Spritsparen und Ihre Folgen
Moin,
ich wollte auf diesem Wege mal einen Apell an die Tankreservefahrer loswerden 😁
Aus mir unbekannten Gründen blinkte schon am WE meine Tankuhr, obwohl sie vorher nicht einfach mal nur an ging und meines Erachtens noch genügend Sprit hätte drin sein sollen.
Naja, heute morgen losgefahren und so Spritsparend wie nur möglich gefahren ( selbst von LKW überholen lassen, weil ich im LKW Schatten gefahren bin.
Naja, in einer doch ziemlich beschissenen Kurve (40er Schild) hab ich es wohl drauf angelegt und wollte im 5ten Gang durch. Mein Auto aber nicht 🙁
Hab nen schicken 270°er hingelegt mit Verlust dirverser Anbauteilen 😁
(Bin vorne rechts in die Leitplanke)
Ich schiebs mal auf die grottenschlechten Winterreifen ( mit den 215/45 wäre es nicht passiert ).
An der Tanke hätt ich den Wagen an liebsten noch klein gehauen, es gingen gerade mal 54 Liter rein, also hat mich die Tankuhr böse verarscht.
Und was ist die Moral von der Geschicht ?
Tanke früh, sonst ärgerst Dich.
So kann Sparen nach hinten losgehen. Zur Info, ich tanke an der Betriebstankstellew, wo es im Schnitt 7-10 Cent günstiger ist.
Hat jemand zufällig noch folgende Teile auf "Lager" ?
Beifahrer Scheinwerfer Facelift, Motorhaube, OPC Kühlergrill ?
Vielleicht noch ne Stoßstange, da bin ich mir nicht sicher, ob die gerettet werden kann.
Verzogen is er leider auch noch, leckt aber nicht, also hoff ich mal, daß der Kühler auch drin bleibt.
Naja, dann schauen wir mal.....
cu frosti
88 Antworten
Hallo Frosti,
Ich sehs leider erst heute, drum hier nachträglich auch mein Beileid. Sei froh dass nicht mehr passiert ist 😉 Das wird schon wieder!
MfG
Tobias
Hallo.
War Dein Wurzelholz Dekot Original oder hast du es selber angekleppt?
MfG...
PS: Mein Beleid...
hi,
ihr braucht mir kein beleid aussprechen, war ja selber schuld und nehm´s nicht so schwer. shit happens, fertig.
das wurzelholz bei den lüftungsdüsen/lichtschalter ist geklebt, das restliche ist von opel, außer dieses bei den efh, das ist zum draufkleben, aber ein festes material.
ich würde gerne umrüsten auf silber, aber da das wurzelholz glaube ich nicht so gefragt ist und ich dadurch wahrscheinlich kein geld für bekomme, lass ich es einfach drin. da zahl ich wieder nur viel geld und nachher funktioniert wieder was ned. allein der schaltknüppel dürfte damals für die ewigkeit gemacht worden sein, als ich den umgebaut hatte 🙁
war aber am überlegen, alles selber umzulackieren 😎
da weiß ich allerdings nicht, ob die getränkehalter so einfach zu lackieren sind. schaltknauf müsste mit gestänge neu geholt werden.
cu frosti
Ich will jetzt anfangen, meinen Vectra, umzugestalten. Wenn Du Teile haben solltest...sag Bescheid.
Silvio
Ähnliche Themen
an was hättest du denn interesse und was würdest du ausgeben wollen ? kannst du mir gerne auch per PN schreiben.
ansonsten würde ich für mich nach neuen teilen suchen, dann könnte ich abwägen, ob ich mir das jetzt auch noch antun möchte 🙂
cu frosti
@Frosti
Tut mir leid dich damit jetzt auch noch zu nerven, denn du hast momentan ja genug zu tun, aber mich würde es interessieren, wo du das Wurzelholzdekor zum Kleben gekauft hast!? In meinem ist nämlich nur der schwarze Kunststoff und ich möchte den Innenraum ein bisschen, naja ich sag mal "wohnlicher" gestalten.
Hoffe du kannst mir sagen, wo ich das her bekomm, bei ATU und Co. oder bei ebay?
Gruß
hi,
mich nert ihr nicht 😁
hab ich vor langem bei ebay geholt, aber nicht die andauernden auktionen, sondern von privat aus österreich.
mein wurzelholz gibt es glaube ich nicht so oft und das zum kleben ist meistens sonst das andere wurzelholz.
das ich aber drin hab, passt 100% zu meiner mittelkonsole ect.
ich würde auch alles ausbauen, wenn sich dafür ein käufer findet, also wirklich alles was ich in wurzelholz habe.
wenn ich heutzutage vectra´s im innenbereich sehe, denk ich auch, daß meiner wohnlicher ist, aber silber lackieren würde ich die lüftungsdüsen jetzt wiederrum nicht.
such einfach nach dekor oder so bei ebay oder wurzelholz vectra, dann wird da schon was kommen 🙂
cu frosti
weil man ja so selten auch die ergebnisse lesen kann, hier mal ein paar bilderchen (sorry kann hier leider nicht woanders hochladen).
hier ein foto während der demontage
und hier das vorläufige ergebnis.
fehlt zur zeit noch der klimalüfter ( komplett draußen und such verzweifelt nen neuen gebrauchten für den DTI ) und der grill bzw. grilleinsatz wird noch mit dem sportmodell gewechselt.
hab mir den chromrand lackieren lassen.
zutaten :
stossi und grill von diablo666 (besten dank nochmal an dieser stelle) (Preis wird nicht verraten, unter 100,-);
scheinwerfer im doppelpack aus einem anderem forum (75,-), sehr günstig, wie ich finde;
Motorhaube von Ebay für 86,- (weil mein Schrotti sagenhafte 175,- für ne original gebrauchte haben wollte), passgenauigkeit war bei dem preis akzeptabel fand ich;
lackierer 300,-
schrauber 300,- (12 Std.)
alles in allem ging´s, hätt günstiger sein dürfen, aber jetzt hat er wieder eine farbe und hat keine steinschläge mehr vorne und abplatzende farbe 🙂
übrigens hab ich fast alle teile zusammen für den titan innenraum. fehlt nur noch ein schaltknauf, dann könnte der wurzelholz innenraum den besitzer wechseln.
dann hab ich noch den scheinwerfer fahrerseite übrig (carello, ohne stellmotor und ohne gummi, kann aber übernommen werden vom alten, wenn ihr carello habt); facelift nebelscheinwerfer mit abdeckungen und die untere gummilippe.
auf diesem weg nochmal auch ein dickes danke an blue vectra th, auch wenn er mir keine teile besorgen konnte. der einsatz allein war schon sehr viel wert (kam leider noch nicht dazu die frau anzurufen, warte aber auch noch auf ein anderes angebot).
gruß
Hallo.
Dann hat doch alles geklappt.
Wie gesagt. Die Innenausstattung würde ich nehmen.
Ich habe auch noch einen Scheinwerfer Fahrerseite (carello) liegen.
MfG Mr....
Hui, sogar mit SRA 😁
Ich bin übrigens gerade auf der Suche nach Carello-FL-Scheinwerfern, brauche aber beide. Passen die Stellmotoren vom Vorfacelift? Mein Bruder hat von Valeo VFL auf Valeo FL umgerüstet und wir mussten die Scheinwerfer hinten aufschneiden, damit die Motoren reingepasst haben - fand ich nicht so gut.
Die SuFu spuckt hier auch nur widersprüchliche Aussagen aus. Angeblich sollten die Motoren passen, tun sie aber offensichtlich nicht. Wie ist es bei Carello? Jemand Erfahrungen?
hallo
ist doch sehr schön geworden🙂
nix zu danken,versuche es weiter,hab noch ein paar anlaufstellen,wo ich aber noch niemanden errreicht habe der ahnung hat,halte dich aber auf den laufenden,wenn sich etwas ergibt😉
MFG