Sprittfresser!!! :( :(

Opel Vectra A

SPRITTFRESSER! welche Funkfernbedienung ist am besten?

(1.) Mein Vectra A verbraucht jetzt im Winter 10 Liter -11 Liter auf 100 km und im Sommer kaum unter 10L. Er hat über 175000 km runter 1.8 l Maschine !!! Bj. 05.93. Woran liegt das? Ist das normal? Was kann man dagegen machen?
(2.) Ist in diesen Bj. ein Kabelbaum für einen Drehzahlmesser vorhanden? Habe nur den normalen Tacho drin! Bekomme aber vielleicht einen mit Drehzahlmesser!
hat sich erledigt
(3.) Ich will mir eine Funkfernbedienung einbauen (WAECO MT350)(oder andere) ! Wer kann mir eine empfehlen??? Muss ich da nur umstecken oder auch mit Kabel rumfummeln?

Grüße an alle VECTRA-fahrer! 🙂 🙂

Bye Denny

24 Antworten

erst mal zu (3): die 350 ist nett wegen blinkeransteuerung, aber keine ahnung, wie das geht mit dem einbau. bei ebay wird imemr wieder die 150 angeboten (59€), ist ohne blinkeransteuerung. die musste einfach nur dazwischenstecken, fertig.

zu (2): leider keine ahnung. mein kadett hatte die leitung nicht drin. aber notfalls selbst eine zu legen ist auch kein problem.

zu (1): tja... wie fährst du denn? wenn du rast wie ein bekloppter, ist das klar, dass er schluckt 😉. aber ich gehe mal davon aus, dass du auto fahren kannst. dann bleiben fehlerquellen wie temperaturfühler und lambdasonde übrig, die gerne dafür verantwortlich sind, ohne dass man andere probleme bemerkt. ein mal zum freundlichen fahren und das mittels tech2 abklären lassen, dann weißt du bescheid. kann nämlich gut sein, dass er ständig im kaltlaufprogramm läuft.

zu (2):
Das Signal für die Drehzahl ist im Stecker vorhanden. Ist schon seit Ascona C so.

zu 1: Luftfilter sauber ?

Vit

Luftfilter ist neu! Lambdasonde ist neu! wenn er mal schlechte tage hat dann muss ich auch gas geben das er anspringt. (deshalb Lambdasonde gewechselt) ist aber immer noch nicht behoben! und dann klappert mein Endschalldämpfer wie verrückt. den wechselt ich aber nicht... nur wenn ich einen günstig bekommen oder Sportendschalldämpfer(auch günstig)! Zylinderkopfdichtung ist auch erst 1 ½ Jahre alt! wer kann helfen?? Wer kann helfen? Auch zu (3.)! gibt es andere mit Blinkeransteuerung?

Bye vectra_0593

ICQ: 172918500

Temperaturfühler ist auch neu!! im Sommer2002 gewechselt!

dein esd klappert? pass ma auf: stell dir vor, du bläst in ein rohr rein, kein problem. und jetzt stopfst du das rohr mit watte aus, so dass es fast dicht ist. blas jetzt mal rein. na? kommt ja kaum was durch und du brauchst endlos druck. genau so kanns deinem auto gehen. der verbraucht zu viel sprit, weil der auspuff vielleicht dicht ist. nur eine idee.

ansonsten zündkerzen? wie sehen die aus?

ach ja: dass ein teil neu ist, ist keine garantie dafür, dass es auch funktioniert 🙂.

Spritverbrauch

@vectra_0593

Zu 1.)
Ich fahr den selben Vectra mit dem 1.8i und 160000 km Laufleistung! Und ich hab exackt den selben Verbrauch wie
Du! 10 Liter im Sommer und 10-11 Liter im Winter! Ich denk
mal mit dem Verbrauch musst Du leben! Aber falls Du irgendwas an Deinem Vectra findest, was den Verbrauch senkt, dann Poste das bitte hier!!

Vielen Dank!

M.f.G.
Kiery

zündkertzen müsten auch noch IO sein. kann aber mal nachgucken! Aber wenn Snowplowkiery das auch sagt das seiner den selben verbrauch hat dann ist das wohl normal soo oder bei ihm ist auch was kaput 🙂 😉 !
bye

Hab einen Astra F mit gleichem Motor, aber Automatik. Ähnliche Verbrauchswerte hab ich (bei hauptsächlich Stadtverkehr) auch. Ich meine, mit Schaltgetriebe müsste der Motor (wenn alles OK ist) unter günstigen Bedingungen (längere Strecke überland oder BAB, ca. 120km/h) mit ca. 6,5l/100km hinkommen. Was würde deiner unter solchen Bedingungen verbrauchen?

also wenn ich längere strecken landstraße fahre dann max auf 9l auf 100 km. autobahn ist klar weniger... kann ich aber nicht sagen wie viel. und die doofe tankanzeige mus auch einen weg haben die zeigt bei 100 km gefahren nur noch 3/4 voll an.. da pendelt sich aber dann bei mehr km wieder ein.. weis ja nicht ob das bei euch auch so ist! bye

meine tankanzeige macht das auch. nach 80 km meinte der, 15 liter wären wech...

die geht mal schneller, mal langsamer runter, einfach nicht beachten 😉

ach ja: bei "18L" waren noch mehr als 30 drin 😁

also, gib da am besten nix drauf. wenns nachd er tankanzeige gine, würde meiner 12l/100km brauchen...

Hi,

... die fickigen Tankuhren von Opel waren noch nie genau... ich tank bei Tageskm-Stand 600 (Winter) oder 700 (Sommer) Liter oder wenn die Tanklampe zu blinken anfängt. Wenigstens auf die kann man sich halbwegs verlassen... 😉

Gruss cocker

Mal für die Statistik:

Mein 1,8i (Bj91/196.000km) kommt bei diesem Traumwetter (Winter) und im Moment nur in der Stadt auf max. 10l.
Im Sommer auf Landstraße minimal knapp unter 7l.
Wenn ich ihn auf der Bahn richitg trete (>150 km/h) sind es aber auch wieder 10l.

Einziger Spritspartip von meiner Seite: den Luftdruck der Reifen (billige 175 Ganzjahresreifen) auf 2,5 bar erhöhen.

Grüße, AntiSchrauber

kann es vieleicht sein das irgendwas an der einspritzanlage eingestellt werden muss? luftschreube oder sowas?? wenn @AntiSchrauber seiner auch so wenig frißt dann stimmt was nicht.. vieleicht doch der auspuf!!

Deine Antwort