Spritpreis steigt und steigt...
Heute gesehen: Super E10 = 1,659 €
Laut Experten könnte 1,80-1,90 € der Liter bis Mitte das Jahres erreicht werden, wenn dann der Ölboykott gegen den Iran beginnt.
Was meint ihr, wie der Höchstpreis dieses Jahr ausfällt?
Beste Antwort im Thema
wie definiert ihr denn "dumm"?
die frage hat nen konkreten hintergrund:
ich baue gerade ein haus und war, wie viele andere auch, der meinung das die jungs vom bau nicht gerade intelligent sind.
fleissig natürlich, malocher auch klar...aber schlau?
ABER:
ich war so frei mir mal die detailbaupläne schicken zu lassen, man will ja wissen was da gemacht wird.
😕😕😕
ich als stukadierter BWL heinzfred-irgendwas, als akademiker, schlau, gebildet...total toll...habe NULL KOMMA NIX verstanden.
diese "weniger schlauen" auf der baustelle konnten mir aber die pläne erklären und mir alles zeigen.
klar kann man als halbwegs intelligenter mensch solche pläne ansatzweise lesen, wirklich verstehen kann man sie aber nicht!
(spätestens bei den statischen auflagen, bewehrung im betonguss etc., hört es echt auf!)
ich denke eher wir machen in vielerlei hinsicht was völlig falsch:
- wir haben ein schubladendenken. wer studiert hat und sich artikulieren kann...ist schlau
- wer auf dem bau steine schleppt ist dumm
- gymnasium ist schlau, hauptschule ist dumm
ich kann aus der erfahrung von vielen vorstellungsgesprächen und einstellungen nur sagen:
zeugnisse sind für den kamin. tolle noten mittels auswendig lernen kann jeder, das hat mit intelligenz mal gar nix zu tun.
unser problem ist im grunde recht einfach:
1. wir geben mehr geld für rettungswege irgendwelcher krötenwanderungen aus, als für die bildung unserer kinder
(überspitzt, ich denke aber man versteht was gemeint ist)
2. wir schaffen uns eine nebengesellschaft von hartz IV empfängern, weil wir in diesem bereich in vielen punkten einfach die augen verschliessen.
(1. es gibt tatsächlich für manche einzelfälle keinen grund zu arbeiten. die gestiegenen energiekosten und die hohen wohnkosten fressen alles weg, was man theoretisch (!) mehr hat, als ein hartzer/ 2. die regierung stockt geringverdiener auf, damit sie das leben bestreiten können. das ist NICHTS ANDERES als die subvention von unerhörten niedriglöhnen! die unternehmen freut es, der steuerzahler zahlt es...und es wird nicht weniger, sondern mehr werden /3. wir werfen alles nach 12 monaten in einen topf. wer 25 jahre eingezahlt hat, wird nach 12 monaten genauso (!) versorgt, wie jemand der nie einen finger krum gemacht hat. (ich kenne praxisbeispiele! mit 57 gekündigt, 40 jahre (!!!!) eingezahlt und steht nach 12 monaten finanziell auf der gleichen stufe wie ein 20 jähriger der keine lust hat und noch nie nen cent eingezahlt hat)/ 4. mit "integration" meinen wir immer, wer auch immer darauf gekommen sein mag, das WIR uns den gästen hin öffnen und anpassen. umgekehrt kannman das aber nicht verlangen. so nen mist gibt es NUR in deutschland. ein bekannter ist nach norwegen ausgewandert...die halten es ganz anders: der gast muss sich auch dem gastgeber anpassen. das ist auch völlig legitim, handhabt man auf jeder privaten geburtstagsfeier nicht anders! warum sollen wir denn irgendwelchen radikalen idioten ihre religionsfreiheit gewähren und zeitgleich unsere normalen gegebenheiten ändern? das konnte mir noch keiner erklären. bei der religion ist eine anpassung, natürlich nur einseitig, pflicht, bei der kulturellen integration aber nicht? ich kenne arabische menschen, die in deutschland einfach nur ihre tradition wahren (was auch ok ist), sich aber im bereich bildung gar nicht anpassen wollen. da werden mädchen von der schule fern gehalten, weil es sich ja traditionell (irgendwo in der wüste seit 500 jahren praktiziert) nicht gehört, dass frauen eine bildung erhalten. erstaunlicherweise wissen die aber im detail wie man seine "rechte" im deutschen sozialstaat durchsetzen kann. pflichten werden aber nicht auferlegt? verstehe wer will, ich nicht. das ist NICHT ausländerfeindlich gemeint, es umschreibt aber eine absurde politik. wir in deutschland lassen es zu, das eingebürgerte ausländer "traditionell" frauen von der bildung fern halten? zahlen aber alle sozialleistungen und beschweren uns über mangelnde fachkräfte? das ist BIZZAR. (es gibt statistiken dazu...bei manchen staatsangehörigkeiten liegt die hartz IV quote bei 80%! das hat sicherlich nichts damit zu tun, dass diese menschen dümmer sind, als andere!))
3. wenn wir auch nur einen bruchteil der gelder, die wir (erwiesen) für bankenrettungen in griechenland, die bevölkerung hat NICHTS davon, denen geht es mit rettungsgeldern schlechter als vorher(!!!), in unser bildungssystem stecken würden, hätten wir viele probleme gar nicht. (beispiel: mir wurde, privater kontakt, zugetragen, dass eine schule mict büchern aus dem jahrgang 1987 (!) unterrichten muss, da die benötigten 20tsd euro durch das land NRW abgelehnt wurden. in der gleichen stadt wurde zeitgleich für 120tsd euro (die sechsfache summe) eine künstlerische gestaltung eines kreisverkehrs feierlich eröffnet. da liegen, übrigens brandgefährlich, nun nen paar "design steine" im kreisverkehr...von wegen der besseren optik. (da fragt man sich echt ob unsere komunen sie noch alle stramm haben)
4. der liebe soli: die stadt dresden ist schuldenfrei. die stadt gelsenkirchen ist hoch verschuldet und schließt munter schulen, öffentliche bibliotheken usw.. ZEITGLEICH wird die stadt gelsenkirchen gezwungen, der stadt dresden "aufbauhilfe ost" zu überweisen. und jetzt wird es ganz absurd: gelsenkirchen muss dafür teure kredite aufnehmen, geht noch tiefer in die miesen und dresden darf, mangels verwendungsbestimmung des soli, mit diesen geldern erlebnisbäder bauen, die dann mangels nachfrage für nen appel und nen ei an private investoren verhöckert werden. HÄ??? wir krank muss man bitte sein um das zu rechtfertigen?
all diese dinge, und es sind nur beispiele, führen zu der situation die wir jetzt haben.
wer nen guten job hat und gut verdient, wird immer mehr in die abgabenmühle gedrückt. der schiebt es dann auf das erste opfer, was er sieht...die HARTZER sind schuld.....den gesamtüberblick verliert man da gerne mal bei.
mal ein beispiel der extremen art:
im jahr 2011 verdiente ich 0,32% des jahresgehaltes von herrn ackermann.
mein prozentualer steuersatz ist, abgesehen von lächerlichen 2% reichensteuer, IDENTISCH.
das ist so richtig?
mir geht es hier auch gar nicht darum gehälter anderer in frage zu stellen, dies obliegt anderen, mir geht es darum mal aufzuzeigen WARUM viele immer auf den hartzer eindreschen. ich ersticke in abgaben, über den hartzer wird in den medien groß und breit gestritten, das der doch mehr geld braucht, weil der strom teurer geworden ist.
das ist der für mich aber auch!
es liegt doch auf der hand, dass man so hass schürt, wo er gar nicht hin gehört.
zudem nehmen wir uns, natürlich, den schulden der griechen an, OBWOHL wir wisen das bis heute noch korruption und unfassbare geldverschwendung an der tagesordnung liegt, obwohl wir wissen das seit beginn des drama die griechischen schulden trotz DREISTELLIGER MILLIARDENZAHLUNGEN GESTIEGEN SIND, anstatt zu sinken.
die politik ist so diletantisch unterwegs, dass wir in einem autoforum mehr über spritpreise und soziale probleme diskutieren, als über autos.
da sollte man sich echt mal gedanken zu machen.
(by the way: ich habe persönlich, gott sei dank, keine probleme mit dem spritpreis. mir ist es, egal wie arrogant es klingen mag, sogar recht egal ob der nun 10cent mehr oder weniger kostet. das ist aber SUBJEKTIV so. mir ist die problematik an sich NICHT egal.)
1214 Antworten
Naja sie funktioniert seit hundert Jahren, oder?
Hm, natürlich kann ich nur für mich und meinen Bekanntenkreis reden aber dort funktioniert es.
Natürlich ist es "viel Strampelei" aber wir sind auch kein Land in dem Milch und Honig fliesst, etwas arbeiten muss man dann doch. Sorry.
Wenn man dann bereit ist etwas zu tun wird es funktionieren weil eben viele nicht dazu bereit sind.
Zitat:
Original geschrieben von hs-gti
...Wenn man dann bereit ist etwas zu tun wird es funktionieren weil eben viele nicht dazu bereit sind.
Genau deswege ist es aber keine systemische Lösung. Wie ich vor ca. 4 Seiten schrieb: diejenigen, die sich selbst überproportional ausbeuten ziehen wie Du schon sagst nur DESWEGEN einen wirtschaftlichen Nutzen daraus, weil es genug Leute gibt, die dies eben nicht tun.
Wenn man diesen jetzt "empfielt", sie könnten ja das gleiche machen, gräbt man sich eine Grube, in die man am Ende selbst hineinfällt.
Hauptproblem ist und bleibt, dass die "Arbeit" des einzelnen immer weniger notwendig wird, an den Vorzügen der Maschinisierung aber naturgemäß nur noch das Kapital partizipiert. Und das ist es eben, was sich in den letzten hundert Jahren signifikant geändert hat.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Hauptproblem ist und bleibt, dass die "Arbeit" des einzelnen immer weniger notwendig wird, an den Vorzügen der Maschinisierung aber naturgemäß nur noch das Kapital partizipiert. Und das ist es eben, was sich in den letzten hundert Jahren signifikant geändert hat.
Dies ist nur eine Behauptung, die du nicht belegt hast und auch nicht belegen kannst.
Das Märchen von "es ist nicht genug Arbeit da und wird immer weniger" gibt es seit der Maschinenstürmerei des 18. Jahrhunderts.
Wahr ist, dort wo Arbeitsplätze wegfallen, entstehen auch immer wieder neue Arbeitsplätze.
Aufgabe:
Vergleichen Sie die Anzahl der Beschäftigten in der Telekommunikationsbranche von 1912, 1962 und 2012.
Zusatzaufgabe:
Vergleichen Sie die Anzahl der Beschäftigten in der Internetbranche von 1992 und 2012.
Alles klar?
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Dies ist nur eine Behauptung, die du nicht belegt hast und auch nicht belegen kannst.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Hauptproblem ist und bleibt, dass die "Arbeit" des einzelnen immer weniger notwendig wird, an den Vorzügen der Maschinisierung aber naturgemäß nur noch das Kapital partizipiert. Und das ist es eben, was sich in den letzten hundert Jahren signifikant geändert hat.
Das Märchen von "es ist nicht genug Arbeit da und wird immer weniger" gibt es seit der Maschinenstürmerei des 18. Jahrhunderts.Wahr ist, dort wo Arbeitsplätze wegfallen, entstehen auch immer wieder neue Arbeitsplätze.
Aufgabe:
Vergleichen Sie die Anzahl der Beschäftigten in der Telekommunikationsbranche von 1912, 1962 und 2012.Zusatzaufgabe:
Vergleichen Sie die Anzahl der Beschäftigten in der Internetbranche von 1992 und 2012.Alles klar?
Danke !
Und das meine ich mit "flexibel" und weiterbilden.
Das Risiko, dass morgen alle die Unis stürmen gehe ich ein....
@Herr Lehmann,
wir können eben nicht immer so weitermachen und müssen uns ständig anpassen. Nur was spricht dagegen? Ist doch auch interessant.
Und "überproportional ausbeuten" lasse ich mich sicher nicht oder kennst Du meine Arbeitsbedinungen und kannst deswegen urteilen?
Kurz: Auch in D ist noch alles möglich, man muss nur wollen !
Angenehmer Nebeneffekt: Die Spritpreise sind einem egal.
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Dies ist nur eine Behauptung, die du nicht belegt hast und auch nicht belegen kannst.
Das Märchen von "es ist nicht genug Arbeit da und wird immer weniger" gibt es seit der Maschinenstürmerei des 18. Jahrhunderts.Wahr ist, dort wo Arbeitsplätze wegfallen, entstehen auch immer wieder neue Arbeitsplätze.
Aufgabe:
Vergleichen Sie die Anzahl der Beschäftigten in der Telekommunikationsbranche von 1912, 1962 und 2012.Zusatzaufgabe:
Vergleichen Sie die Anzahl der Beschäftigten in der Internetbranche von 1992 und 2012.Alles klar?
Ebenso wie das Märchen, dass wer Ordnung liebt nur zu faul zum Suchen ist oder sich einfach nur mehr anstrengen müsse, wenn er mit einem unterbezahlten Knüppeljob nicht über die Runden kommt. Hat man den Fabrikarbeitern im 19. Jhd. auch erzählt und trotzdem gings auch anders, wie wir gelernt haben 😁
Kleine Aufgabe für die unangefochtene Nummer 1 der Schlaumeier und Oberlehrer hier: lies Dir mal meine Beiträge weiter hinten durch 😉
Da schrieb ich was zur Zahl der Stellen zur Zahl der Beschäftigten und zur Wertschöpfung derselben.
Aber Lesen war ja noch nie Deine Stärke. Wie machst Du das eigentlich mit der Weiterbildung im Beruf ohne jegliches Wort- und Schriftverständnis? 😁
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Aber Lesen war ja noch nie Deine Stärke. Wie machst Du das eigentlich mit der Weiterbildung im Beruf ohne jegliches Wort- und Schriftverständnis? 😁
So blöde wie ich dich einschätze, kannst du mir gar nicht kommen.😉
Aber vielleicht interessiert dich
dasoder
das.
Alternativ kannst du natürlich auch weiterhin die Fakten ignorieren und die Wirklichkeit ausblenden.
Aber dann verschone uns hier mit deinen kruden Ansichten.
Zitat:
Original geschrieben von hs-gti
Kurz: Auch in D ist noch alles möglich, man muss nur wollen !
Angenehmer Nebeneffekt: Die Spritpreise sind einem egal.
Ja, nur eben nicht für jeden 😉
Und wenn das einer von euch Großkotzen wenigstens mal zugeben würde, hätten wir schon viel geschafft.
Aber Standpunkt ist immer: ich habs geschafft, also hab ich dicke Fresse und da ich mich füpr den größten Hecht halte, hab ich die illusionäre Vorstellung, dass es mich auch nie treffen wird.
Ich weiß zwar, dass ich von Gnaden der Dumm- und Motivationslosigkeit der anderen relativ bequem lebe, aber trotzdem kläff ich in der gegend rum, die anderen sollen sich gefälligst mehr anstrengen, wenn sie auskömmliche Einkünfte haben wollen in der hier sogar geäßerten Gewissheit, dass die eigene wirtschaftliche Prosperität nur deswegen bleibt, weil es die meisten trotzdem nicht tun werden. 😉
Den Zynismus darin erkennt ihr schon oder?
Das einzige, was ich da immer wieder nur raushöre, ist das Einredenwollen, wie toll man selber ist, und da stech ich immer wieder gerne mal mit der Nadel in die Blutblase 😁
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ja, nur eben nicht für jeden 😉Zitat:
Original geschrieben von hs-gti
Kurz: Auch in D ist noch alles möglich, man muss nur wollen !
Angenehmer Nebeneffekt: Die Spritpreise sind einem egal.
Doch. Nur
wolleneben nicht alle.
Manche denken Hauptschule ist ausreichend und müssen sich dann mit Minijob oder Hartz4 herumschlagen. Selbst schuld. Wer zu faul ist, den bestraft eben das Leben.
Aber daraus den Fleißigen einen Vorwurf zu machen, ist schon mehr als frech.
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
So blöde wie ich dich einschätze, kannst du mir gar nicht kommen.😉Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Aber Lesen war ja noch nie Deine Stärke. Wie machst Du das eigentlich mit der Weiterbildung im Beruf ohne jegliches Wort- und Schriftverständnis? 😁
Aber vielleicht interessiert dich das oder das.Alternativ kannst du natürlich auch weiterhin die Fakten ignorieren und die Wirklichkeit ausblenden.
Aber dann verschone uns hier mit deinen kruden Ansichten.
GsD ist es völlig egal, was irgendso ein Wichtigtuerwürstchen von mir hält oder nicht 😁
Leider hast Du - wohl mangels Können 😉 nicht meine Beiträge gelesen und/oder nicht verstanden, sonst hättest Du Dir die Deinem geistigen Horizont entsprechende Arbeit des I-Net-Googeln sparen können, denn ich schrieb vor 5 Seiten nicht viel anderes als Deine Zahlen mir wohl "belegen" sollen. 😁
Mehr sag ich jetzt nicht, ich warte gespannt, ob Du von alleine drauf kommst.
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Doch. Nur wollen eben nicht alle.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ja, nur eben nicht für jeden 😉
Ja, und wie ich schrieb ist Dein Glück und Dein EINZIGER Vorteil. 😉
Ist halt einfach doof, wenn man den Ast ansägt, auf dem man sitzt.
Zynisch ist es, wenn man diese Sprüche vom "sich anstrengen" nur kloppt, weil man der nicht ungewissen Hoffnung ist, dass sich die meisten kein Beispiel dran nehmen und es daher nicht wirklich wahrmachen werden. Für mich ist es eine Mischung aus Selbstbetrug und Hoffärtigkeit, dass dann als gesellschaftliche Lösung zu präsentieren, aber ich merk schon: mit abstraktem Denken ist´s nicht so. Alles was über googlen und "alle doof außer ich" hinausgeht ist für Dich zuviel um die Ecke gedacht - und wer Ordnung liebt, ist eben nur zu faul zum Suchen 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ja, nur eben nicht für jeden 😉Zitat:
Original geschrieben von hs-gti
Kurz: Auch in D ist noch alles möglich, man muss nur wollen !
Angenehmer Nebeneffekt: Die Spritpreise sind einem egal.
Und wenn das einer von euch Großkotzen wenigstens mal zugeben würde, hätten wir schon viel geschafft.
Aber Standpunkt ist immer: ich habs geschafft, also hab ich dicke Fresse und da ich mich füpr den größten Hecht halte, hab ich die illusionäre Vorstellung, dass es mich auch nie treffen wird.
Du hast schon sehr merkwürdige Sichtweisen.....
Ich halte mich wohl nicht für einen großen Hecht, warum auch?
Bedanke mich aber für die Unterstellung.
Mein Werdegang ist nix besonderes und es gibt ne Menge die das auch könnten......
Das ist genau das was ich sagen will und du was nicht verstehen willst/kannst.
Ich bin nix besonderes und es ist nichts besonders in D vernünftig zu leben.
Beantworte bitte die Frage wieso es nicht jeder schaffen kann?
Also wer nicht? Und bitte lasse extreme Fälle wie Siamesiche Zwillinge etc weg, wir reden doch hier von der breiten Masse, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Trotzdem ist es traurig, wenn am Ende nur 500 EUR pro Monat auf dem Konto landen. Jeder Mensch sollte ohne Hilfe vom Staat leben können. Selbst wenn der Haarschnitt dann 20 EUR beim Billigfriseur kostet, dann bezahle ich das halt. Der Besuch bleibt immernoch freiwillig. Natürlich könnte alles ein wenig teurer werden, aber sollten wir nicht ein wenig Rücksicht auf unsere Mitmenschen nehmen?
Jeder sollte von einem Vollzeitjob leben können. Da sind sich eigentlich alle normalen Menschen einig hier.
Zum Thema Weiterbildung: Als Null-Bock Schüler (Schule war mir zu langweilig) bin ich nach der 10. Klasse Gymnasium von der Schule gegangen (obwohl in die 11. versetzt ohne Probleme) und habe einen handwerklichen Beruf gelernt.
Das war so eine miese, dreckige Arbeit ohne Zukunft dass ich nach dem Gesellenbrief Fachabi nachmachte und Informatik an einer FH studierte. Diplomarbeit 1,0; insgesamt leider nur "gut". Als Bonus gab es mit dem Diplom auch noch die allgemeine Hochschulreife.
In der Berufsschule waren von BB10er (eh. Haupt- bzw. Sonderschüler ohne Abschluss konnten mittels einer Maler&Lackierer Lehre den Hauptschulabschluss nachmachen, über Hauptschüler, 3 Realschülern bis hin zu zwei Abiturienten alles vertreten.
Die meisten hatten weder Lust für die Berufsschule noch für sonst irgendwas zu lernen. Disko, Autos, Party, F*cken, Drogen waren die einzigen Themen, aber dabei waren sie ausgesprochen kreativ und durchaus lustig. Ich spreche übrigens von 1987-1990.
In Mathe scheiterten einige an Aufgaben wie (gekürzt) "Rechteck mit den Seitenlängen 2 und 3. Wie groß ist der Flächeninhalt?" Nach fast 10 Minuten und mehreren Erklärungsversuchen seitens des Lehrers bekam der Lehrer dann "4, oder?" als Antwort. Maßangaben und alles was verwirren konnte wurde schon weggelassen.
Letztendlich sind die Leute die sich nicht weiterbilden wollten im Bereich Saisonarbeit, Tagelöhner, Bauhelfer und Schwarzarbeiter geblieben. Gelebt wurde für das kommende Wochenende und Party.
Ich gab einigen Nachhilfe in Mathe (kostenlos natürlich), aber die Mehrheit wollte einfach nichts an der Situation verbessern, obwohl sie was die Arbeit und das Geld anbelangte dauernd am meckern waren.
Ich denke, dass die persönliche Weiterbildung keine Garantie ist für bessere Jobs, aber eine der Hauptvoraussetzungen. Es erhöht einfach die Chance etwas bzw. mehr aus seinem Leben machen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ja, und wie ich schrieb ist Dein Glück und Dein EINZIGER Vorteil. 😉Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Doch. Nur wollen eben nicht alle.
Naja, ich habe noch mehr Vorteile. Glaubs mir nur.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ist halt einfach doof, wenn man den Ast ansägt, auf dem man sitzt.
Nur, ich säge nie an einem Ast auf dem ich sitze. Wie kommst du nur darauf?
Zitat:
Original geschrieben von hs-gti
Du hast schon sehr merkwürdige Sichtweisen.....Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ja, nur eben nicht für jeden 😉
Und wenn das einer von euch Großkotzen wenigstens mal zugeben würde, hätten wir schon viel geschafft.
Aber Standpunkt ist immer: ich habs geschafft, also hab ich dicke Fresse und da ich mich füpr den größten Hecht halte, hab ich die illusionäre Vorstellung, dass es mich auch nie treffen wird.Ich halte mich wohl nicht für einen großen Hecht, warum auch?
Bedanke mich aber für die Unterstellung.
Mein Werdegang ist nix besonderes und es gibt ne Menge die das auch könnten......Das ist genau das was ich sagen will und du was nicht verstehen willst/kannst.
Ich bin nix besonderes und es ist nichts besonders in D vernünftig zu leben.
...
Weil Dein Job nicht für JEDEN da ist bzw. Deine Bezahlung nicht für jeden da ist. Du verdienst NUR deswegen mehr, weil andere weniger verdienen. Ich weiß nicht, was daran so schwer zu begreifen ist.
Das ist ein systemischer Fakt. Und wenn wir dabei sind, dieses System zu hinterfragen, weil bei vielen, die weniger haben es nicht mal mehr für Hartz IV reicht, müssen wir uns fragen, ob wir das so wollen.
Wenn ja, ist ja alles gut. Dann seid aber bitte so ehrlich und sagt: JA, es gibt eben (immer mehr) Verlierer, GsD gehöre ich nicht dazu und einigen wird es auch gelingen können, meinem Weg zu folgen.
Das ist zwar doof für den Einzelnen aber so ist nun mal das Leben.
Und beschwert euch nicht, wenn ihr dann doch mal im Sumpf landet. DAS Risiko müsst ihr dann in kauf nehmen.
Aber gebt nicht allen anderen die Schuld, wenn ihr ALLEN anderen gar nicht die gleiche Chance bieten KÖNNT.
PS: das andere zu zitieren, wäre zielführender gewesen, aber ich glaube das ist das, um das ihr alle hier immer wieder herumlest. Weil es eben nur allzu bequem ist, globalpolitische Tendenzen zu ignorieren und allen anderen NUR Faul- und Doofheit zu unterstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Naja, ich habe noch mehr Vorteile. Glaubs mir nur.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ja, und wie ich schrieb ist Dein Glück und Dein EINZIGER Vorteil. 😉
Ich glaube Dir, dass DU das von Dir glaubst 😁😁