Spritpreise - was ist da los?
Tach Gemeinde,
habe kein Unterforum gefunden, in welches dieses Thema richtig reinpasst, deshalb poste ich es mal hier... hoffe das ist ok.
Ich wunder mich jeden Tag aufs neue über die anhaltend hohen Spritpreise ... der Ölpreis ist auf unter 100 $ pro Barrel gefallen und es tut sich an den Preisen nichts. Liegt es daran, dass in Bayern noch Ferien sind oder machen sich da die Konzerne wie auch der Staat die Taschen voll? Irgendwie hört man auch von der Autolobby nichts dazu, selbst der ADAC ist verdächtig still... Also was ist da los???
Gruss vom Fred
Beste Antwort im Thema
Warum sollt man den Spritpreis auf 1,37 senken, wenn man das Zeuch auch für 1,47 verkauft bekommt? Das ist der Punkt
66 Antworten
Das müssen wir als Verbraucher doch nicht verstehen 🙂.
Hab heute in der "Welt am Sonntag" gelesen, dass Premiummarken noch viel zu preiswert verkauft werden. Eine japanische Edeluhrenmarke hat vor ein paar Monaten die Preise drastisch angehoben, und die Verkaufszahlen haben dramatisch zugenommen.
Genauso ist es doch mit "Ultimate und Co", das braucht eigentlich keiner, aber weil es toll beworben wird und daher "Premium" verspricht, wird da erheblich mehr Geld für ausgegeben.
Ich hab heute für 1,18€ DIESEL getankt, in ein Auto, das weniger als 6l/100km verbraucht hat - bei letzterem kann sich der Verbraucher die Mehrkosten wieder reinholen (..nein, der Renault Megane war nur ein Leihwagen 😁)
Gruß Thomas
Diesel für 1,18 €? Aber nicht in Deutschland, oder? In München kostet die Plörre heute früh 1,36€. Auch in Heidelberg, wo ich am WE weilte waren es nur 3 Cent weniger. Also: wo findet man diese Tanke???
Gruss
vom Fred
Ich war eben in Luxemburg tanken für 1,24€ den Liter Diesel Excillium (das Ultimate von Total 😉). War leider an die falsche Säule gefahren und konnte nicht mehr zurück, sonst wärs auch das billigere Diesel zu 1,14€ geworden.
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Hallo....
In Sydney /Australien ist der Literpreis von Superbenzin von einem Euro auf 85 Cent gefallen.
Diesel liegt bei 97 Cent / Liter.
LPG liegt bei 41 Cent / Liter.
Super PLUS liegt bei 92 Cent / Liter.
E10 liegt bei 83 Cent / Liter
In Australien ist es vom Gesetzgeber her vorgeschrieben, dass Benzinpreise eine Gültigkeit von mindestens 24 Stunden haben müssen. Das verhindert diese verhassten 10 minütigen Preissprünge wie in Deutschland oder Dänemark , um sich die Taschen noch voller zu stopfen.
Naja, noch 5 Wochen und dann hat der Alptraum Deutschland endlich ein Ende .
Grüße
Deutschland
ziehst du nach australien oder hast du den koffer mit dem roten knopf entwendet? 😁 in norwegen ist total instabil gerade, tægliche preisschwankungen von 25ct, diesel und benzin kosteten heute morgen €1,45. die krone ist aber auch seltsamerweise sehr stark gerade.
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
In Sydney /Australien ist der Literpreis von Superbenzin von einem Euro auf 85 Cent gefallen.
Diesel liegt bei 97 Cent / Liter.
Das ist erfreulich zu lesen. Werde da im Winter (bzw. Sommer 😁 ) oft tanken müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
Naja, noch 5 Wochen und dann hat der Alptraum Deutschland endlich ein Ende .
Wie Oli auch schon fragte: Geht es für immer nach Oz?
Gruß, dixi
auf druck von norwegischen verbrauchern und der adac-entsprechenden organisation naf hat statoil die preise fuer treibstoff um weltbewegende 30 øre (fast vier ct) gesenkt. ein riesensieg fuer den verbraucher! 😁
lieb gruss
oli
heute an der preissäule gesehen: diesel 1.31, super plus 1.51. markentanke am wegesrand. warum ist nur benzin grad so hochpreisig?
In München Diesel heute 1,35 und Benzin 1,43. Gegenüber dem Anfang der Woche ist der Preis um satte 8 Cent gefallen. Immerhin, so sollte es weitergehen :-)
Gruss
vom Fred (der heute den letzten Arbeitstag vorm Urlaub hat und sich schon narrisch freut)
Habe vorhin gerade Diesel für 1,253 € getankt, in Strasbourg, Frankreich, da lohnt sich ein Abstecher.
Zitat:
Original geschrieben von oli
ziehst du nach australien oder hast du den koffer mit dem roten knopf entwendet? 😁 in norwegen ist total instabil gerade, tægliche preisschwankungen von 25ct, diesel und benzin kosteten heute morgen €1,45. die krone ist aber auch seltsamerweise sehr stark gerade.lieb gruss
oli
Hallo Oli....
ja, Ende Oktober ziehen wir nach Australien und werden wohl auch dort bleiben. Es gibt sehr viele Gründe dafür , es wäre jedoch zu zeitaufwändig, diese hier alle zu veröffentlichen.
Jedenfalls hat unser Staat und die Politik in diesem Lande sehr dazu beigetragen, uns zu diesem Schritt zu bewegen. Auf gar keinen Fall sind wir diejenigen "Auswanderer", die mit der Einstellung "in Deutschland ist alles Sch.... und im Ausland ist alles viel viel besser" mit ein paar Euro und vielen hoffnungsvollen Hirngespinsten dieses Land verlassen.
Wir sehen diese Dinge sehr viel realistischer und ich behaupte einfach mal, dass wir uns einfach "nur" globalisieren.
In diesem Sinne
The Moose
Nichtsdestotrotz werde ich natürlich in diesem Forum bleiben, da ich mich hier sehr "heimisch" finde.
Zitat:
Original geschrieben von dixi
Das ist erfreulich zu lesen. Werde da im Winter (bzw. Sommer 😁 ) oft tanken müssen.Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
In Sydney /Australien ist der Literpreis von Superbenzin von einem Euro auf 85 Cent gefallen.
Diesel liegt bei 97 Cent / Liter.
Zitat:
Original geschrieben von dixi
Wie Oli auch schon fragte: Geht es für immer nach Oz?Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
Naja, noch 5 Wochen und dann hat der Alptraum Deutschland endlich ein Ende .Gruß, dixi
Hallo Dixi....
jup....es geht für immer nach Down Under ( Region Illawarra ). Und in der Region ist das Benzin noch mal um einiges günstiger als in Sydney.
Wenn Du auch nach Australien gehstkann ich Dir nur raten, dass Du Dich auf jedenfall von der Menschlichkeit infizieren lässt. Dann hast Du es anschließend in Deutschland etwas einfacher und siehst viele Dinge einfach anders .
Meine Lebensgefährtin und ich wissen allerdings noch nicht genau was für ein Auto wir uns dort zulegen wollen.
Einen neuen SAAB wird es für uns erst dann geben, wenn der neue Kompakte auf dem Markt ist obwohl wir beide auch auf den neuen 9-5 gespannt sind. Von daher werden wir uns wohl schon aus reiner Neugierde für ein einheimisches , gebrauchtes Fahrzeug entscheidrn, um die Wartezeit sinnvoll zu überbrücken.
Grüße
The Moose
in oslo kosten benzin und diesel jetzt €1,12 pro liter, in bergen noch immer ein viertel mehr. wie sieht's bei euch aus?
lieb gruss
oli