Spritpreise Benzin vs. Diesel
Hallo Leute!
fällt euch eigentlich auf, dass sich der Dieselpreis immer mehr dem Benzinpreis nähert?
Der Punkt, ab welcher järlichen Fahrleistung sich ein Diesel lohnt, steigt ständig höher.
War Benzin zum Jahresanfang noch ca.30 % teurer als Diesel, so sind es heute nur noch ca. 10-12 % !!
Beim nachsten Wagen wird dann wirklich genau gerechnet -es gibt auch schöne Turbo-Benziner mit ordentlich Schub.
parkbank
77 Antworten
Re: Re: Dieselpreis
Zitat:
Original geschrieben von bkhenkel
Hört, hört!!!
Geld für ein dickes Auto und eine dicken Multinational haben, aber nichts dem Staat gönnen.
Scheinst wohl schon ein Pisa Opfer zu sein, sonst würdest Du ein besseres Verständnis für Zusammenhänge und eine andere Wortwahl haben.Baldrian soll helfen 😁
CU
BK
Lieber BKHenkel,
Dem Staat seinen Zehent abzuliefern mag ehrenvoll und großherzig und dem Sozialstaat dienlich sein, doch wäre es vernünftig, den Zehent wirklich auf ein Zehntel des Einkommens zu kürzen - na gut, vielleicht nicht nur 10%, aber eine Abgabenquote von rd. 40%, wobei nur rund 40-45% dies erarbeiten (Bevölkerung minus Kinder, Pensionisten, öff. Bedienstete (deren Gehalt wird ja von den Steuern der anderen bezahlt) sowie Arbeitslose), ist doch etwas happig. Das gilt für .de genauso wie für .at (unsere Abgabenquote ist höher, weil wir, zum Glück, weniger Arbeitslose haben). D.h. runter mit den Steuern, auch wenn zu diskutieren bleibt, ob es Autos sein müssen, die weniger belastet werden, oder doch lieber (wahrscheinlich wichtiger) die Arbeitseinkommen.
lg
Dimple, Steuerminimierer (privat wie beruflich) 😉
Re: Re: Dieselpreis
Zitat:
Original geschrieben von bkhenkel
Geld für ein dickes Auto und eine dicken Multinational haben, aber nichts dem Staat gönnen.
???
Er hat nicht behauptet, daß er überhaupt keine Steuern mehr zahlen möchte.
Re: Dieselpreis
Wollen wir uns das doch nochmal genauer ansehen?
Zitat:
Original geschrieben von ziemke0
Ich finde die Preispolitik mittlerweile zum Kotzen.
Es kann nicht sein, das der Dieselpreis immer weiter steigt und die Besteurung nicht nachlässt.
1. Wieso nicht, die Erde dreht sich doch auch. Und dann gibt es da noch sowas, wie Angebot (zur Zeit eher begrenzt) und Nachfrage (zur Zeit eher sehr hoch).
2. Der Dieselpreis steigt unregelmäßig wegen Steuerhöhungen, regelmäßig, wegen der Multinationals, ansonsten siehe 1.
3. Die Multinationals verringern übrigens auch die Differenz zwischen Diesel- und Benzinpreis.
Zitat:
Im gegeteil, die Steuern sind ja im Januar04 wieder gesteiegen von 14,66,- auf 16,06,-€ pro 100 Hubr.
Das ist die grösste Verarsche unseres Staates die es je gab.Wenn man dann noch bedenkt, dass der D5 xc90 2401 Hubr hat und das Finanzamt aber 2500 berechnet, geht nichts mehr.
Also die Nummer mit den 2401ccm ist doch wirklich ein alter Hut. Das hat wieder ein Multinational verbockt, der seine Motorentwicklung an andere Steuersysteme besser angepaßt hat.
Zitat:
Ich bedanke mch in diesem Sinne bei den Miesesten Politikern , wie unserem Verkehrsminister und Herr Eichel , die anstatt einer Entlastung zu Sorgen, sich immer mehr Feinde machen. Und das Herr Eichel immer noch nicht von seinem Stuhl getreten worden ist wundert mich...Wer so mies Arbeitet wie e,r müsste zum Schafott.
Der Herr wünscht wohl eine Politik im Stile von Dubbya Bush, für Steuer und Justiz 😰
CU
BK