Spritspartechniken

VW

Hi,

da ich nur ein armer Azubi bin der 25.000km jährlich mit seinem Benziner rumfahren muss bin ich aufs Spritsparen angewiesen.

Habe vieles gehört doch weiss nicht immer genau was stimmt.

1)Was ist richtig.
a) Mit 1500U Vollgas im 5ten einen Berg hoch
b) Mit 2000U 1/2 Vollgas im 4ten den Berg hoch

2)Wie beschleunigt man richtig aus der Stadt raus.

a)Im 3ten zugig mit fast Vollgas auf 60km/h,
dann in den 4ten wieder Kräftig Gas und erst bei ca. 90 Kmh den 5ten rein und gleiten lassen.

b)Im 5 Gang mit ca. 55kmh ewig lange mit Halbgas hochbeschleunigen.

3) Ist es richtig das ich Bergrunter wenn ich rollen lasse 5Gang z.B.keinen keinen Sprit brauche nur ca. 1 Liter die STunde.
Egal ob 1000 oder 5000Umdrehungen.

4)Im Leerlauf verbaucht man mehr als wenn man den 5Gang drin hat.

Vielen Dank wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.

Schönen Abend noch

Cya

38 Antworten

Mir ist das eigentlich egal... mein Verbrauch liegt immer zwischen 7 und 8 litern.... wenn ich spaß haben will halt bei 8... naja und den euro mehr auf 100km für wesentlich mehr spaß... das ist es mir wert

Ich hab mir nämlich letztens nen Omega B mit Bordcomputer geliehen und hab schön doof geguckt, als ich sah, wieviel man mit Vollgas @ niedertourig spart 😁 60 im 5ten und bei Vollgas.... 18,5 l/100 km.
Und beim normalen Hochschalten ging es natürlich auch hoch, aber eben nur für kurze Zeit.
Also wie der Vorredner sagt: 3/4 Gas und vielleicht ein bissel vorsichtig hochfahren. Außerdem schadet es dem Motor mehr, niedertourig belastet zu werden.
Ich bin letztens 500 km am Stück mit teilweise halbe Stunde mit 4.000/min-1 und dazwischen auch mal 5.500/min-1 auf der BAB gefahren- ich hab noch nie 6,3 l/100 km geschafft. Die meiste Zeit war der Motor nämlich mit 3.000/min-1 unterwegs, also in der Nähe des maximalen Drehmoments.
Dann kriegt man die Maschine nie kaputt und sie läuft am effektivsten.
Und wenn: Naja der halbe Liter....

cheerio

Ich hab noch einen ganz tollen Spar Tipp.. Einfach mal den Wagen stehen lassen ...
Wer Auto fahren will muss auch den Sprit bezahlen...

Vielen Dank schonmal.

Ich wohne direkt am Berg d.h. ich lassen den Wagen erst 3Km rollen mit bis zu 100kmg bis ich in anmache.

Ich weiss ist gefährlich aber schadet es auch der bremse?
Ich ´muss sshcon sehr heftig druaftreten um wirkung zu spüren.

@ ThaFUBU: Für die Bremse ist das nicht so gut. Die Bremsscheiben werden dabei sehr heiss. Und für dich und andere ist das gefährlich, wenn der Motor nicht läuft funktioniert der Bremskraftverstärker nicht. Der Unterschied ist bei meinem 2er sehr gross. Lass den Motor laufen und wähle den Gang bei dem du dein Auto einfach rollen lassen kannst.

Wieso werden die Bremsscheiben heisser als sonst?
Verstehe ich nicht!

So spare ich sogar noch mind. 3KM pro Tag auf der Uhr da ich die Zündung aus lasse. :-)

Pfennigfuchser....

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Wieso werden die Bremsscheiben heisser als sonst?
Verstehe ich nicht!
weil du wahrscheinlich permament die bremsen schleifen lässt. würde der motor laufen könntest du - ebenfalls ohne spritverbrauch - die motorbremse bzw. schubabschaltung nutzen.

Ok stimmt hast recht.

Zitat:

So spare ich sogar noch mind. 3KM pro Tag auf der Uhr da ich die Zündung aus lasse. :-)

? Soweit ich weiss ist der Kilometerzähler unabhängig von der Zündung, der läuft doch auch wenn man z.B. abgeschleppt wird. Aber ich lasse mich gerne belehren wenn ich mich irre.

Dann lass dich mal belehren :-)

Zumindest meiner geht erst mit der Zündung an!

cya

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Zumindest meiner geht erst mit der Zündung an!

cya

Und wenn mein Auto mit Hinterräder auf dem Abschlepper rückwärts gezogen wird, hab ich weniger km als vorher, weil der Wagen rückwärts fährt.

Dann rechnet der Computer zurück.

Übrigens hab ich heute mal getankt. Bei meinem letzten Verbrauch bin ich sparsam gefahren: 6,25 l/100 km

Heute schön drauf den Socken mit telweise den dritten bis 90 km/h hochgezogen: 6,35 l/100 km.
Verstehe einer die Autos 😁

----(Eine Geschichte davon ist erfunden, wer es errät, hat keine Mitropa Kaffeemaschine gewonnen)----

cheerio

bei VW wären 2 erlogen:

1. der tacho läuft immer vorwärts, nie zurück. da er bei vw digital arbeitet.

2. der verbrauch steigt, wenn man die gänge zieht. es sei denn, du bist danach noch 30 km normal gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von meyster


bei VW wären 2 erlogen:

1. der tacho läuft immer vorwärts, nie zurück. da er bei vw digital arbeitet.

2. der verbrauch steigt, wenn man die gänge zieht. es sei denn, du bist danach noch 30 km normal gefahren.

1. ... digital.... nöö bei Opel hauen wir die km Stände noch mit dem Faustkeil ins Armaturenbrett ein.

( 😁 )

2. Naja gut, meistens Bundesstraße und Landstraße, 25% Stadtverkehr.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


So spare ich sogar noch mind. 3KM pro Tag auf der Uhr da ich die Zündung aus lasse. :-)

Die Kilometer sparst du vieleicht auf dem Kilometerzähler, aber nicht beim Verschleiß...😁....

Deine Antwort