Spritpreise

Volvo

Vor zwei Stunden sprang der Preis für den Liter Diesel in Cottbus von 1,07 Euro auf 1,15 Euro. 95% der Raffinerie-Kapazitäten im Süden der USA liegen still. Verknappung und reichlich Spekulatius sind im Markt.....

Die Gurke nutzte gestern probehalber den IC nach Berlin (130km). Unschlagbar günstig! Unser Team zahlte 5 Euro p.P. für einen Tag IC, RE, U-Bahn, Straßenbahn Cottbus & Berlin, sowie S-Bahn. Und unterwegs hatten wir 90 Minuten Zeit für ein brain storming im Zug. 😉

Die Gurke steigt nun öfter um, es war entspannend 😁

555 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Bitte schön, wenn Alle leiden, dann kommt ein Solidaritätsbewusstsein auf. Aber bitte verrate mir doch mal, wie die Größeren darunter leiden? Vielleicht unter der Senkung der Unternehmenssteuer oder der Verschlechterung des Kündigungsschutzes, Abschaffung der Steuerfreiheit für Sonn-, Feiertags- und Nachschichtzuschläge? Oder vielleicht der Anhebung der Mehrwertsteuer, Streichung der Pendlerpauschalen? Irgendwie hört sich das alles sehr einseitig an und etwas, was dem Großverdiener wehtun könnte, ist mir bisher aber noch nicht untergekommen... Aber auch da lasse ich mich gern belehren.

Gruß Heiko

Na dann lies doch einfach mal Zeitung, alternativ die Webausgaben (Bei FAZ und der Welt waren zB in den letzten tagen viele Infos).

Da du mich vermutlich als "Besserverdiener" bezeichnen würdest ein paar Beispiele?

MWSt: Wer mehr kaufen kann zahlt auch mehr Steuer. Kommt die TKP von der Tanke anstatt dem Discounter weil ich wieder erst um 20:00 heimkomme zahle ich mehr MwSt.

Firmenwagen: Sollte tatsächlich eine gemischte Benutzung nicht mehr möglich sein müßte ich meine gut 100Tkm aus versteuertem Geld zahlen - inkl MwSt. Alternative wäre auch einen Privatwagen zu haben - was finanziell ungefähr aufs gleiche rauskommt

Altersicherung: Mehr Steuern auf Dividende, Zinsen, Aktienverkäufe (Spekulationsfrist soll ja wegfallen). Wer hier mehr hat zahlt auch mehr. Und wenigstens liege ich nicht später jemandem auf der Tasche.

Gut, sollten die Zuschläge für nacht und Sonntagsarbeit nicht mehr steuerfrei sein ist das für mich kein nachteil - weil ich das schon immer versteuern muß! Warum nur Arbeiter und Angestellte diese Geschenk in den Ar*** geblasen bekommen habe ich nie verstanden

Der ganze Abschreibungskram für Wohnungen, hausbau, Filmfonds etc

KV: Hätte ich Familie würde sie bei "Gesundheitsprämie" erheblich teurer, denn mich unterstützt der Staat nicht.

Schau einfach mal nach was es für zig Ausnahmetatbestände gibt. Und je höher der Steuersatz, desto höher die Einbußen wenn etwas wegfällt.

Und nein, ich finde nicht alles toll was CDU oder FDP machen wollen. Nicht mal vieles. Aber wenigstens habe ich so noch eine (berufliche) Chance.

Rapace - der nicht versteht warum gestern jemand das "Duell" überhaupt angeschaut hat.

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


100% Zustimmung!

Tom (ist auch für die sofortige Abschaffung vom Kündigungsschutz...)

Warum???

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Back In Blue


Wenn ich lese, Schröder habe gestern versucht, seine siebenjährige Amtszeit als Erfolg zu verkaufen, muss ich zurück fragen: Was hat Kohl 16 schlimme, lange Jahre getan?

Wenn ich höre, dass es Einschnitte geben muss, unter denen alle zu leiden haben, kann ich nur Heiko beipflichten und sagen, dass mir wieder, wie von 1982-98 sattsam bekannt, nur einseitige Einschnittspläne auffallen.

Und wenn in Zusammenhang mit der FDP von einem Regierungsprogramm gesprochen wird, sage ich nur "Amen". Die FDP hat heute wie vor 23, sieben oder drei Jahren nur eines im Programm: ein Fähnchen, das sich nach dem passenden Wind dreht, um "am Ball zu bleiben", also mitzuschwafeln, wo man nichts zu sagen hat. Wirklich liberale Größen wie Baum, Hirsch oder auch Hamm-Brücher waren leider Einzelfälle.

Kohl war scheisse und ist weg, Schröder ist genauso scheisse und ist hoffentlich auch bald weg . (Punkt)

Lest das Regierungsprogramm, und Ihr werdet sehen, dass alle leiden werden (auch Misister und Staatsbeamte). Meiner (langjährigen) Forderung nach Erhöhung der Diäten, bei gleichzeitiger Abschaffung der Pensionen hat leider noch keine Regierung Folge geleistet 🙁

Die FDP muss natürlich gucken, wie sie zurecht kommt, keine Frage, aber das Programm an sich ist schon schlüssig! Das es keine charismatischen Liberalen mehr gibt, ist sicher auch ein Problem, aber es gibt auch keine Schmidts, Brandts, Strauß´, Wehner, Adenauer, Erhards, etc. mehr!

Gruß

Martin

Kann rapace da nur voll zustimmen.

Am besten war gestern wieder die Soziallüge unseres Strahlekanzlers : Ungerechtigkeit bei gleicher Besteuerung von Krankenschwester und Chefarzt.
Derzeit muß die Schwester alles versteuern und das auch noch in der Progression.
Der Chefarzt verdient locker das 7-10fache an Einkommen und zahlt einen niedrigeren Steuersatz, da er sich halt arm rechnet, bzw. die XXX Ausnahmen nutzt - was ja legal ist.
Die Anwendung von "Kirchhof" führt wg. der Sockelbeträge faktisch zur Steuerbefreiung der Schwester (!!) und der Herr Chefarzt darf mal richig zur Staatsgesundung beitragen !

eMkay, lebt auch ganz gut uns würde von Kirchhof def. nicht profitieren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Warum???

Heiko

Geh´ doch einfach nicht wählen!

Gruß

Martin

Das Warum war auf den Kündigungsschutz bezogen.... nicht auf die Zustimmung, schliesslich haben wir immer noch fast ne Meinungsfreiheit.... Sorry, ist wohl missverstanden worden.

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Warum???

Heiko

Weil es

a) in anderen Ländern auch ohne Kündigungsschutz gut funktioniert

b) gute (fähige) Leute "keine" Angst haben müssen (sollten)

c) endlich mal die ganzen Bürosesselfurzer und Quarktaschen (die eh nichts auf dem Kasten haben) sich anstrengen müssen um den Job nicht zu verlieren

d) sich die Unternehmen dann auch wieder trauen neue Mitarbeiter einzustellen

e) eben diese Stellen dann durchaus auch mal in Deutschland entstehen und nicht in Ländern in denen es kein Kündigungsschutz gibt

f) es in schlechten Zeiten für das Unternehmen einfacher ist, kurzfristig Personal abzustoßen - ohne das das Unternehmen an seine Grenzen gehen muss

Tom (hat bei dem Thema sehr rabiate Ansichten)

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


schliesslich haben wir immer noch fast ne Meinungsfreiheit.... Sorry, ist wohl missverstanden worden.

Leider... 😉

Nein!!!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


...warum sollten die Schwarzen, das was sie 16 Jahre lang vermurkst haben, auf einmal richtig machen.

Die gleiche Frage könnte man auch bei den Roten stellen...

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Bitte schön, wenn Alle leiden, dann kommt ein Solidaritätsbewusstsein auf. Aber bitte verrate mir doch mal, wie die Größeren darunter leiden?

Btw, wer sind eigentlich "die Größeren"?

Wer in D einen XC70 privat fährt, zählt in meinen Augen schon zu den Besserverdienenden!

Da verstehe ich natürlich Deine Angst vor einer CDU-Regierung...

Gruß

Martin

kein Größerer

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Btw, wer sind eigentlich "die Größeren"?

Wer in D einen XC70 privat fährt, zählt in meinen Augen schon zu den Besserverdienenden!

Da verstehe ich natürlich Deine Angst vor einer CDU-Regierung...

Gruß

Martin

kein Größerer

Klar.. ich weiss ja nicht wo Du besserverdienend ansetzt... im Vergleich zu vielen im Osten, verdiene ich besser, aber auch nur weil ich rollende Woche, an Sonn- und Feiertagen und viel Nachts arbeite und das obwohl ich 85% von dem verdiene, was ich zb. in Hessen bekommen würde.

Nein, ich gehöre wahrlich nicht zu den Besserverdienden, eher zu den Bezahlenden, denn mit Steuerklasse 1 als ledig und ohne Kinder geltend, bin ich schon arg gebeutelt.

Das ich einen XC70 fahre, hat andere Gründe, die aber nicht hier her gehören.

Gruß Heiko (der vor niemanden Angst hat)

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Btw, wer sind eigentlich "die Größeren"?

Wer in D einen XC70 privat fährt, zählt in meinen Augen schon zu den Besserverdienenden!

Da verstehe ich natürlich Deine Angst vor einer CDU-Regierung...

Gruß

Martin

kein Größerer

Besserverdienend sind alle, die besser verdienen als man selbst ..... *oder wie war doch gleich die Definition ?* 🙄

eMkay, da wohl Mittelstand ....

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Weil es
a) in anderen Ländern auch ohne Kündigungsschutz gut funktioniert
b) gute (fähige) Leute "keine" Angst haben müssen (sollten)
c) endlich mal die ganzen Bürosesselfurzer und Quarktaschen (die eh nichts auf dem Kasten haben) sich anstrengen müssen um den Job nicht zu verlieren
d) sich die Unternehmen dann auch wieder trauen neue Mitarbeiter einzustellen
e) eben diese Stellen dann durchaus auch mal in Deutschland entstehen und nicht in Ländern in denen es kein Kündigungsschutz gibt
f) es in schlechten Zeiten für das Unternehmen einfacher ist, kurzfristig Personal abzustoßen - ohne das das Unternehmen an seine Grenzen gehen muss

Tom (hat bei dem Thema sehr rabiate Ansichten)

.. und ich dachte immer, ich hätte da schon sehr konsequente Ansichten. Kann aber dem Tom nicht in allen Punkten zustimmen. Ein Machtgleichgewicht ist schon wichtig, daher sind betriebleich Bündnisse ein wirklich interessanter Ansatz. Aber unser Kündigungsschutz in Verbindung mit dem novellierten Betr-Verf-G stellt idT die faktische Enteignung der Unternehmer dar .....

eMkay, hält die Idee, Betriebsräte über einen AN-Umlage zu finanzieren für sehr gut. Im übrigen *nur um im Vergleich zu Tom nicht als Weichei dazustehen* halte ich Gewerkschaftsfunktionäre und gew. organisierte freigestellte Betriebsräte für mit die größten Schmarotzer im System .. 😮

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


...mit Steuerklasse 1 als ledig und ohne Kinder geltend, bin ich schon arg gebeutelt.

Mit Steuerklasse 3, verheiratet und Kindern stündest du auch nicht viel besser da...😉

Ich finde die ewige Neiddisskussion über Reiche und Besserverdienende mittlerweile sehr schade und traurig. Jemand der 25% Steuern auf 1 Millionen Euro zahlt hat eine jährliche Steuerleistung von 250.000 Euro. Wer ein einkommen von 10.000 Euro hat zahlt 2500 Euro Steuer. Dies ist sozial gerecht. Derjenige der mehr Jahreseinkommen hat zahlt auch mehr Steuern.
Eine Bemerkung am Rande. Was soll eine zusätzliche Besteuerung von "Besserverdienenden" bringen? Zusätzliche Steuereinahmen in Milliardenhöhe. Dies kann nur gelingen, wenn nicht nur 2% der Bevökerung diese Steuer zahlt. Also wird der Staat den "Besserverdiener" so definieren, dass mindestens 70% der deutschen Bevölkerung diese Steuer zahlt. Wollt Ihr das?
Viele Grüße
Selenum

Ähnliche Themen