Spritsparenden SUVs
Grüss Gott!
Was gibt es zur Zeit eigentlich an spritsparenden SUVs?
Ob es sparsame Diesel oder Hybridantriebe sind ist erstmal egal, wollte nur mal wissen, was es an kraftstoffsparenden Modellen/Konzepten im Bereich SUV gibt oder geplant ist.
Gruss,
Sulfurix
40 Antworten
Hallo,
diese Links hatte ich vor einiger Zeit mal im Q7-Forum gepostet. Zwischenzeitlich haben sich einige zusätzliche User eingetragen, so dass der Vergleich etwas repräsentativer ist.
Benziner ab 7,9 l/100
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/26-Lexus/931-RX400h.html
Benziner ab 11,6 l/100
Diesel ab 8,67 l/100
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/6-BMW/43-X5.html
Benzin ab 18,12 l/100
Diesel ab 11,66 l/100
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/936-Q7.html
Benziner ab 14,94 L/100
Diesel ab 11,31 l/100
http://www.spritmonitor.de/.../458-Touareg.html?page=2
And the winner is: Benziner ab 15,96 l/100
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/39-Porsche/362-Cayenne.html
Aus meiner Sicht ein eindeutiges Votum für die Hybridtechnik.
Schönen Gruß
Michael
Dazu sage ich nur.... E60 FL als 520 d FE😉
Es geht auch um die 5 L/100km Diesel mit einem "schönen" und großem Auto ohne Hybrid. Wer in D einen Vollhybrid promoted macht meiner Meinung nach was falsch, aber das hatten wir ja hier schon ein paar Mal.
Sehr polemisch das die ganze Diskussion...
Aber nur meine Meinung.
Gruß,
NIUBEE
Guten Abend Ihr Zanker (Prestige-Fahrer😁 und freie Ökoradikale😁),
bin hier zufällig draufgestoßen und hab eigentlich nur ein paar Sätze aufgeschnappt. Für das Kleingedruckte hab ich jetzt eh keine Zeit. Nun zu mir (und meiner Meinung):
Bekenntnis:
ich habe auch so einen Dicken, ja...ich bin schuldig! Ich nenne es bloß nicht SUV (moderner Ausdruck von Marketingabteilung), sonder Mehrzweckmobil (Allrounder aus Familienvan + Ladekombi + Geländewagen). Natürlich hat so ein Fahrzeug nicht Note 1 in allen Kategorien sondern ist eine Kompromisslösung aus allem oder auch Optimum.
Unser Standort:
Ich wohne auf dem Land, verheiratet & habe zwei Kinder, einen Hund und zwei Pferde auf meiner Weide "mitten" im Feld (ich bin täglich bei Wind & Wetter draußen, und DU Öko😕??? Frisst Du auch Schlamm😁???). (Übrigens: da erzeuge ich Strom für Licht, Brunnenpumpe und Weidezaungerät mit der Kraft der Sonne😛!).
Unsere Bedürfnisse:
Also bräuchte ich für die Familie einen Van, für den Hund den Kombi und für´s Feld einen "echten" Geländewagen bzw. Unimog oder Traktor. Leider habe ich nicht das Geld für so viele Fahrzeugbedürfnisse (1x Anschaffung & 1x Unterhaltung). Also haben wir uns wir dieses Kombinationsfahrzeug entschlossen, das von jedem ein bisschen hat. Wem das hier nicht gefällt, dem Schicke ich meine Kontodaten und ich werde jedes Fahrzeug anschaffen (PN bitte an armen Familienvater😁). Zum Heuanhängerziehen könnten mir ein paar "freie Ökoradikale", Ökofetischisten, Ökofanatiker oder auch Ökofaschisten helfen. Die können sich auch bei mir melden (Bräunung- & Fitnessstudio in Einem, freies Naturgetränk aus Hopen & Malz😁). Pferdemist ist auch gratis!
Zum Fahrzeug:
Mir selbst ist der Motor zu stark. Es würde auch ein schwächeres Modell reichen, wenn der Hersteller dies bloß anbieten würde (tut er aber nur wegen mir nicht). Einen Hybrid bietet er auch noch nicht an und auch nicht ein reines allradbasierendes Elektrofahrzeug. Ich könnte aber auch von meiner Schwiegermutter den 30-Jahre-alten Traktor nehmen, der so richtig den schwarzen Ruß nach allen Seiten pustet. Ist aber auch nicht Sinn der Sache, oder?
Fakten:
Ich bezahle ja schon ein Haufen Steuern und Versicherung für dieses Fahtzeug und ich hoffe diese Steuern werden dann auch sinnvoll von unseren Politikern für den Naturschutz eingesetzt (das soll kein von mir Scherz sein!).
Resultat:
Wichtig ist doch nur, das wir Alle verantwortungsvoll Auto fahren, d.h. nur wenn nötig und so halte ich es auch. Leben im Einklang mit der Natur (versuche ich weitgehenst, kostet in Deutschland leider so viel😠 und ich bin auch nicht bereit als Vorreiter Anderer auf der Welt alles zu zahlen. Wir sitzen alle in einem Boot und auf einer Welt!). Mit Vernunft und Verstand darf auch Autofahren Spaß machen😉! (das Rasen auf der Autobahn überlasse ich sowieso den Anderen, bin eh Tempomatfahrer😎)).
Mein Beitrag zu Umwelt:
Auf der Suche nach einem 100-prozentigem (idiotensicheren) funktioniernden Gasumbau (LPG) hier im Forum und im Web hab ich leider noch nix gefunden (ich will mich bei Problemen nicht standig ärgern).
Meine Vision:
...wäre ein Allradfahrzeug mit Radnabenmotoren (ich bin ja Technikfanatiker🙄)!!! Aber bis so etwas kommt, bin ich richtig "grau"🙁.
Fazit:
Also ICH/WIR brauche/n meine/unser Fahrzeug für den Alltag! Ein Allroundkompromissallzweckautomobil für viele (alle?) Fälle😉!!!
Gruß
fjordis2001
Und jetzt noch an alle Öko-Radikale:
Wenn DU Kratzer rein machst oder es falsch anguckst, dann willst DU meiner Familie etwas antun. Dann werde ich nach dem ALTEM TESTAMENT verfahren (wenn DU Feigling natürlich dazu stehst und nicht mit nassen Hosen abhaust, Muttersöhnchen😁)!!!
Da wäre aber der LEXUS jetzt nicht soooo schlecht gewesen...
Grüße,
NIUBEE
Ähnliche Themen
Hallo,
ich kenne den LEXUS leider nicht so😕. Hat er den Geländeuntersetzung, Fahrwerksanhebung und Differentialsperren? Das brauche ich leider auf dem mattschigen Untergrund bei uns (sonst Traktor plus Abschleppseil🙁). Und wie sieht es mit der Sicherheit aus (5 Sterne Crashtest)?
Nun egal, weil ich Mercedes-Fan bin und so billig wie über meine Frau (Werksangehörige) komme ich an so ein Fahrzeug als Ottonormalverbraucher nicht ran. Das Gesamtkonzept überzeugt (oder: unser Oonner fährt kein Japaoner😁). Im übrigen gibt es neben der G-Klasse kein besseres Allradsystem. Der Rest mit irgendwelchen Visko- oder Haldexkupplungen kann man echt vergessen (direkt ist direkt, permanent ist permanent). Auch der Komfort und die vielen elektronischen Helferlein sind auf Reisen (auch unter Stress>Kinder>Job) sehr angenehm (bin ja auch nicht mehr der Jüngste mit meinen 34 Jahren😁).
Aber wenn endlich eine umweltfreundliche Lösung (gepaart mit den o.g. Kriterien) von MB rauskommt, dann bin ich dabei!
Gruß
fjordis2001
uups
hoffentlich gibbet bald genug Neider die den dicken SUV´s feine Kratzer reinschnitzen ins Edelblech oder einfach mal beim Gassi gehen den Schäferhund dranpinkeln lassen
sry, aber für so einen geballten Unsinn auf unseren geteerten Straßen muss man doch kein Verständniss haben in dieser Zeit.
Wer solche Wagen fahren will ohne plausiblen Grund (eigentlich gibts keinen denn die Förster,Landwirte und Metzger fahren andere als Q7 und Cayenne!) sollte das doppelte an Kfz Steuer bezahlen.
Wer sich einen Q7 oder Cayenne leisten kann kann auch das doppelte an Spritkosten löhnen; sind eh nur peanuts für die.
Meine Güte....
weisst du... mein Bekannter fährt einen Porsche Cayenne turbo S und das Ding braucht bis zu 70 !!!! Liter auf 100 KM. (bei tempo 300- kann bei youtube nachgesehen werden)
Der zahlt dann wohl nicht das doppelte sondern das 7 fache an Sprit!
Auch zahlt er mit sicherheit mehr als das doppelte an KFZ Steuer wie du!
Der arme Kerl hat das Auto vor 11 Monaten gekauft für 220.000,- Euro und will es nun verkaufen für 70000 Euro und weist du was?
Keiner wills!
Und weist du was?
Es ist ihm wurscht, weil wie du sagst Geld bei ihm keine Rolle spielt!
Das einzige was ich an seiner Aktion schwach finde ist das wir nur begrenzt Öl auf diesem Planeten haben und er es echt im Rekordtempo verbrennt. Aber CO2? ........ Die Zeit wird zeigen dass das quatsch ist!
Also sag mal ehrlich......
Meinst du er hat nicht genug gelitten?
Braucht der als Strafe echt noch Affen wie dich???
Weist du... ich fahre auch (evtl zu meiner Schande) ein paar "durstige" Autos und es wurden mir echt schon einige zerkratzt, angespuckt und auch angepinkelt.....
DANKE DIR !
Ich kenne SUVs nur als übermotorisierte Protzkisten für verkappte Gutsherren, die sich mit ihren hochliegenden Stoßstangen brutal die Vorfahrt erzwingen. Die Wenigsten brauchen ein geländegängiges Auto. Sicher gibt es viele faule Ausreden, warum man als Vorstadtspießer so eine überflüssige Karre mit Allradantrieb braucht, aber es ist in Wahrheit die logische Konsequenz der globalen Ellbogengesellschaft. Nachdem mit "tiefer, breiter, härter, schneller" schon alles erreicht ist und man damit niemanden mehr überraschen kann, scheint das eben auch der nächste Schritt im Wettrüsten auf den Straßen zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von fjordis2001
Guten Abend Ihr Zanker (Prestige-Fahrer😁 und freie Ökoradikale😁),bin hier zufällig draufgestoßen und hab eigentlich nur ein paar Sätze aufgeschnappt. Für das Kleingedruckte hab ich jetzt eh keine Zeit. Nun zu mir (und meiner Meinung):
Bekenntnis:
ich habe auch so einen Dicken, ja...ich bin schuldig! Ich nenne es bloß nicht SUV (moderner Ausdruck von Marketingabteilung), sonder Mehrzweckmobil (Allrounder aus Familienvan + Ladekombi + Geländewagen). Natürlich hat so ein Fahrzeug nicht Note 1 in allen Kategorien sondern ist eine Kompromisslösung aus allem oder auch Optimum.Unser Standort:
Ich wohne auf dem Land, verheiratet & habe zwei Kinder, einen Hund und zwei Pferde auf meiner Weide "mitten" im Feld (ich bin täglich bei Wind & Wetter draußen, und DU Öko😕??? Frisst Du auch Schlamm😁???). (Übrigens: da erzeuge ich Strom für Licht, Brunnenpumpe und Weidezaungerät mit der Kraft der Sonne😛!).Unsere Bedürfnisse:
Also bräuchte ich für die Familie einen Van, für den Hund den Kombi und für´s Feld einen "echten" Geländewagen bzw. Unimog oder Traktor. Leider habe ich nicht das Geld für so viele Fahrzeugbedürfnisse (1x Anschaffung & 1x Unterhaltung). Also haben wir uns wir dieses Kombinationsfahrzeug entschlossen, das von jedem ein bisschen hat. Wem das hier nicht gefällt, dem Schicke ich meine Kontodaten und ich werde jedes Fahrzeug anschaffen (PN bitte an armen Familienvater😁). Zum Heuanhängerziehen könnten mir ein paar "freie Ökoradikale", Ökofetischisten, Ökofanatiker oder auch Ökofaschisten helfen. Die können sich auch bei mir melden (Bräunung- & Fitnessstudio in Einem, freies Naturgetränk aus Hopen & Malz😁). Pferdemist ist auch gratis!Zum Fahrzeug:
Mir selbst ist der Motor zu stark. Es würde auch ein schwächeres Modell reichen, wenn der Hersteller dies bloß anbieten würde (tut er aber nur wegen mir nicht). Einen Hybrid bietet er auch noch nicht an und auch nicht ein reines allradbasierendes Elektrofahrzeug. Ich könnte aber auch von meiner Schwiegermutter den 30-Jahre-alten Traktor nehmen, der so richtig den schwarzen Ruß nach allen Seiten pustet. Ist aber auch nicht Sinn der Sache, oder?Fakten:
Ich bezahle ja schon ein Haufen Steuern und Versicherung für dieses Fahtzeug und ich hoffe diese Steuern werden dann auch sinnvoll von unseren Politikern für den Naturschutz eingesetzt (das soll kein von mir Scherz sein!).Resultat:
Wichtig ist doch nur, das wir Alle verantwortungsvoll Auto fahren, d.h. nur wenn nötig und so halte ich es auch. Leben im Einklang mit der Natur (versuche ich weitgehenst, kostet in Deutschland leider so viel😠 und ich bin auch nicht bereit als Vorreiter Anderer auf der Welt alles zu zahlen. Wir sitzen alle in einem Boot und auf einer Welt!). Mit Vernunft und Verstand darf auch Autofahren Spaß machen😉! (das Rasen auf der Autobahn überlasse ich sowieso den Anderen, bin eh Tempomatfahrer😎)).Mein Beitrag zu Umwelt:
Auf der Suche nach einem 100-prozentigem (idiotensicheren) funktioniernden Gasumbau (LPG) hier im Forum und im Web hab ich leider noch nix gefunden (ich will mich bei Problemen nicht standig ärgern).Meine Vision:
...wäre ein Allradfahrzeug mit Radnabenmotoren (ich bin ja Technikfanatiker🙄)!!! Aber bis so etwas kommt, bin ich richtig "grau"🙁.Fazit:
Also ICH/WIR brauche/n meine/unser Fahrzeug für den Alltag! Ein Allroundkompromissallzweckautomobil für viele (alle?) Fälle😉!!!
Gruß
fjordis2001Und jetzt noch an alle Öko-Radikale:
Wenn DU Kratzer rein machst oder es falsch anguckst, dann willst DU meiner Familie etwas antun. Dann werde ich nach dem ALTEM TESTAMENT verfahren (wenn DU Feigling natürlich dazu stehst und nicht mit nassen Hosen abhaust, Muttersöhnchen😁)!!!
Ist ja gut, du brauchst dich nicht entschuldigen, andere fliegen 2 Mal im Jahr nach Thailand und lassen dabei mehr CO² in der Atmosphäre wie du mit deiner ganzen Familie einschließlich der Hottigäule. Mein Schwager ist Landwirt und hat, vor allem wegen des Viehwagens, einen ML 400. Die Kiste ist so schwer, dass von Fahrspass auf kurvigen Strecken nicht die Rede sein kann. Das was dann richtig vergnügungssteuerpflichtig ist (schweres Gelände, brutale Beschleunigung auf losem Untergrund, hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn) kann sich der Normalverdiener so wie so nicht leisten. Da läuft der Diesel in Hochgeschwindigkeit durch die Düsen und die Reifen hobels ab wie auf der Drehbank.
Spritsparen und SUV sind zwei diametral entgegengesetzte Begriffe, die es zusammen sicher niemals unter einer Motorhaube geben wird.
Witzig ist auch, dass die Dichte solcher Fahrzeuge außerhalb der Städte eher ab, statt zunimmt, denn echte Landbevölkerung fährt keine SUVs. Man kann auch ohne Fahrhilfen Auto fahren und etwas Schlamm, oder Schnee hält einen nicht wirklich auf. Man fährt daher einen ehrlichen Benz-Diesel (W123, viertürig mit Heckantrieb, kein ESP) ohne große Extras.
Für mich persönlich gab es mal EINEN einzigen Grund, warum ich beinahe einen Geländewagen gekauft hätte. Der Opel Frontera ist ein Arbeitspferd, der mit seiner unübertroffenen Zuglast von 2,4 Tonnen die Richtige Wahl gewesen wäre, aber da sich dieser Eine Grund zerschlagen hat, tut es nun auch ein normaler Fronttriebler.
SUV-nein Danke!
Zitat:
Original geschrieben von uwedgl
Ich kenne SUVs nur als übermotorisierte Protzkisten für verkappte Gutsherren, die sich mit ihren hochliegenden Stoßstangen brutal die Vorfahrt erzwingen. Die Wenigsten brauchen ein geländegängiges Auto. Sicher gibt es viele faule Ausreden, warum man als Vorstadtspießer so eine überflüssige Karre mit Allradantrieb braucht, aber es ist in Wahrheit die logische Konsequenz der globalen Ellbogengesellschaft. Nachdem mit "tiefer, breiter, härter, schneller" schon alles erreicht ist und man damit niemanden mehr überraschen kann, scheint das eben auch der nächste Schritt im Wettrüsten auf den Straßen zu sein.
So ist es !
Die Alternative zum SUV ist Viagra. Ist auch auf Dauer billiger.
Zitat:
Original geschrieben von uwedgl
Ich kenne SUVs nur als übermotorisierte Protzkisten für verkappte Gutsherren, die sich mit ihren hochliegenden Stoßstangen brutal die Vorfahrt erzwingen. Die Wenigsten brauchen ein geländegängiges Auto. Sicher gibt es viele faule Ausreden, warum man als Vorstadtspießer so eine überflüssige Karre mit Allradantrieb braucht, aber es ist in Wahrheit die logische Konsequenz der globalen Ellbogengesellschaft. Nachdem mit "tiefer, breiter, härter, schneller" schon alles erreicht ist und man damit niemanden mehr überraschen kann, scheint das eben auch der nächste Schritt im Wettrüsten auf den Straßen zu sein.
Wenn Du uns das jetzt noch mit objektiven Fakten unterlegen könntest.....
Toll ist auch immer das Argument "Die Wenigsten brauchen..."! a) Wieviele machen Dinge und fahren Autos die sie NICHT "brauchen"? Ich denke fast alle! b) Wer bestimmt was jemand braucht? Du?
Sorry, aber soetwas kann ich nicht ernst nehmen! Es gibt sicherlich objektive Dinge die in Sachen Umweltschutz gegen SUVs sprechen mögen, über die kann man sicherlich nicht streiten. Deine Aussage allerdings ist einfach nur...
Viele Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Linksspurrambo
So ist es !Die Alternative zum SUV ist Viagra. Ist auch auf Dauer billiger.
Sprach der "Linksspurrambo" ...
Ein Auto, egal welches hat das Ziel etwas in Bewegung zu bingen.
Viagra hat das Ziel etwas zum Stehen zu bringen !
Insofern kann Viagra ein SUV nicht ersetzen.
Aber Spass beiseite:
Wenn wir fahren müssten was wir wirklich unbedingt benötigen, dann wäre das möglicherweise die Straßenbahn. Also Vorsicht mit Pauschalaussagen, die könnten zum Bumerang werden.
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
...
Wenn wir fahren müssten was wir wirklich unbedingt benötigen, dann wäre das möglicherweise die Straßenbahn. Also Vorsicht mit Pauschalaussagen, die könnten zum Bumerang werden.
Genau so ist es!
Ich meine wer ist schon absolut vernünftig bei der Wahl seines Autos? Dann würden wir alle mit einem kleinen Zwei- oder Viersitzer in der Minimalmotorisierung ohne Extras rumkurven. Und wer macht das, kaum einer!
Was mich aber echt auf die Palme bringt, sind irgendwelche absolut subjektive Pauschalaussagen. Wenn ein SUV 10 Liter verbraucht ist es dramatisch, wenn der Sportwagen daneben genausoviel frisst ist es gerade noch ok und bei den 1.000 Mittel- und Oberklassemodellen kräht kein Hahn danach, das ist doch der Hohn daran! Klar geht es vernünftiger, wer was anderes behauptet belügt sich doch selbst. Aber wie vernünftig ist man selber....? Das wird gerne verdrängt!
Viele Grüße
Markus