Spritpreise
Langsam kann es nicht mehr weitergehen, wann gibts es wegen den spritpreisen einen generalstreik????? 10% preisanstieg in 2 tagen
grade 1,39 Benzin 1,41super 1,45 super plus
diesel weis ich grad nicht aber ich glaub knapp 1,16l
wer soll das noch zur arbeitfahren?? (hab keine alternative mit bus oder bahn außer ich fahre 3 std hin und 3std zurück) mit dem auto nur 25-30 min.
13 Antworten
Durch die hohen Steuern ist der Benzinpreis in D - prozentual gesehen - nur geringen Schwankungen ausgesetzt.
Stell dir vor du lebst in den USA, dann hätte sich der Benzinpreis glatt verdoppelt in kurzer Zeit. Bei uns dagegen
ist dies doch sehr stabil -- weil einfach 1 EUR Steuer fällig
wird pro Liter. Genial einfach, genial gut.
Mit dem nächsten
"SteuerSozialKinderanrechnungsRentenSolidaritätsAusgleichs-gesetzes zur Verbesserung der Mobilität unter ökologischen Aspekten" --- kurz SSKARSAGzVdMuÖA ---- wird es dann noch viel besser.
Erhöhung der Ölpreise sind dann nur unwesentlicher Bestandteil des Gesamtpreises, und wir haben absolute Stabilität.
Vielleicht tröstet das.
Schon wieder ein "Dummer" der noch in die Arbeit fährt, sich dabei blitzen lässt und dann beim Parken vor dem Betrieb noch ein Knöllchen verbraten bekommt... und
damit das Leben von Millionen Sozialschmarotzern finanziert, die um 11°° den Rollo der warmen, frisch tapezierten Wohnung hochziehen, um den Monteur einzulassen, der den Kühlschrank repariert, um sich danach als "Privatpatient" beim Arzt behandeln und krankschreiben zu lassen usw.
Das alles natürlich kostenlos!
Ich meine damit ausdrücklich nicht die vielen unschuldig arbeitslos gewordenen, die trotz verzweifelter Suche nichts mehr finden und denen ihr lebenslang Erarbeitetes genommen wird, bevor sie auch etwas bekommen!
Für unseren dadurch- und durch die hohen "Augleichszahlungen" an alle möglichen Nachbarländer-höchstverschuldeten Staat können die Spritpreise übrigens nicht hoch genug werden:
er verdient an den Erhöhungen durch die horrenden Steuern ja immer
- schön still und leise - am meisten daran...
erhöhung um 25%😉
http://www.motor-talk.de/t794719/f163/s/thread.html
tja selber schuld!
fahre halt einen a2 aber der deutsche durchschnittsidiot kauft sowas ja nicht und muss nun blechen - SELBER SCHULD!
Ähnliche Themen
Ein A2 ist aber verhältnismäßig sauteuer... Irgendwie hat man da gar keine Lust mehr in Autos so viel Kohle rein zu stecken, denn dann bleibt ja keine Kohle für den Sprit🙂
Ich fahre jetzt einen "Billigwagen", damit fahre ich aber soviel ich will🙂
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Durch die hohen Steuern ist der Benzinpreis in D - prozentual gesehen - nur geringen Schwankungen ausgesetzt...
...dies aber leider auf viel zu hohem Niveau...🙁
Zitat:
Original geschrieben von rueme
tja selber schuld!
fahre halt einen a2 aber der deutsche durchschnittsidiot kauft sowas ja nicht und muss nun blechen - SELBER SCHULD!
Jeder, der keinen A2 fährt, ist ein Idiot? Och, diese Logik find ich sooo süß.
Warum seit Ihr alle so negativ eingestellt gegenüber den hohen Spritpreisen?
Freut euch doch!
denn,
1. Wird der Sprit innerhalb der nächsten 5 Jahre auf 2.50 Euro klettern, also ist er jetzt noch billig. Dann haben wir die 5 DM 🙂
2. Die Mineralölkonzerne hunderte Milliarden Euro Gewinn machen 🙂
3. Solange die Amerikaner die Galone (ich glaub 3 Liter???) für um die 50 Cent tanken können, und alle die schönen großen Audi Mercedes und BMW 8- und 12-Zylinder fahren können, die sich gerne 15-20 Liter Super reinziehen, und uralte "AMI-Schlitten" die 30 Liter saufen und nebenbei noch gehörig die Umwelt belasten, und dabei noch Ihre gute alte Währung den Dollar haben 🙂
solange,
kann der dumme Deutsche bluten und etliche Hunderter im Monat zur Tankstelle tragen!
Also freut euch für diejenigen, die die Autos fahren können, die wir bauen, die wir aber nicht fahren können, weil sie uns armsaufen, weil der Sprit 1,40 Euro kostet!
Ich komm auch aus einem Gebiet wo die nächste Stadt (wenn man die so nenn darf) 25 Kilometer weit weg ist! Und Bus oder Bahn, guter Witz 🙂
Ohne Auto? Gleich die Kugel
Und noch was positives, die KFZ-Steur wird bestimmt auch nochmal kräftig angehoben, damit vor allem die Dieselfahrer auch nochmal kräftig mitbluten dürfen, um uns den letzten Weg der Mobilität zu nehmen :-)
MFG
Euer Quattro-Scene
Seht das alles nicht so schwarz zur Not, fahren wir halt wieder Kutsche!
Vorsicht im Beitrag Sarkasmuss
*gähn*
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Durch die hohen Steuern ist der Benzinpreis in D - prozentual gesehen - nur geringen Schwankungen ausgesetzt.
Stell dir vor du lebst in den USA, dann hätte sich der Benzinpreis glatt verdoppelt in kurzer Zeit. Bei uns dagegen
ist dies doch sehr stabil -- weil einfach 1 EUR Steuer fällig
wird pro Liter. Genial einfach, genial gut.Mit dem nächsten
"SteuerSozialKinderanrechnungsRentenSolidaritätsAusgleichs-gesetzes zur Verbesserung der Mobilität unter ökologischen Aspekten" --- kurz SSKARSAGzVdMuÖA ---- wird es dann noch viel besser.Erhöhung der Ölpreise sind dann nur unwesentlicher Bestandteil des Gesamtpreises, und wir haben absolute Stabilität.
Vielleicht tröstet das.
Hehe! Sehr gut, das!
ist schon hammer was da zz abgeht. wenn ich mal nachrechne, dann bezahle ich pro tankfüllung mittlerweile fast 20 euro mehr als anfang dieses jahres. aber welche alternativen habe ich den? zug fahren kostet mich mehr, auch muss ich erstmal von und zum bahnhof kommen, fahre länger als mit dem auto und muss andauernt umsteigen. fahrgemeinschaften bilden geht gerade über strecken von 800 bis 1100 km IN DER WOCHE nur bedingt, da nicht jeder immer zur gleichen zeit mitfahren kann oder aufm weg liegt. ein, sagen wir mal 3 liter auto, ist ne alternative für kurze strecken, aber net für solche langen strecken. auch hat es keinen sinn mit so ner gurge über die autobahn zu fahren, da verbraucht das teil genauso viel wie meiner. ein gasfahrzeug wird seitens der automobilindustrie noch nicht weitreichend angeboten und die konzerne schlafen weiter und werfen große karren auf den markt. eine umrüstung auf gas würde sich von den km lohnen, aber bei meinem alten auto mit dem beschissenen kofferraum net wirklich lohnenswert. und bevor ich tausende euro in ein anderes auto investiere, kann ich auch noch weiter tanken. mir bleibt keine andere wahl, ich muss fahren oder ich kann meinen beruflichen dingen nicht nachkommen, bzw. kann nicht nach hause. letztenendes versuche ich kurzstrecken mitn rennrad/moped zurück zu legen und lasse das auto meist stehen. ich hoffe das nun endlich, gerade jetzt wo allen richtig der arsch hoch geht wegen den fehlenden ölförderungen in den usa, dass mal umgedacht wird. vll werden jetzt endlich mal gasautos zu günstigen preisen und in vernünftigen autos angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von roko84
ist schon hammer was da zz abgeht. wenn ich mal nachrechne, dann bezahle ich pro tankfüllung mittlerweile fast 20 euro mehr als anfang dieses jahres.
Du hast einen viel zu großen Tank
😁
Bei diesen Preisen sollte man mit allem rechnen!