Sprit Spartipps.....;-)

Mazda

Hallo,

die Medien sind ja immer wieder bemüht über Dinge zu berichten die gerade angesagt sind.....

Habe gerade im Radio wieder mal Tipps zum Sprit sparen gehört und konnte nur schmunzeln....

z.B.

-bei 2000RPM hochhschalten
-vor der Ampel ausrollen lassen
-Reifenluftruck um 0,5 Bar erhöhen
-schmalere Reifen fahren
-Energiesparreifen (Fuel Saver) zu nutzen

und vieles mehr......

und andere z. T. haarsträubende Tipps sicher auch manches sinnvolles....

Ich stelle mir nur vor das der Fahrer eines großen hubraumstarken Autos dann anfängt Sprit zu sparen.....und entsprechend artfremd fährt.

Solch einen würde man im Hamburger Stadtverkehr wohl an der nächsten Ampel aus dem Auto zerren,wenn da nicht zügig gefahren wird....;-)

Meine Meinung:

unnötige Fahrten weglassen und sich von vorne herrein für das richtige Auto entscheiden....(TDi/Diesel,Hybrid,Kleinwagen) die auf Ökonomie ausgelegt sind.....aber ein 5 Meter Auto in den Ökomodus zu zwingen halte ich für lachhaft.

Wie denkt ihr darüber??

Grüße Andy

22 Antworten

Re: Re: Re: Sprit Spartipps.....;-)

Zitat:

Original geschrieben von weezermad


Und wie verhält sich das, wenn man keinen Gang eingelegt hat und sich ausrollen lässt.

mfg weez

Hmm, keine Ahnung ob da genauso die Schubabschaltung funktioniert.

Jedoch ist die Bremswirkung ohne Gang nicht so effektiv, dass heißt man müsste früher vom Gas.

Desweiteren belastet man ja beim drücken und wiedereinkuppeln die Kupplung. Es kann ja sein, dass man nur kurz verlangsamen muß (z.B. wenn die Ampel gleich wieder auf Grün springt /es gleich wieder weitergeht.)

Kupplung sollte man erst dann drücken, wenns notwendig wird.

Schubabschaltung bei nicht eingelegtem Gang? Schon mal dran gedacht, dass dann der Motor ausgehen würde?????

Zitat:

DAs mit den bei 2000 hochschalten halte ich auch für Unfug (ausnahme Diesel), weil es auf die Ausnutzung des Drehmomentes beim Auto ankommt

Das ist überhaupt kein Unfug. Denn es kommt beim sparsamen fahren ja nicht auf die beste Spritverbrauch-Beschleunigungs-Relation an sondern auf den absolut niedrigsten Verbrauchswert. Und eins ist sonnenklar: Je niedriger die Drehzahl, desto niedriger der Verbrauch (natürlich vorausgesetzt der Motor läuft noch rund und ist nicht kurz vorm absterben).

Die Autos, mit denen ich bisher längere Zeit unterwegs war, hatten allesamt kein Problem damit bei ca. 2000 RPm zu schalten. 205XS 80PS, 300E-24 220PS, Primera 2.0 115 PS, 626 2.0 ditd 101PS

Klar ist natürlich auch, dass diese Empfehlungen nur für den Fall das normale tägliche Mitschwimmen im Straßenverkehr gelten.
Wenn ich mal Bock auf ne schnelle Landstraßenhatz habe kann ich selbstverständlcih nicht bei 2000RPM schalten.
Genausowenig beim Überholen oder an Steigungen. Aber das sollte doch wohl eitgentlich klar sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Luke1973


Das ist überhaupt kein Unfug. Denn es kommt beim sparsamen fahren ja nicht auf die beste Spritverbrauch-Beschleunigungs-Relation an sondern auf den absolut niedrigsten Verbrauchswert. Und eins ist sonnenklar: Je niedriger die Drehzahl, desto niedriger der Verbrauch (natürlich vorausgesetzt der Motor läuft noch rund und ist nicht kurz vorm absterben).

ahm, aber wenn ich mit dem niedirge drehen noch länger unterwegs bin und damit doch mehr sprit verbrauche? Klar, wenns ums ultimativ letzte tröpfchen Sprit geht isses so ne Sache und da muss sicherlich acuh mal im Einzelfall unterschieden werden, aber wie gesagt, AMS hats probiert und die meinten schnell hochbeschleunigen, größten Gang erin udn rollen lassen is am sinnvollsten und spritsparensten...

Und wenn man Rekorde ala Mr. Spritsparmeister aufstellen will... dann hat mann mehr damit zu tun Sprit zu sparen denn zu fahren... Ergo, alles für die Katz.
Sauber mitschwimmen, nicht sinnlos hochtourig fahren und keine unnötigen Fahrten, sowie korrekter technischer Fahrzeugszustand sollten immer noch die spritsparensten FAktoren sein.

Und wenn wir das Thema grad nochmal anwärmen: KLIMAANLAGE, Energieschwachfug ^3 udn auch nen guter Spritkiller, aber wer will den Luxus schon missen, wenn er ihn denn hat ?? Auch so nen Ding.

mfg

Also ich weiß nicht ob es hilfreich ist, aber ich habe zwar konkret keine tipps für dich sondern würde gerne auf ne seite verweisen die ich gefunden habe: das ist spritrechner, aber man kann noch vieles andere damit machen und ich habe schon ein paar tipps dort entdeckt 🙂
das is die seite: www.spritkostenrechner.de
Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Claudia_333 schrieb am 9. Februar 2015 um 12:48:14 Uhr:


Also ich weiß nicht ob es hilfreich ist, aber ich habe zwar konkret keine tipps für dich sondern würde gerne auf ne seite verweisen die ich gefunden habe: das ist spritrechner, aber man kann noch vieles andere damit machen und ich habe schon ein paar tipps dort entdeckt 🙂
das is die seite: www.spritkostenrechner.de
Grüße

Hallo

Das ist zwar gut gemeint von dir, aber hast du schon mal geschaut aus welchen Jahr der Bericht ist? (2005)

So nach 10 Jahren ist der Sprit wieder schön billig, da stören mich meine 14 Liter Durchschnittsverbrauch nicht.
Von meinem City Verbrauch mit viel Stop&GO warens heute 20,5 Liter, Spaß kostet eben!

Genau! Wenn ich Sprit sparen will, dann lasse ich meine Karre stehen; das spart am meisten.
Aber wenn ich fahre, dann fahre ich und bin kein Verkehrshindernis. Meine Karre braucht zwar keine 20 Liter, aber die Hälfte ist es auch und ich könnte sparsamer fahren, will ich aber nicht. Ist zwar politisch nicht korrekt, aber das ist mir egal.

Hallo

Das ist zwar gut gemeint von dir, aber hast du schon mal geschaut aus welchen Jahr der Bericht ist? (2005)Ohja! Tatsache 😁 da war ich wohl etwas übereifrig 😉 Danke für den Hinweis!

Deine Antwort
Ähnliche Themen