Spritkanister???
Hallo Freunde,
hab mal ne dumme frage: ich will meiner frau ein dieselkanister ins auto stellen obwohl ich nicht viel davon halte, sie ist aerztin und wurde gesternnacht zur notoperation ins krankenhaus gerufen und was passiert, sie bleibt auf halber strecke liegen und das zum 2 mal, zum glueck fuhr inn dem moment ein taxi vorbei und sie konnte die op problemlos durchfuehren.
Meine frage ist: kann da was auslaufen? so ein kanister blaeht sich doch auf, mit der zeit entwickelt sich doch druck, kann da was passieren?
Ich bin da heute morgen gleich hingefahren 5l diesel rein habe ihn leiern lassen und sprang dan auch gleich an, 320T CDI, bin da gleich an die naechste tanke gefahren und vollgetankt.
Mit freundlichen gruessen
Struppelpeter 🙂
35 Antworten
Ich wünsche euch dass die Benzinhochdruckpumpe des CDI nicht was abbekommen hat, denn wenn sie trocken läuft kann es zum Ausfall kommen.....gerade beim CDI Motor sollte man es NIE dazu kommen lassen den Tank leer zu fahren......Daumendrück dass alles in Ordnung ist!!!
mit der benzinhochdruckpumpe ist auf jedefall nix passiert :-
)
Zitat:
Original geschrieben von Kortezz
...die Benzinhochdruckpumpe des CDI...
Im CDI ist keine Benzinhochdruckpumpe verbaut, sondern eine Dieseleinspritzpumpe.
Zitat:
Original geschrieben von tester58
Hallo @Struppelpeter
Ich muß allerdings @boborola da vollkommen Recht geben.
Wenn Deine Frau diesen Beruf mit Bereitschaft hat, dann sollte sie wirklich spätestens bei 1/3 Rest im Tank wieder voll tanken.
Du schreibst, daß es ein 320 CDI ist. Im Auto ist ein 70 liter Tank. Bei 1/3 Tankfüllung wird sie dann mit Sicherheit noch mind. 250 km fahren können (da hab ich jetzt mal fast 10 liter/100km gerechnet !!!!).
Und ein Krankenhaus wird mit Sicherheit keine 250km entfernt sein. Kann ja eigentlich auch nicht da Du ja schreibst, daß ein 15 liter Kanister zu groß ist.
Wie weit ist denn das Krankenhaus entfernt?Sorry, ich kann das Preblem mit dem Kanister einfach nicht nachvollziehen. Vielleicht überzeugst Du ja mal wirklich Deine Frau, daß rechtzeitiges Tanken auch was hat. 😉
__________________________________________________Hallo,
normaler weisse tankt sie ja auch voll, ich habe auch mit ihr geschimpft, ich hab sie auch gefragt wie lange das laempchen sie schon anlaechelt, sie sagte, ich dachte das ich es noch zum krankenhaus schaffe und es ist nun mal passiert und ich solle nicht auf ihr herum haken, ich kann das ueberhaupt nicht haben das man wegen spritmangel liegen bleibt.
Zu dem notfall, sie hatte keinen dienst und auch keine bereitschaft, was waehre denn passiert wenn sie nicht zuhause gewesen waehre, haetten die ja auch einen anderen arzt rufen muessen da der arzt der bereitschaft hatte wieder einmal nirgends zu ereichen wahr.
Das krankenhaus ist 11km von unserem anwesen entfernt!
So nun is gut!
War heute morgen bei DC wegen den kanister den challenger vorgeschlagen hat, die antwort, haben wir nicht und sowas von unfreundlich mann mann mann kaum zuglauben, bin da zu meiner werkstatt gefahren die hatten da noch einen 5l blechkanister den habe ich dan geschenkt bekommen, der passt da rein wo das reserverad ist, ich hoffe das sie den nie braucht.
Nochmals vielen dank fuer die vielen antworten!
Mit freundlichen gruessen
Struppelpeter 🙂
Ein DC-Autohaus, in dem man keine Reserverkanister für die angebotenen Modelle bekommt? *kopfschüttel*
Da muss ich dir recht geben, aber hier fahren nun mal nicht soviele benzen, sau teuer, ich haette ihn ja bestellen koennen aber bei soviel unfreundlichkeit nein danke.
Die benzen die hier fahren sind fast alle von den besiztern aus deutschland importiert!
Ich habe letzte woche einen E55TAMG Bj 99, 86000km probegefahren das war die letzte gurke, es hat ueberall im innenraum geknistert und geknarzt, lack total total vermattet und zekratzt innenraum total versift aschenbecher gebrochen, Felgen auch total verkratzt und die wollen fuer die karre 39 900 euro haben, einafch nur unverschaemt.
Hier im industriegebiet stehen einhaufen benzen bei den haendlern die aber keiner haben will, wie den auch bei diesen wucherpreisen.
Vor kurzem wurde hier eine razia durchgefuehrt bei einem haendler, alle mercedes und bmw waren gestohlen, man kann hier einfach keinen mercedes oder bmw kaufen
Mit freundlichen gruessen
Struppelpeter 🙂
Na ich war ja ganz angetan von der Idee mit dem Kanister im Reserverad und hab' mir gleich beim Freundlichen, der hier in der Heimat wirklich freundlich war ;-), einen besorgen lassen.
Am Samstag werd' ich ihn abholen - bin schon ganz vorfreudig :-)
Danke für die Inspiration! Hab' seit 15 Jahren einen Kanister im Auto. Braucht man nicht immer, aber wenn's knapp wird, ist es seeehr beruhigend einen zu haben...
Im CDI ist keine Benzinhochdruckpumpe verbaut, sondern eine Dieseleinspritzpumpe
..das meinte ich damit
So jetzt ist der Kanister angeschafft und eingebaut. Jeder, den ich in die Finger kriege, muss sich den jetzt anschauen und angemessen beeindruckt sein 🙂. Er ist aus Metall und der Verschluß macht einen sehr dichten Eindruck, so dass ich optimistisch bin, dass hier nix baucht oder müffelt.
Ich hatte erst den Befestigungssatz für die Limo. Der paßte nicht. Hier gilt es also aufzupassen, wenn man nicht sowieso täglich bei DC ist 😉.
Hallo @JanKo116
Na dann hoffe ich mal, daß wir uns nicht begegnen. Sonst zerrst Du mich gar noch zu Deinem Wagen.
Aber, angesehen habe ich ihn mir gerade. Und hier siehst Du, wie beeindruckt ich bin: ---> 😁 😁 😁 😁
Gruß 😉
Harald
Hallo Struppelpeter, meld dich mal wieder auf der Alarmanlagenseite. Sieht ja so aus, als wenn du den kompletten Rückzug getätigt hättest.
Gruß Catman
Muß heut leider Schluß machen. Hab morgen früh Arbeit. Laß Dich nicht ärgern, Gruß Carsten
Zitat:
Original geschrieben von Challenger2
mit der benzinhochdruckpumpe ist auf jedefall nix passiert :-
)
entschuldige fuer die falsche Wortwahl, aber jeder weiss was ich meine... 😁
Also, das mit dem Reservekanister im T- Modell ist einerseits ja ganz schön, andererseits müsst ihr mal versuchen so ein Ding bei Fahrzeugen mit AHK im Reserverad unterzubringen.
Ätsch, funktioniert nicht, ist nämlich die AHK drin verstaut.
Nur so als Anmerkung für diejenigen, die lossprinten und so ein Ding kaufen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von jarah
Ätsch, funktioniert nicht, ist nämlich die AHK drin verstaut.
Für die wird sich doch wohl ein Ersatzplätzchen finden lassen.