Spritkosten runter !

Hallo !

Das hier gehört zwar nicht zu alternativen Kraftstoffen, aber ich weiß nicht wo sonst dahin hiermit !

Kurze Erklärung, fahre einen Opel Astra, BJ 92, 1,6 L Benziner und komme z. Zt. (ok, es ist schweinekalt) mit 50 Liter nur 500 Km weit !

Habe gestern im Fernsehen (Bizz auf Pro7) zufällig einen ADAC-Menschen gesehen, der hat jemanden, der viel Auto fährt Tips gegeben.
Der musste erst mit 5 Liter im Tank eine Strecke fahren (kam 45 Km weit), danach das Training mit dem ADAC-Menschen und dann nochmal mit 5 Liter so weit wie möglich. Dann kam er bei gleicher Strecke 66 Km weit !

Allerdings wollte der, dass der ganz ohne Gas an der Ampel anfährt, sehr früh hochschaltet (zwischen 1 und 2000 Umdrehungen, wenn ich das bei meiner alten Mühle mache, geht doch der Motor freckt ?!?! Denke auch, dass das im Fernsehen ein Diesel war...) und ohne auszukuppeln (!) an die Ampel rollen lässt, in dem Gang der gerade drin ist und das war bei dem nicht selten der 5. (!) und erst dann auskuppelt, wenn der Motor am stottern ist !
Vorher natürlich ordentlich auf die Bremse !

Ich glaube das ist doch nicht wirklich gut für den Motor, immer so extrem untertourig zu fahren. So um die 1000 U/min ? Grade bei einem alten Benziner, wie meinem !

Die wollten einfach nur mit aller Gewalt so nah, wie möglich an die Grenze des "Absaufens", denn so verbraucht der Motor noch weniger Sprit, als im Standgas ;-)

Ist das nicht ohne Ende schlecht für´s Material ?
Ich bin grade jemand, der so um die 2 U/Min, und nicht drunter, aber auch nicht viel drüber fährt und viel Motorbremse ausnutze. Natürlich nicht so extrem, aber so, wie siech´s halt gehört. Hauptsache dem Motor geht´s gut.
(Trotzdem sagte der Tüv neulich, meine Bremsen wären runter, obwohl sie erst 2 Jahre alt sind ;-)

Was denkt Ihr zu der ganzen Geschichte ??

Hier meht dazu: http://www.prosieben.de/lifestyle_magazine/bizz/themenarchiv/21235/

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Später Abend


Ob man nun den vierten mit Vollgas, oder den dritten mit fast Vollgas an einer steilen Steigung fährt macht keinen spürbaren Unterschied. In beiden fällen ist die Drosselklappe weit auf und der Wirkungsgrad des Motor gut.

ich werds mal austesten, in dem ich den berg 2 mal fahre und den bc vorher nulle

au mann, das ist ja langsam schon krank 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen