Spritsparen ohne 3. Gang
Hi Leute. hab gestern das Sat.1 Automagazin geschaut.
Da haben die ein Tipp gehabt, wie man immens den Spritverbrauch reduzieren kann. Und zwar soll man ganz normal bis in den 2. gang schalten. Im 2. Gang dann soweit hoch drehen, dass man ohne Probleme gleich in den 4. kann. Sprich man überspringt grundsätzlich den 3. Gang.
Die ham das dann noch mit nem Passat Variant getestet: 2 bis 3l wenoger Verbrauch auf 100km. beim Benziner.
Beim Diesel warens glaub au so um die 2l auf 100km
Is da wirklich was dran? Habt ihr da schon Erfahrung gmacht?
MfG
Tantalus
EDIT:
Der Verbrauch war in der Stadt. die ham dann beim Benziner statt 14l so bisl was über 11l ghabt.
33 Antworten
Wer Sprit sparen will kauft sich einen 3-Liter Lupo???
Du bist mir ja ein ganz witziger.... Stell dir vor du hättest ne Familie, 2 Kinder, und nicht den besten Job... Dann willste mit denen mal in den Urlaub fahren und das im 3-Liter Lupo?? HAHAHAHAHAHA!!!
Will ich sehen...
Ja aber wenn ich mit der Familie in Urlaub fahr ( Langstecke ?! ) dann brauch ich auf der AB eher selten den dritten Gang.
haha!
stimmt!
nee aber die neueren dieselfahrzeuge verbrauchen alle wenig, außer die ps monster!
zb g4 variant,bora variant, passat etc, die kosten nicht die welt, fahren mit 110/105 ps recht flott und haben einen akuraten verbrauch!
also von daher!
mfg
Das ist mir schon klar... Ja, ein Diesel wäre das Beste...
Ich meine, ich habe keine Familie. Es geht mir doch nur um das Prinzip. Ich kann manche nicht verstehen die freiwillig mehr Sprit raushauen wollen.. Ich meine, klar: Manche rauchen, andere trinken, widerrum andere fahren schnell Auto..
Jedem das Seine...
Aber ich will nunmal beim Autofahren spraren, ist doch ok oder? Ich bin auch nicht so einer der seine Inspektionen regelmäßig vernachlässigt oder die Reperaturen schleifen lässt..
Ähnliche Themen
Stimmt, das trifft genau das was ich meine....
Und naja ob ich jetz mit einem tank 400km weit komm oder 450km ... das macht das kraut meiner ansicht nach auch nicht fett. Dafür trink ich dann 2 Bier weniger 😉
Zitat:
Original geschrieben von Persi
Stimmt, das trifft genau das was ich meine....
Und naja ob ich jetz mit einem tank 400km weit komm oder 450km ... das macht das kraut meiner ansicht nach auch nicht fett. Dafür trink ich dann 2 Bier weniger 😉
Am besten keins vorm heizen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tommy_Horn
Das ist mir schon klar... Ja, ein Diesel wäre das Beste...
Irrtum... Ich hab Kraftstoffkosten von maximal € 4,50 auf 100 km. Dann aber bei extremen heizen und Stadtfahrt. Welcher Diesel hält da mit...?
(Jetzt nur mal auf Kosten bezogen und nicht auf Speed. Das ich da nicht ganz mitkomm ist klar. Mein Auto ist jetzt auch 12 Jahre alt.)
Zitat:
Original geschrieben von VentoRenner
€ 4,50 auf 100 km
Was sind dass 9l ? Wie groß ist Dein Tank?
Ich glaub manche haben das nicht ganz verstanden aber es ging hier(zumindest in dem Beitrag von Sat 1) nur um reines fahren in der Stadt! Was bedeutet man fährt mit 50-60 km/h also nix mit beschleunigen im 3.Gang oder so, denn wenn man im dritten beschleunigt dann fährt man keine 50 mehr oder?
Trotzdem bezweifle ich auch dass es viel bringt denn normal schaltet man wohl bei 40 so in den dritten und dann bei 60 also bei normaler Stadtgeschwindigkeit schalt ich eh in den vierten Gang!Glaub kaum dass es was bringt wenn ich vorher den 2ten bis 50 km/h dreh und dann in den víerten schalte!!
mfg
DarkLoG
Also ich möchte behaupten, dass ich immer recht sportlich fahre, und ich komme mit meinm 1.8 90 PS immer so 550 - 600 KM weit!
OT: @ proll
sehr seriöse angebote hast du da mitunter bei ebay
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
"pussy deluxe" *gg*
nix für ungut
sharcy
Ich hab das heute morgen mal ausprobiert!
Mein größter Schock war - man fährt wie ein OPEL!
Man kommt einfach nicht aus dem Quack und alle drängen von hinten!
Ich mache das schön öfters, mit den Gängen überspringen, aber nicht vom 2. in den 3. sondern vom 3. in den 5.
Ich beschleunige bis ca. 50km/h im 3. und schalten dann in den 5. um die Geschwindigkeit zu halten bzw bis max. 60km/h zu kommen.
Ohne den 3. ist das gänzlich ungeeignet!
mfg
ck222
also das mit den 2 liter weniger kannich mir nicht ganz vorstellen..........wieviele km sind die mit den autos zwischen den Tankstopps gefahren?(weiß nicht mehr genau, auf jeden fall unter 100, was ne denkbar schlechte basis ist um den spritverbrauch einigermaßen genau auszurechnen)
das man spart kann ich mir schon vorstellen
allerdings kommts glaub ich ziemlich stark aufs getriebe und die gesamtübersetzung an....
bei mir ists so, das ich höchstens den 4. überspringe weil der 5. nur noch geringfügig länger übersetzt ist.
(also eigentlich ein 4-gang getriebe mit schongang)
bei neueren fünfgang sind die unteren gänge oft enger übersetzt.........da ist es dann schon moglich ohne den 2. ziemlich leiern zu müssen schnell in den 5. zu kommen.
[aber mal ganz ehrlich die fernsehreportagen zum Thema autos sind eigentlich fast alle enttäuschend stark verallgemeinernd und teilweise sogar verarschend]
Ich mach das schon seit einigen Jahren so, mit Benzinern und Dieseln. Ich schalte häufig beim Beschleunigen vom 2. direkt in den 4. Gang. Damit hält man auch keinen Verkehr auf!! Ich fahre mein G3 Cabrio seit längerem von Tankstop zu Tankstop mit 6,9 bis 7,2 Litern Verbrauch nach MFA...
ich versteh auch nichso recht wieso man dadurch den verkehr aufhlt oder so. wenn ich das richtig verstanden hab geht es darum in 2ten auf 50-60 zu beschleunigen und dann in 4ten um in der stadt halt mit 60 weiter zu fahren. es is schon logisch das man das nich machen sollte auf der landstrasse aber darum ging es hier ja auch nich wenn ich mich nich irre also denkt erstma nach bevor ihr hier irgend nen quatsch von euch gebt...