Sprinter W 907 suche erste Erfahrungen
Hallo an alle Fahrer! Ich suche nach Informationen im Gebrauch mit dem neuen Sprinter, da ich kurz vor der Bestellung bin. Danke mfG Hugo.
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das Gejammere über Korrosionsschutz höre, schwillt mir der Kamm. Die sind genauso gut geschützt wie der restliche Wettbewerb. Es liegt meistens an der Behandlung durch den Nutzer. Klar rostet ne Hecktür auch mal nach zehn Jahren. Aber wir sind hier immer noch bei Nutzfahrzeugen.
Nebenbei: Einen bisher unbekannten Kunden kann man nicht verlieren... so sehe ich das jedenfalls.
Und da man noch immer nichtmal alle Varianten überhaupt liefern kann, geschweige denn überhaupt zeitnah liefern kann, denke ich mal sind die da eh nicht so böse drum.
Grundsätzlich gebe ich euch jedoch recht. Man muss schon was In der Hand haben, wenn man einen anständigen Preis erreichen will. Ob jedoch ein Einzelkunde ohne Historie das hinbekommt wage ich zu bezweifeln.
88 Antworten
Habe Ich eigentlich vorgehabt, wieso auch immer hat mich der Verkäufer wegen der Qualität davon abgeraten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfederung für den 907 Sprinter 316 CDI Standard KA' überführt.]
Zitat:
@pirireis schrieb am 31. März 2019 um 13:38:30 Uhr:
Zitat:
@HUGO909 schrieb am 13. Januar 2019 um 12:29:44 Uhr:
Nimm doch die originale von MB-Neufahrzeug. Aber die Bauzeit verlängert sich etwas,da die Achse nicht auf dem Band eingebaut wird, sondern im Aufbau. Der Vorteil ist meinerseits, die Wartung und Verfügbarkeit bei MB , du hast sogar einen Lufttank mit dabei und kannst beim Laden das Heck absenken. Habe auch bestellt und warte auf Lieferung im April. Hatte vorher die Nachrüstung von VB, ging 400.000km ohne Störung, aber hoffe dass das Original noch etwas mehr Komfort bring, Schönen So![Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfederung für den 907 Sprinter 316 CDI Standard KA' überführt.]
Zitat:
@pirireis schrieb am 31. März 2019 um 13:39:55 Uhr:
Habe Ich eigentlich vorgehabt, wieso auch immer hat mich der Verkäufer wegen der Qualität davon abgeraten.
Die von MB verbaute Luftfederung ist qualitativ gut und du bekommst Ersatzteile und Reparatur in jeder MB Werkstatt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfederung für den 907 Sprinter 316 CDI Standard KA' überführt.]
Vielleicht hat dein Verkäufer keine Ahnung davon. Seit Jahren stelle ich fest, dass die Meisten gar nicht wissen, was wir mit den Fzg. machen. Es gibt allerlei Firlefanz für die Autos, aber die Gebrauchseigenschaften werden kaum verbessert. Wenn ich sehe wie die Leute mit ihren beladenen Sprintern durch die Gegend heizen, bekomme ich Angst. Es hat wohl seinen Grund, dass MB die RTW nachrüstet! Die Verfügbarkeit würde ich nicht so hoch bewerten, da wohl eigentlich nichts kaputt geht. Dabei betrachte ich meine Haltbarkeitszeit von 6-8 Jahren, diese liegt bei den meisten und dem Hersteller ja bei max. 4 Jahren. Wenn ich das richtig verfolgt habe, wurde der Preis erheblich angehoben, ich habe noch für 1700,-€ bestellt im Dez. Ich hoffe es hat Probleme gegeben und diese wurden behoben und das System verbessert, deshalb der Preis angehoben. Übrigens hat es Tage gedauert, bis ich Infos zur Technik bekommen habe, vom Werk. Bis zuletzt konnten mir die Bedienelemente nicht gezeigt werden. Ich möchte hier aber nichts verkaufen!! MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfederung für den 907 Sprinter 316 CDI Standard KA' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo Leute ...
bekomme nächste Woche von meinem lieben Chef einen neuen Sprinter mit guter Ausstattung wie mbux und sämtlichen Assistenten . Allerdings leider kein Led nur mit Nebelscheinwerfer ... konnte gestern mal kurz dran rumspielen da er noch zum Folieren muss .
Was ich nicht hinbekommen habe (auf die Schnelle) ist das wie bei dem Vorgänger das Licht angeht , sprich Hauptscheinwerfer Rücklicht usw. , wenn man Ihn aufschließt .
Man kann am Touchdisplay unter Einstellungen und Beleuchtung zwar Schalter betätigen die da sagen Umfeldbeleuchtung aktivieren und die Zeit , aber nix tut sich ...
Hat irgend einer damit erfahrung ? Würde mich freuen .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung beim Mercedes Sprinter W 907' überführt.]
Wenn du Nebelscheinwerfer bestellt hast ist die Funktion auch freigeschaltet. Lichtschalter muss auf AUTO stehen und es muss dunkel sein. Einfach mal den Lichtsensor in der WSS abdecken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung beim Mercedes Sprinter W 907' überführt.]
Aaaaahhhhh .... Lichtsensor ! Da wäre ich nich drauf gekommen . Versuche es am Donnerstag ... freu mich wie Bolle ! Dank Dir Bruno ...
Ach noch eine Frage ... meinst Du das Mbux 7 Zoll hat einen Aux Ausgang ? und ist Dab serienmässig bei Mbux und wenn nein kann ich es nachrüsten ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung beim Mercedes Sprinter W 907' überführt.]
Aux nein wofür auch?
DAB ist nicht Serie. Hast du Navi? Ich meine damit müsste nur eine DAB Antenne und die Freischaltung rein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung beim Mercedes Sprinter W 907' überführt.]
Navi habe ich glaube nicht ! Kann Dir erste Donnerstag Info geben .....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung beim Mercedes Sprinter W 907' überführt.]
aux und usb haben die alle oben in der ablage oder am radio selber oder unten unter den schaltmanschette da wo 12 volt dose sitzt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung beim Mercedes Sprinter W 907' überführt.]
Aux gibt es nicht. USB hast du oben in der Ablage. Je nach Radio mal zum Laden oder auch Daten. Die untere USB und 12V muss man extra bestellen. USB am Radio hat nur das Basisradio....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung beim Mercedes Sprinter W 907' überführt.]
Hallo Leute habe seit 19.02 den neuen 319 mit ziemlicher Vollausstattung Luftfederung ein Traum fast keine eingriffe des Seitenwindassistenten fuhr leihweise einen 314 er fürchterlich selbst beim überholen von LKWs hat er eingegriffen die Sitze echt super Automatik gegenüber der 5 Gang kein vergleich LED Scheinwerfer auch bei Nässe super habe jedoch noch Probleme mit beim Einbau beschädigten Kabelbaum von vorne bis hinten der getauscht werden muß die Standheizung übers Telefon einschalten klappt super
Wo wurde der Kabelbaum beschädigt?
Ganz vorne zur Kamera für das LED Licht und die Sensoren für die Wischer
Ich habe letzte Woche bestellt, nach dem wir die letzten 10 Jahre 3 319 mit At Getriebe hatten wird es dieses Mal ein 316 At mit Ahk und bis auf Standheizung mit komplett voller Hütte.
Ich hab auch das große Display bestellt ! Kenne viele der Assistenten aus meiner V Klasse aber MBUX ist dann auch was ganz neues für mich .
Wir sind wegen des Verbrauchs auf den kleineren Motor gegangen , habe extra einen 316 für ne Woche gemietet und fand den Unterschied schon groß . Ca 2 ltr...
Ende August ist Liefertermin dann werde ich berichten !