Sprit im Benzin???
Moin Leutz.
Hatte grad mal das Öldruckventil zerlegt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das bisschen Öl was da rauskam ein bissel stark nach Sprit roch.
Wie zum Kukuck kommt das da rein???
-Kolbenringe??
-Kolbenfresser??
Hat da ma jemand nen heißen Tipp?
Will mein Baby nicht schon wieder zerlegen
Gruß,
ROW Corsa B
23 Antworten
Sprit im Benzin ist ganz normal 😁
Wenn du viel kurzstrecke fährst ist das normal....
Andernfalls, lass den Motor mal warmlaufen und zieh dann den Ölmessstab, wenn da Wolken kommen sind die Ringe fast hin
Moin satanos.
Ääh, Wolken sinds keine, dafür saugt er kräftig, wenn ich den Nachfüllverschluss nur lose auf die Öffnung lege und ihn etwas anhebe.
Sprit im Benzin ?!
Oh oh... da würde ich aber mal die Tankstelle verklagen 😁
Ist ja fast genauso schlimm wie Benzin im Sprit !
sorry, kleiner Scherz !
fährst du denn viel Kurzstrecke ? Wie siehts denn ansonsten mit Ölverbrauch und so aus ?
Wenn das alles noch stimmt, würde ich mir eher keine Sorgen machen..
Verbindung von Öl und Benzin kann an vielerlei Stellen geschehen...
Gibt denn noch andere Dinge die dir an dem Motor momentan Sorgen amchen ? evtl erstmal die Frage mit dem Kurzstreckenverkehr klären...
Wenn der Motor lange Zeit keine echte Brennraumhitze aushalten musste ( "Freibrennen" auf der AB oder Landstraße zb ) dann sammelt sich mehr und mehr Benzin im Öl, da es unter soclhen Umständen nicht verdampfen/verbrennen kann...
so funktioniert es glaube ich 😉
Da komme ich gleich nochmal drauf zurück.
Ähnliche Themen
Also.
Kurzstrecke: JA
Sonstige Sorgen: JA
Sobald ich auskuppel und der Motor dabei warm ist, flackert die Ölfunzel. Sie leuchtet halt nicht, sie flackert.
Mein Vorgänger(in) hatte dem Wagen wohl immer nur etwas Öl nachgefüllt, ohne es mal zu wechseln.
Ergo:
Nockenwelle voller rillen und Riefen,
Druckstücke dementsprechend ebenso.
Ich such ma den enginejunk, ich glaube, der weiß da vielleicht noch etwas von.
tach.... 😁
jo, weis ich noch, alle sagten aber das der est dann wohl auch so aussieht. es ist, wenn du auskuppelst? also im standgas? hmmmmm, würde mal den druckregelkolben ausbauen un ma genau anschauen. der dürfte voll riefen sein. da mal en guten gebrauchten einbauen un die feder gleichzeitg etwas mehr vorspannen, mehr druck. (etwas).
dies belastet allerdings deine pumpe stärker, aber es wäre mittelfristig ne möglichkeit.
wieviel km haste denn runter?
Moin moin.
Gesammt bin ich jenseits der 145 tkm.
Seit dem Umbau geschätzte 8 tkm.
Den Kolben hatte ich vorhin inner Hand. Der sicht echt noch gut aus.
Du sachtest doch mal was von Lager, die auch hin sein könnten, weist du noch?
Welche wären denn das und wie teuer sind die Teile in etwa?
Diesmal nehm ich mir dafür ein paar Tage frei, glaub ich.
das wären dann pleuel un hauptlager.
motor raus, KW ausbauen, lagerstelle neu läppen lassen, neue übermasslager, glei ne neue ölpumpe einbauen un alles wieder komplettieren, evtl. gleich neue kolbenringe einbauen.... preis kanns dir ja jetz denken... 😁
Zitat:
lagerstelle neu läppen lassen
Häääh?
Rall ich nich.
Ich glaube, da wär ein neuer alter Motor besser, wa?!
Oh, das wird lustich...
Da komm ich mit meinem Schlauen Buch wohl auch nicht sehr weit mit.
F*CK, das find ich echt nicht gut.
Und wenn ich einfach die Funzel raus nehm, oder überkleben wie Homer?
Ist deine Teileliste denn so vollständig, oder fehlt da noch mehr?
Und die Teile haste nich zufällig rumzuliegen?????
naja, dichtungen, öl, zahnriemen etc...... kleinteile halt.
ich würde den öldruck etwas erhöhen un solange fahren bisses knallt......
homer hat übrigens die motorkontrolleuchte überklebt... (un der piepton war dann auch weg... 😁)
ich hät da so ein c 14nz mit 165 tkm für wenig geld 😁
aber der läuft und läuft... hat nur paar schwierigkeiten mit dem begrenzer ^^
Komiker^^
Bei ruhiger Fahrweise ein paar tausend Km?
Scheißnkleister.
@ satanos
Im Ernst? Schwierigkeiten mit Drehzahl im oberen Bereich???
Wo wohnste denn?
Aber 60 PS ist doch schon mal ne steigerung^^ *lol*
Was muss ich dazu alles ändern? Kabelbaum, Tacho, Bremsen?