Spritpreise

Volvo

Vor zwei Stunden sprang der Preis für den Liter Diesel in Cottbus von 1,07 Euro auf 1,15 Euro. 95% der Raffinerie-Kapazitäten im Süden der USA liegen still. Verknappung und reichlich Spekulatius sind im Markt.....

Die Gurke nutzte gestern probehalber den IC nach Berlin (130km). Unschlagbar günstig! Unser Team zahlte 5 Euro p.P. für einen Tag IC, RE, U-Bahn, Straßenbahn Cottbus & Berlin, sowie S-Bahn. Und unterwegs hatten wir 90 Minuten Zeit für ein brain storming im Zug. 😉

Die Gurke steigt nun öfter um, es war entspannend 😁

555 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Back In Blue


denn um 20.15 Uhr wissen wir längst, dass Angie ...... )

...die Wahl, und somit die Vernunft, in D gewonnen hat 😁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


...die Wahl, und somit die Vernunft, in D gewonnen hat 😁

Gruß

Martin

da bekommt der Begriff "

O

berste

H

eeres

L

eitung" eine ganz neue Dimension 😁

Ich schliesse ne Wette ab (Scherz)... wer macht mit? In 4 Jahren werden alle, die es jetzt tun, genauso wieder meckern... Nur mit dem Unterschied, dass es noch schlechter stehen wird. Denn warum sollten die Schwarzen, das was sie 16 Jahre lang vermurkst haben, auf einmal richtig machen. Das kann mir niemand erzählen. Der Sprit wird längst 2,50€ kosten, die MWst bei 20%, die Rentenversicherer pleite, die Unternehmensgewinne so hoch wie noch nie und die Arbeitslosigkeit bei 6 000 000. Nagelt mich fest, wenn ich mich geirrt haben sollte...

Gruß Heiko (der sich gern auf ne Gegenwette einlässt)

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Ich schliesse ne Wette ab (Scherz)... wer macht mit? In 4 Jahren werden alle, die es jetzt tun, genauso wieder meckern... Nur mit dem Unterschied, dass es noch schlechter stehen wird. Denn warum sollten die Schwarzen, das was sie 16 Jahre lang vermurkst haben, auf einmal richtig machen.
.....

Gruß Heiko (der sich gern auf ne Gegenwette einlässt)

Das sehe ich ganz genauso - kann also keine Gegenwette abschließen.

Aber vielleicht könnten wir XC70D5-Martin zu ner Gegenwette ermuntern: Er muss im Falle von Angies Wahlsieg versprechen, in vier Jahren auch bei schlimmsten Merkelschen Zuständen nicht zu meckern. Tut er es dann doch, erklärt er sich bereit, eine "Monitor"-Sendung zu moderieren - natürlich auf Linie des Magazins.

Gruß
Gerd

Ähnliche Themen

Irgendwie will ich es wahrscheinlich nicht wahrhaben - aber ich fürchte, dass Wortspiel "schwarz sehen" wird gar nicht ausreichen um das zu beschreiben was auf uns zukommt.

Tom (wird sich demnächst die Mad Max Filme nochmal angucken)

Was mich an der gestrigen Diskussion ank......, sind die bestellten Claquere aus Industrie, Verbänden und Medien. Da waren die Parteisoldaten und "Hirn-Verpflegungstrupps" zu Hunderten im Einsatz, um die Deutungshoheit um den Ausgang des "Duells" zu erlangen. Es glich einer Auswertung der Dokumente des 1. Plenums zu den Wahlparteitagen von SPD und CDU. 😁

Übrigens waren beide Kandidaten auch hervorragend in der Disziplin: "Beantwortung nicht gestellter Fragen".

Was sah ich? Eine Nachwuchs-Staatsschauspielerin mit exZDF-Coach und einen lang trainierten Staatsschauspieler. Dazu Halbwahrheiten, klebrige Allgemeinplätze und wenig Konkretes, wenn es konkret werden sollte. Schröder ließ das Thema Arbeit aus, Merkel versagte bei Amerika und bei Steuern.

Beide sind für eine Beförderung nicht geeignet. 😉

Der Hammer der Veranstaltung: der mediale Prüfungsraum war ein Studio des ex DDR-Fernsehens. Und überall aktuelle Kameras 😉

Die Gurke - glaubt an Ampel

Um einmal O.T. zu bleiben, Thema Spritpreise:

- Die Mineralösteuer-Einnahmen des Staates gingen im 1. Hj um 3,9% zurück.
- Die Mehrwertsteuer-Einnahmen aus Kraftstoffverkäufen stiegen um 0,4% im Vgl. zum Vorjahr.

Gründe: verbrauchsreduzierte Autos, Logistik-Optimierung, Maut, weniger Privatfahrten

Bin gespannt woher Angie die Mehreinnahmen nimmt, die sie unter's Volk streuen will, sofern eine "Prüfung" das erlaubt (Das ist klebriges Gesülze und heißt, es wird mit Angie nach dem Wahltag keine Ökosteuer-Reduzierung geben. Beherrscht die Frau keine klaren, deutschen Ausdrucksformen? 😁)

Die Gurke will Zahlen statt Phrasen 😉

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Denn warum sollten die Schwarzen, das was sie 16 Jahre lang vermurkst haben, auf einmal richtig machen. Das kann mir niemand erzählen...

Zitat:

Original geschrieben von Back In Blue


Das sehe ich ganz genauso - kann also keine Gegenwette abschließen.
Aber vielleicht könnten wir XC70D5-Martin zu ner Gegenwette ermuntern: Er muss im Falle von Angies Wahlsieg versprechen, in vier Jahren auch bei schlimmsten Merkelschen Zuständen nicht zu meckern. Tut er es dann doch, erklärt er sich bereit, eine "Monitor"-Sendung zu moderieren - natürlich auf Linie des Magazins.

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Irgendwie will ich es wahrscheinlich nicht wahrhaben - aber ich fürchte, dass Wortspiel "schwarz sehen" wird gar nicht ausreichen um das zu beschreiben was auf uns zukommt.

Was ist denn die Alternative???

Weiter wie bisher? Das kann nicht Euer gseum (Ernst) sein?

Das Problem (bzw. die Probleme) der Regierung Kohl sollte(n), alleine durch ausscheiden des selbigen, Geschichte sein!?

Was hat denn die amtierende Regierung geschafft? Ich sehe nur, dass wir ca. 36% weniger MA beschäftigen als vor Schröder, die Umsätze und Gewinne gesunken sind, die Bürokratisierung gestiegen ist etc. etc.

Schlimmer kann es nur noch mit der Linken werden; besser nicht mit der bestehenden Regierung, was bleibt also noch?

Ich habe nie behauptet, dass die CDU das Ei des Kolumbus entdeckt hat, aber die Regierungsprogramme, die CDU und FDP vertreten, haben wenigsten vernünftige Ansätze!

Wer bis jetzt nicht begriffen hat, dass in unserem Land massive Einschnitte nötig sind, unter denen alle zu leiden haben, tut mir Leid 🙁

Gruß

Martin

...die Hoffnung stirbt zuletzt! (und die ewig gestrigen hoffentlich zuerst)

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


Bin gespannt woher Angie die Mehreinnahmen nimmt, die sie unter's Volk streuen will,

Ein Blick

hierein

könnte schon etwas Klarheit schaffen!!!

Es geht um die langfristige Planung (das sollte im Osten doch kein Fremdwort sein!?), kurzfristig gesehen, kann es so natürlich nicht funktionieren, aber wenn man der Wirtschaft wieder Raum zum Handeln gibt, werden sich, langfristig, die Erfolge schon einstellen!

Wie kurzfristige Flickschusterei funktioniert, haben wir bei rot/grün ja gelernt...

Gruß

Martin

Kann und will einige Äusserungen hier nicht so recht glauben... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wer bis jetzt nicht begriffen hat, dass in unserem Land massive Einschnitte nötig sind, unter denen alle zu leiden haben, tut mir Leid 🙁

Gruß

Martin

...die Hoffnung stirbt zuletzt! (und die ewig gestrigen hoffentlich zuerst)

Bitte schön, wenn Alle leiden, dann kommt ein Solidaritätsbewusstsein auf. Aber bitte verrate mir doch mal, wie die Größeren darunter leiden? Vielleicht unter der Senkung der Unternehmenssteuer oder der Verschlechterung des Kündigungsschutzes, Abschaffung der Steuerfreiheit für Sonn-, Feiertags- und Nachschichtzuschläge? Oder vielleicht der Anhebung der Mehrwertsteuer, Streichung der Pendlerpauschalen? Irgendwie hört sich das alles sehr einseitig an und etwas, was dem Großverdiener wehtun könnte, ist mir bisher aber noch nicht untergekommen... Aber auch da lasse ich mich gern belehren.

Gruß Heiko

@XC70D5

Viel Richtiges zu lesen. Was das ganze Papier jedoch unglaubwürdig macht, ist das Fehlen zumindest einer Passage, die auf das eigene Versagen noch amtierender Parteistrategen hinweist. Das sich durch das Programm ziehende, reflexhafte Einschlagen auf Rot-Grün ist ideologischer Kinderkram.

Insofern halte ich es wie mit gewissenlosen Turbo-Kleinunternehmern, die auf eine stramme SED-Vergangenheit verweisen können. Wer einmal lügt....

Die Gurke

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Bitte schön, wenn Alle leiden, dann kommt ein Solidaritätsbewusstsein auf. Aber bitte verrate mir doch mal, wie die Größeren darunter leiden? Vielleicht unter der Senkung der Unternehmenssteuer oder der Verschlechterung des Kündigungsschutzes, Abschaffung der Steuerfreiheit für Sonn-, Feiertags- und Nachschichtzuschläge? Oder vielleicht der Anhebung der Mehrwertsteuer, Streichung der Pendlerpauschalen? Irgendwie hört sich das alles sehr einseitig an und etwas, was dem Großverdiener wehtun könnte, ist mir bisher aber noch nicht untergekommen... Aber auch da lasse ich mich gern belehren.

Da Du meinem

Link

scheinbar nicht gefolgt bist, ein parr Anmerkungen:

1. Sollte die Streichung von Ausnahmetatbeständen bei der Einkommenststeuer nur die Besserverdiener treffen (aber die Geringverdiener haben ja bei der "Steuersenkung" der SPD auch nicht gemerkt, dass sie nichts davon haben, da sie eh kaum Steuern bezahlen, sondern schön die Ökosteuer zusätzlich geblecht!!!)

2. Die Senkung von Unternehmenssteuern gibt evtl. den Anreiz, dass einige Firmen doch hierbleiben, bzw. sogar neue sich hier ansiedeln!

3. Abschaffung von Steuerfreiheit für Zuschläge ist leider eine Konsequenz, die auf der Abschaffung der Ausnahmetatbestände beruht. Aber generell günstigere Steuern schaffen ja einen gewissen Ausgleich!

4. Die MwSt. wird angehoben, dafür die Arbeitslosenversicherung um 2 %-Punkte gesenkt, zus. zu den anderen Steuersenkungen!

5. Wer sagt, dass Pendlerpauschalen gestrichen werden? Das ist SPD-Propaganda!!!

Nachtrag: habe ich doch glatt den Kündigungsschutz vergessen!

6. "Verbesserungen" beim Kündigungsschutz haben schon in anderen Ländern (z.B. Dänemark) bewiesen, dass sie dazu geeignet sind, die Beschäftigungsquote zu erhöhen!

Gruß

Martin

Schröpft die Arbeitgeber noch mehr, und es wird bald keine mehr geben (aber dann gibt es auch keine Arbeitnehmer mehr)!

Und eins sollten sich die meisten in D auch abgewöhnen: bei Arbeitgebern immer nur an Großunternehmen zu denken!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


Viel Richtiges zu lesen. Was das ganze Papier jedoch unglaubwürdig macht, ist das Fehlen zumindest einer Passage, die auf das eigene Versagen noch amtierender Parteistrategen hinweist. Das sich durch das Programm ziehende, reflexhafte Einschlagen auf Rot-Grün ist ideologischer Kinderkram.

So naiv bist Du nicht wirklich, oder!?

Im Parteiprogramm der SPD und Grünen steht ja auch nur, dass sie bis jetzt alles richtig gemacht haben!

...und das aufzeigen der Fehler, mit der direkten Erklärung, wie man es besser machen will, halte ich nur für legitim!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Gruß

Martin

Schröpft die Arbeitgeber noch mehr, und es wird bald keine mehr geben (aber dann gibt es auch keine Arbeitnehmer mehr)!

100% Zustimmung!

Tom (ist auch für die sofortige Abschaffung vom Kündigungsschutz...)

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


..........
Gruß

Martin

Kann und will einige Äusserungen hier nicht so recht glauben... 🙁

Du kannst politisch aber ganz schön kämpferisch sein - on t. Volvo merkt man das garnicht ...

Mir geht es auch so, dass ich manches nicht fassen kann, woran sich intelligente Leute jetzt klammern bzw. was sie anprangern.

Wenn ich lese, Schröder habe gestern versucht, seine siebenjährige Amtszeit als Erfolg zu verkaufen, muss ich zurück fragen: Was hat Kohl 16 schlimme, lange Jahre getan?

Wenn ich höre, dass es Einschnitte geben muss, unter denen alle zu leiden haben, kann ich nur Heiko beipflichten und sagen, dass mir wieder, wie von 1982-98 sattsam bekannt, nur einseitige Einschnittspläne auffallen.

Und wenn in Zusammenhang mit der FDP von einem Regierungsprogramm gesprochen wird, sage ich nur "Amen". Die FDP hat heute wie vor 23, sieben oder drei Jahren nur eines im Programm: ein Fähnchen, das sich nach dem passenden Wind dreht, um "am Ball zu bleiben", also mitzuschwafeln, wo man nichts zu sagen hat. Wirklich liberale Größen wie Baum, Hirsch oder auch Hamm-Brücher waren leider Einzelfälle.

Gruß
Gerd

Ähnliche Themen