Spritsparhilfen
Hallo Allesamt,
da ich einen Chevrolet fahre, stelle ich in diesem Forum die Frage, obwohl es eigentlich auf alle Autos zutreffen könnte.
Was taugen eigentlich die angebotenen Spritsparhilfen, wie z.B. die Magnete die auf die Spritleitung gesetzt werden?
Ich glaube eher es taucht nichts, aber lasse mich gern eines Besseren belehren. Hat jemand sowas schon mal ausprobiert?
Was kann man sonst noch machen, außer höher Luftdruck, sauberer Luftfilter, saubere Kerzen, sparsame Fahrweise??
Freue mich über jeden Hinweis
Gruß
Matthias
20 Antworten
Huhu,
Magnete und so was bringen rein gar nichts. Da kannst Du genauso beten das Dein Auto weniger verbraucht.
Was Hilft:
- Höherer Reifen druck (~0,2Bar) hast Du schon geschrieben
- Logo - bewusst fahren
- Auto entmüllen
- Energysaver Reifen drauf
- Öl mit einer guten Viskosität (0W-30/ 0W-40) Für Vielfahrer
- Auto Tieferlegen (hab ich auch nur deswegen gemacht) :-D
- Alle Elektrischen Verbraucher aus machen
- Für Diesel kann sich auch ECO-Tuning lohnen. Also Steuergerätanpassung.
Mehr fällt mir grad nicht ein.
Grüße
Also bei mir hilft die Gasanlage :-)
Gruß an alle
Hallo,
bei mir hilft es vor allem, wenn ich die Karre stehen lasse oder schiebe.
Kon_radl
Magnete an die Spritleitung, da kannste ja ebenso Weihwasser in die Wischanlage schütten.
Das hilft gleich viel.😁
nicht jeder kann sich aber ne gasanlage leisten:-)
ne denke auch nicht, das sowas hilft haben die aber auch schonmal im fernsehen gesagt und selber getestet wieder nru geldmacherei und werbung.
wir schalten immer schön schnell hoch und fahren vorausschauend bei ampeln und ab an und an nutzen wir auch die motorbremse.
naja alle verbraucher ausmachen, nur wer möchte ohne radio fahren und wer fährt ohne klima im sommer?
also das meiste machen wir ja auch aus, aber eben manche sachen bleiben an und man versucht es anders zu sparen, aber bei den preisen von 1,56 euro für benzin laufen wir auch öfter mal, das finde ich schon echt rabiat, haben zwar ne billigtankstelle aber auch da sind mit 1,51 euro zu teuer.
Hallo Nexia07,
`ne Gasanlage kann man incl. Einbau auch finanzieren, wenn man das Geld nicht Cash hat. Dann spart man immer noch, auch wenn man dafür Zinsen zahlt. Vorraussetzung ist, daß man das Fzg.noch ein paar Jahre fährt und hat eine entsprechende Laufleistung pro Jahr. Ich würde mal so sagen ab ca.20.000km im Jahr. Wenn se dann abbezahlt ist, geht das Sparen richtig los! Dann macht Autofahren wieder Spaß!
ja eben, das meinte ich, aber unser wagen ist schon 13 jahre alt und man weiß nie, ob der die jahre noch aushält das meinte ich.
leider würde für uns finanziren nicht in frage kommen, da wir kein einkommen haben und uns das keiner genehmigen würde bei hartz4, das ist das doofe, wir fahren im jahr auch nur so ca. 12 tkm also auch nicht wirklich 20tkm.
ist also alles nicht so einfach.
aber eben da unser wagen ja schon so alt ist und man nie wissen aknn ob er wirklich noch einige jahre fährt, ist die frage ob sich diese sache dann noch lohnt.
aber f+ür jüngere autos und für welche die das geld haben denke ich ist das ne echt gute sache.
diesel lohnt sich aj heut zu tage garnicht mehr, wenn man sich mal die preise so anschaut.
Ja ok, nur mal zur Info: In Riemsloh gibt es das Autohaus Reinders, der hatte jetzt am Samstag in der Tageszeizung inseriert, daß er Gasanlagen für 1.600€incl. Tüv einbaut.
Preiswerter geht glaub`ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von CeeBee01
Ja ok, nur mal zur Info: In Riemsloh gibt es das Autohaus Reinders, der hatte jetzt am Samstag in der Tageszeizung inseriert, daß er Gasanlagen für 1.600€incl. Tüv einbaut.
Preiswerter geht glaub`ich nicht.
Hallo erstmal
ich bin per zufall auf diese seite gestoßen und habe mal nen paar fragen
1 wo bekomme ich günstig ne neue frontstoßstange her?
2 wo bekomme ich günstig nen neuen linken frontscheinwerfer her?
3 wieso wollen die bei chevi von mir 3000 euro für ne gasumrüstung?
danke in vorraus für antworten
Grisu1121@gmx.net
vielleicht erstmal ne frage was fährst du für ein auto?
bissle genauer dann kann man die besser helfen?ich denke stoßstangen kannste gut gebraucht vom shcritt holen, das wäre das wenigste übel.
@cebe01:
auch dieses geld hat nicht jeder wir haben es nicht und schaffen es grade mal, wieder was am auto machen zu lassen.
da müssen neue bremsleitungen und benzinleitung hin, gestern war nen leck, das wird auch wieder teuer,dabei hatten wir eigentlich erstmal die stoßdämpfer geplant aber nun gut, muss man durch, vielleicht wirds nicht allzu teuer, dann gehts, wenn ja, muss er weg, zuviel können wir nicht ausgeben.
deswegen würde sich ja solch eine gasanlage nicht lohnen auch für das geld nicht, wenn man sieht wie anfällig ein altes auto dann ist und man nicht wieß, wie lange er wirklich noch fährt bis er ganz reparaturmäßig wird, deswegen bleibt es so, denn viele jahre, was man fahren muss, damit man mit gas sparen kann, das wird er nicht mehr packen und dann wars auch umsonst:-)
man sollte auch immer an den umstand des autos denken
Zum Thema Spritsparen zurück.
Hat einer von euch nen Matiz schon mal auf E85 umrüsten lassen ?
Die Steuergeräte hierfür mit Einbau kosten um die 750 Euro mit einbau. Der Liter E85 kostet bei mir 97 cent.
Würde sich sicher schneller rechnen als Gasumbau. Hab allerdings gelesen das die Teile zum erlöschen der Betriebserlaubniss führen können und auch der Tüv Probleme macht und die Garantie flöten gehen soll.
10 % E85 lassen sich ja problemlos und Garantiekonform zutanken (E10 Freigabe), und spart auch gut 1,50 pro Tank 😉
Haggi
das ist doch eh erstma vom tisch haben die doch wieder aus dem programm genommen.
wie das mit dem umbau ist wieß ich nicht wegen tüv oder so, kann aber shcon sein, da du ja eine veränderung an dem fahrzeug vornimmst und er ja in betrieb genommen wurde, als er noch so war wie er sollte.
nun E85 ist ned vom Tisch. Du meinst E10 zwangsbeimischung.
E85 ist nach wie vor Interessant und verbreitet sich 😉
Haggi
naja es stand auch was von e10 deswegen schrieb ich das aber e5 verkraftet doch eigentlich jeder?