erneuert werden. Das dürfte wohl jedem klar sein.
hallo,
ich bin den 95 impala mit 5.7L von oesterreich nach rheinlandpfalz mit 7.9 litern geFAHREN. durchschnitt 120kmh. fuss nicht bewegt.
ps.
weiss jemand wo ich ein abgasgutachten fuer den herbekomme fuer euro 2 umschluesselung?.
opel in bad duerkheim sagt es gaebe keines. habe jetzt noch mal direkt in ruesselsheim angefragt..
Zitat:
Original geschrieben von LuckyLuciano
ich bin den 95 impala mit 5.7L von oesterreich nach rheinlandpfalz mit 7.9 litern geFAHREN. durchschnitt 120kmh. fuss nicht bewegt.
ps.
weiss jemand wo ich ein abgasgutachten fuer den herbekomme fuer euro 2 umschluesselung?.
opel in bad duerkheim sagt es gaebe keines. habe jetzt noch mal direkt in ruesselsheim angefragt..
Hi!
Interessanter Verbrauch. Ich komme mit meinem '96er bei 110 km/h mit cruise control auf 10.1 L. Allerdings mit Lightbar auf dem Dach und 2 Suchscheinwerfern.
Euro 2 kannst du bei Apache Motors in Paderborn bekommen.
Gruß
Hendrik
Zitat:
Original geschrieben von bassmaster
Zitat:
Original geschrieben von pacechris
Schau mal auf meiner HP da habe ich was über den verbrauch meines 350cui geschrieben.
Ist allerdings keine Autobahn dabei gewesen.
coole seite.
kleine anmerkung: no va heißt auf spanisch
"er/sie geht nicht"
va ist 3. person singular präsens und heißt "er/sie geht"
no voy - ich gehe nicht
no vas - du gehst nicht
no va - er / sie geht nicht(es gibt es in spanischen nicht)
no vamos - wir gehen nicht
no vais - ihr geht nicht
no van - sie gehen nicht
Es könnte aber auch von dem Verb novar (umwandeln, erneuern) kommen
yo novo - ich erneuere
tú novas - du erneuerst
él nova - er erneuert
nosotros novamos - wir erneuern
vosotros nováis - ihr erneuert
ellos novan - sie erneuern
oder vom imperativ: 2.Pers.Sing. nova - erneuere
was der Hersteller wirklich gemeint hat, wer weiß das schon, aber ein Auto "er geht nicht" zu nennen wäre nicht besonders werbewirksam.
Gruß
Andreas
Also ich verstehe garnicht was die ganze aufregung um den Spritverbrauch eines US Cars soll.
Natürlich braucht er mehr ! Was meint ihr , wie oft ich in der Firma gefragt werde was mein Zossen verbraucht....ich sag dann immer Benzin !
Mir ist es wirklich (so ziemlich) egal was mein Chevy schluckt und ich fahre auch keine 90 km/h um den Spritverbrauch zudrosseln , sondern einfach weils Spass macht und ich den Klang des Motors liebe.
Zitat:
Original geschrieben von Astro_Brougham
Also ich verstehe garnicht was die ganze aufregung um den Spritverbrauch eines US Cars soll.
Natürlich braucht er mehr ! Was meint ihr , wie oft ich in der Firma gefragt werde was mein Zossen verbraucht....ich sag dann immer Benzin !
Mir ist es wirklich (so ziemlich) egal was mein Chevy schluckt und ich fahre auch keine 90 km/h um den Spritverbrauch zudrosseln , sondern einfach weils Spass macht und ich den Klang des Motors liebe.
RICHTIG!!!
Es geht um den SPASS und nicht um den verbrauch.
Ist auch meine standartantwort, oder weniger als eine frau LOL
Zitat:
Original geschrieben von redmex
Hi!
Interessanter Verbrauch. Ich komme mit meinem '96er bei 110 km/h mit cruise control auf 10.1 L. Allerdings mit Lightbar auf dem Dach und 2 Suchscheinwerfern.
Euro 2 kannst du bei Apache Motors in Paderborn bekommen.
Gruß
Hendrik
ja ich war auch erstaunt. aber es waren wirklich ca. 45 liter bei 560km. danach kurzstrecken, stadt und so weiter schaetze ich , waren es ueber 15 liter.
opel hat zurueck geschrieben, es gaebe kein gutachten. das fahrzeug waere mit der schluesselnummer korrekt eingestuft. mit apache motors habe ich damals gesprochen. er meinte er bekaeme ihn umgeschluesselt. aber weil er ueber 400 eur verlangt wollte ich es selbst versuchen.
http://www.spritmonitor.de/ ist ne feine Seite um den Verbrauch zu ermitteln. evtl.hilfts
Zitat:
Original geschrieben von LuckyLuciano
ja ich war auch erstaunt. aber es waren wirklich ca. 45 liter bei 560km. danach kurzstrecken, stadt und so weiter schaetze ich , waren es ueber 15 liter.
opel hat zurueck geschrieben, es gaebe kein gutachten. das fahrzeug waere mit der schluesselnummer korrekt eingestuft. mit apache motors habe ich damals gesprochen. er meinte er bekaeme ihn umgeschluesselt. aber weil er ueber 400 eur verlangt wollte ich es selbst versuchen.
Ruf mal bei Automandt Hagen an...dort habe ich mein Gutachten für meinen ´95 Chevy Caprice Wagon 5.7l für glatte 200 Kröten bekommen!
Tel.:02331301031
Gruß, Piot
Ich fahre meinen ´95 Chevy Caprice Wagon 5.7l viel Stadt und da komme ich auf ca.20l...bei Autobahnfahrten mit 70mp/h und Tempomat sind es ca.14l.
Zitat:
Original geschrieben von piot23
Ruf mal bei Automandt Hagen an...dort habe ich mein Gutachten für meinen ´95 Chevy Caprice Wagon 5.7l für glatte 200 Kröten bekommen!
Tel.:02331301031
Gruß, Piot
ok, dort werde ich es mal versuchen. vielen dank!