Sprit Preise Ping Pong
Hallo zusammen, kann mir einer eventuell sagen das Springen ( Differenzen Cent ) zustande kommt ??
Ich hab eine App, und da sehe Ich ( Diesel Fahrer) die Preise Tanzen hab Freie Tanken bei mir gespeichert.
Morgens 1.30 € Nachmittags 13.00 Uhr 1.25 und Späht Abends ab 20.00 - 23.00 Uhr ca. 1.20 ??
Zur Rusch Auer Zeit Bemerkt man es sehr, wie die Preise nach oben gehen.
Wer bestimmt die Preise zu welcher Uhrzeit ??
Für manche von euch eine Blöde Frage, aber Mich würde es interresssieren woran es liegt.
Angenehmes We.
Beste Antwort im Thema
Wobei wir die ganzen Randalierer Plünderer und Krawallmacher in gelben Westen auch mit Sicherheit nicht gebrauchen können und auch nicht haben wollen!
Protest ist ja okay, aber wenn Jugendliche sich eine gelbe Weste anziehen und anfangen mit Steinen auf Polizisten zu werfen, und wenn Randalierer das Geld fürs Stadion sparen wollen und auf der Straße ihre Prügeleien abhalten, dann hat das absolut nichts mit der Meinung des Volkes zu tun.
166 Antworten
Zitat:
@Car-freak schrieb am 9. Dezember 2018 um 15:11:21 Uhr:
Wo ist überhaupt das Problem an der "Subvention"?
Das hat
@eddiotosgenau einen Beitrag über deiner Fragestellung erläutert.
Zitat:
@Car-freak schrieb am 9. Dezember 2018 um 15:11:21 Uhr:
Wo ist überhaupt das Problem an der "Subvention"? Warum sollte man das jetzt ändern? Dass das ganze "Diesel ist böse"-Gelaber unsinnig ist, wurde ja mittlerweile von vielen Profis/Doktoren bestätigt.
Nur der Gerechtigkeit wegen? Bedenke die höheren Beiträge für KFZ-Steuer und Versicherung.
Um es vielleicht noch deutlicher zu machen: Wer ist der eigentliche Geldgeber der Subventionen? Genau! Der Steuerzahler. Im Grunde zahlst du also tatsächlich schon die ganze Zeit mehr für den Diesel als du glaubst, nur dass du es eben nicht direkt in deiner Brieftasche spürst. Ok, gut. Halb so schlimm. Steuergelder werden ja für viele Sachen eingesetzt. Stimmt, aber statt den Diesel zu subventionieren hätte man in derselben Zeit andere Dinge damit finanzieren können.
Man sollte aber zwischen Subvention und Steuerbegünstigung trennen. Am Diesel verdient der Staat trotzdem ne Menge Geld.
Auf LPG sind noch weniger Steuern...
Ich verstehe aber deinen Ansatz. Man könnte alle Kraftstoffe gleich besteuern und dann einen Anteil dieser Einnahmen für E-mobilität oder Ähnliches verwenden.
Der einzige Vorteil am Elektroauto ist dann wenigstens, dass ich 12 Monate den gleichen Strompreis habe. Diese ewige Abzocke mit Benzinsprüngen von 30 Cent nervt mich einfach nur. Ich verfahre im Monat etwa 200€. Das ist nicht viel im Vergleich zu Pendlern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pargelenisXXL schrieb am 09. Dez. 2018 um 19:1:18 Uhr:
Ich verfahre im Monat etwa 200€. Das ist nicht viel im Vergleich zu Pendlern.
Nicht viel? Ich habe 100€ p.m. verfahren bei 100km täglichem Pendeln.
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 9. Dezember 2018 um 20:33:56 Uhr:
Zitat:
@pargelenisXXL schrieb am 09. Dez. 2018 um 19:1:18 Uhr:
Ich verfahre im Monat etwa 200€. Das ist nicht viel im Vergleich zu Pendlern.
Nicht viel? Ich habe 100€ p.m. verfahren bei 100km täglichem Pendeln.
Diese rechnung würde mich echt mal interessieren.
Entweder verbrauchst du extrem wenig, tankst supergünstig oder du arbeitest keine 5 Tage/woche.
Ich brauche zu Spitzenzeiten 300l Diesel im Monat. Kommt drauf an, in welcher Niederlassung ich eingesetzt werde.
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 9. Dezember 2018 um 20:41:13 Uhr:
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 9. Dezember 2018 um 20:33:56 Uhr:
Nicht viel? Ich habe 100€ p.m. verfahren bei 100km täglichem Pendeln.
Diese rechnung würde mich echt mal interessieren.
Entweder verbrauchst du extrem wenig, tankst supergünstig oder du arbeitest keine 5 Tage/woche.
100km/d x 20d/M x 4,0l/100km x 1,3€/l = 104€/M
Allerdings, und das muss ich zugeben, brauche ich täglich 45 Sekunden länger als die breite Masse bis zur Arbeit, weil ich nicht jeden sich ergebenden cm sofort aufschließe.
Btw mittlerweile fahre ich wieder Bahn, ist entspannter trotz längerer Fahrzeit.
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 9. Dezember 2018 um 22:00:27 Uhr:
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 9. Dezember 2018 um 20:41:13 Uhr:
Diese rechnung würde mich echt mal interessieren.
Entweder verbrauchst du extrem wenig, tankst supergünstig oder du arbeitest keine 5 Tage/woche.
100km/d x 20d/M x 4,0l/100km x 1,3€/l = 104€/M
Allerdings, und das muss ich zugeben, brauche ich täglich 45 Sekunden länger als die breite Masse bis zur Arbeit, weil ich nicht jeden sich ergebenden cm sofort aufschließe.
Btw mittlerweile fahre ich wieder Bahn, ist entspannter trotz längerer Fahrzeit.
Um mit dem 1,2l TSI auf 4l zu kommen, muss man aber auch sehr vorrausschauend fahren. Zumal ja noch zwei mal die Warmlaufphase mit drin ist und eventuell noch Stadtverkehr.
Ich hatte mal eine Zeit lang einen Polo 1.6 TDI mit 105PS. Der hat bei ruhiger Fahrt(Landstraße) um die 3,5l genommen.
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 9. Dezember 2018 um 22:00:27 Uhr:
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 9. Dezember 2018 um 20:41:13 Uhr:
Diese rechnung würde mich echt mal interessieren.
Entweder verbrauchst du extrem wenig, tankst supergünstig oder du arbeitest keine 5 Tage/woche.
100km/d x 20d/M x 4,0l/100km x 1,3€/l = 104€/M
Allerdings, und das muss ich zugeben, brauche ich täglich 45 Sekunden länger als die breite Masse bis zur Arbeit, weil ich nicht jeden sich ergebenden cm sofort aufschließe.
Btw mittlerweile fahre ich wieder Bahn, ist entspannter trotz längerer Fahrzeit.
😁
Hab auch gedanklich fast identische werte gerechnet.
Erschien mir aber dann doch irgendwie unrealistisch - insbesondere die 4l/100km.
Nichts für ungut
4l sind zwar machbar. Aber ob man das immer so durchziehen kann/will?
Bei mir waren es vor kurzem 23 Cent pro Liter in Essen billiger als am Tag drauf im Schwarzwald , beides Abendpreise.
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 09. Dez. 2018 um 22:28:31 Uhr:
Erschien mir aber dann doch irgendwie unrealistisch - insbesondere die 4l/100km.
Nichts für ungut
Wenn alle 80 fahren (müssen) ist das problemlos machbar. Man darf nur nicht jedes scheiß Bremsmanöver der anderen Fahrer mitmachen, also Abstand halten ist Voraussetzung.
Selbst wenn ich unrealistische 200€ verbrenne (7-8l/100km} verwundert mich die Aussage von pargelenisXXL, dass er als Nicht-pendler 200€ p.m. verfährt und das als "nicht viel" bezeichnet. Nur darum gings mir.
Btw gibt es nicht nur ein Ping-Pong beim Spritpreis, sondern auch bei den Abfahrtszeiten des ÖPV, total entspannend heute, grr 🙁
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 10. Dezember 2018 um 08:02:59 Uhr:
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 09. Dez. 2018 um 22:28:31 Uhr:
Erschien mir aber dann doch irgendwie unrealistisch - insbesondere die 4l/100km.
Nichts für ungut
Wenn alle 80 fahren (müssen) ist das problemlos machbar. Man darf nur nicht jedes scheiß Bremsmanöver der anderen Fahrer mitmachen, also Abstand halten ist Voraussetzung.
Selbst wenn ich unrealistische 200€ verbrenne (7-8l/100km} verwundert mich die Aussage von pargelenisXXL, dass er als Nicht-pendler 200€ p.m. verfährt und das als "nicht viel" bezeichnet. Nur darum gings mir.
Btw gibt es nicht nur ein Ping-Pong beim Spritpreis, sondern auch bei den Abfahrtszeiten des ÖPV, total entspannend heute, grr 🙁
Für das Auto ist es nicht viel. So ein 2.0 Turbo säuft halt. Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 8,7 l / 100 km. Durch Stau und Stadt wird es nicht weniger.
Wir haben auch einen Fabia 1.2 TSI. 4,0 l / 100 km sind damit nicht möglich. Wenn es gut läuft, werden es mal 5,5.
Zitat:
@pargelenisXXL schrieb am 10. Dezember 2018 um 12:18:43 Uhr:
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 10. Dezember 2018 um 08:02:59 Uhr:
Wenn alle 80 fahren (müssen) ist das problemlos machbar. Man darf nur nicht jedes scheiß Bremsmanöver der anderen Fahrer mitmachen, also Abstand halten ist Voraussetzung.
Selbst wenn ich unrealistische 200€ verbrenne (7-8l/100km} verwundert mich die Aussage von pargelenisXXL, dass er als Nicht-pendler 200€ p.m. verfährt und das als "nicht viel" bezeichnet. Nur darum gings mir.
Btw gibt es nicht nur ein Ping-Pong beim Spritpreis, sondern auch bei den Abfahrtszeiten des ÖPV, total entspannend heute, grr 🙁Für das Auto ist es nicht viel. So ein 2.0 Turbo säuft halt. Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 8,7 l / 100 km. Durch Stau und Stadt wird es nicht weniger.
Wir haben auch einen Fabia 1.2 TSI. 4,0 l / 100 km sind damit nicht möglich. Wenn es gut läuft, werden es mal 5,5.
... und wir einen Golf 1.2TSI,
deshalb meine Skepsis