Spritpreise - was ist da los?
Tach Gemeinde,
habe kein Unterforum gefunden, in welches dieses Thema richtig reinpasst, deshalb poste ich es mal hier... hoffe das ist ok.
Ich wunder mich jeden Tag aufs neue über die anhaltend hohen Spritpreise ... der Ölpreis ist auf unter 100 $ pro Barrel gefallen und es tut sich an den Preisen nichts. Liegt es daran, dass in Bayern noch Ferien sind oder machen sich da die Konzerne wie auch der Staat die Taschen voll? Irgendwie hört man auch von der Autolobby nichts dazu, selbst der ADAC ist verdächtig still... Also was ist da los???
Gruss vom Fred
Beste Antwort im Thema
Warum sollt man den Spritpreis auf 1,37 senken, wenn man das Zeuch auch für 1,47 verkauft bekommt? Das ist der Punkt
66 Antworten
@ EE
Wenn ich alles auf CHF-Basis ausrechne kommt folgendes raus:
Schweiz: CHF 1.58/Liter = EUR 1.04/Liter
Ungarn: CHF 1.51/Liter = EUR 0.99/Liter
Direkt von HUF in EUR umgerechnet mit dem lokalen Wechselkurs:
HUF 265.90/Liter = EUR 1.039/Liter.
Kurse vom letzten Samstag in Budapest. 1 € = 255 HUF , 1 CHF = 175 HUF
Gruss wamic
also ich finde, dass alle schweizer nen link zu ner wechselkurs seite in der signatur haben sollten.. 😉
(PS. bin selber einer. aber da ich in einem EU land wohne, gilt das nicht für mich 😁)
So, nachdem die Ölmultis dann doch den günstigen Ölpreis zumindest zu einem kleinen Teil weitergereicht haben und wir uns preislich ins Jahr 2005 zurückversetzt fühlen erlebte ich folgendes: gestern Abend bei der blauen Lagune im Kaff nördlich München: Benzin und Super 1,16 €, Diesel 1,17 €. Heute früh um halb sieben Benzin und Super: 1,22 €, Diesel 1,20 €. Was bitte geht ab? 6 ct Erhöhung. Warum? Ach ja, nächste Woche treffen sich die Jungs der ölfördernden Länder um VIELLEICHT eine weitere Verringerung der Fördermengen zu beschließen. Wenn das mal kein Grund ist 😕
Gruss vom Fred
Komisch, hier in Irland geht der Sprit seit fast einem Monat immer wieder runter.
Freitag wars noch 1.10 für benzin, gestern 1.08 und heute 1.06..
Ähnliche Themen
wæhrend die ostnorweger €1.11 bezahlen, kostet hier der treibstoff noch immer €1.37. læsst sich auch nicht erklæren - und irgendwie kuemmert's auch keinen. 😕
lieb gruss
oli
@ pafro
In der Schweiz ist der Spritpreis auch kontinuierlich am Sinken, zudem sind keine Preissprünge wie in Deutschland oder Österreich spürbar. Die Preise sind hier sehr stabil, bzw bewegen sich treppenförmig im 2 Rappen-Schritt nach unten
@ oli
Ist es nicht so, dass die Leute in Skandinavien seit jeher gewöhnt sind, für alles viel zu bezahlen?
Gruss wamic
Meine Eltern wohnen in der nähe der 'günstigsten Tanke der Schweiz'. Hab da vor 2 Wochen gefüllt- für 1.40CHF pro Liter, das hat schon fast wieder Spass gemacht.
Gestern musste ich (bei mir in der nähe) dann doch wieder 1.58CHF zahlen.
Naja, besser als 2.06CHF (mein Spitzenpreis bis jetzt) ist es allemal. Meine günstigste Tankfüllung ging für 1.17CHF über die Bühne. Das ist aber auch schon ein weilchen her...