Sprinter W 907 suche erste Erfahrungen

Mercedes Sprinter W906

Hallo an alle Fahrer! Ich suche nach Informationen im Gebrauch mit dem neuen Sprinter, da ich kurz vor der Bestellung bin. Danke mfG Hugo.

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das Gejammere über Korrosionsschutz höre, schwillt mir der Kamm. Die sind genauso gut geschützt wie der restliche Wettbewerb. Es liegt meistens an der Behandlung durch den Nutzer. Klar rostet ne Hecktür auch mal nach zehn Jahren. Aber wir sind hier immer noch bei Nutzfahrzeugen.

Nebenbei: Einen bisher unbekannten Kunden kann man nicht verlieren... so sehe ich das jedenfalls.
Und da man noch immer nichtmal alle Varianten überhaupt liefern kann, geschweige denn überhaupt zeitnah liefern kann, denke ich mal sind die da eh nicht so böse drum.

Grundsätzlich gebe ich euch jedoch recht. Man muss schon was In der Hand haben, wenn man einen anständigen Preis erreichen will. Ob jedoch ein Einzelkunde ohne Historie das hinbekommt wage ich zu bezweifeln.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Naja da wirst ggf eine andere Kamera brauchen. Zudem wird es die MB Werkstatt nicht machen/codieren dürfen da es hier keine Freigabe gibt.

Hallo Leute habe jetzt 20000 runter mit dem 319 er Automatik Mbux 7 Zoll Luftfederung Led Scheinwerfer usw kann echt nur empfehlen durch die Luftfederung wehnig Seitenwindanfâlligkeit Scheinwerfer echt super nochmals ein Quantensprung gegenüber Xenon beschleunigt traumhaft nahm extra das 7 Zoll Gerät stecke das Telefon an und habe das Aktuelle Navi von Google Brauch nicht alle 2 Jahre aufspielen lassen adbluverbrauch auf 11000 ca 18 Liter gesammtverbrauch über 20000 km 11 Liter im Schnitt es gibt aber auch negatives beim Hochdach oben schaut es aus wie Wellblech und schneinbar man Mercedes kein metallic mehr lakieren Untergrund hat orangenhaut muss leider nochmals lackiert werden

@2602blumau So ähnlich habe ich es auch bestellt und bin zufrieden damit. Habe den 160er 4Zyl. braucht lt BC 9,1l im Schnitt bei jetzt 60.000 km. AB 1l auf 1.000km. Das Blech wellt sich bei mir je nach Sonneneinstrahlung. War aber auch beim Vorgänger schon so nur nicht ganz so empfindlich. Grüße

Der Lack war doch schon immer so ... unserer hat auch wieder Orangenhaut... Aber das war bisher bei jedem so ...

Ähnliche Themen

Wenn er es lackiert bekommt und es schöner findet ist es doch ok. Ich habe allerdings metallic und keine Orangenhaut.

Gibt es beim Allrad die Luftfederung auch direkt ab Werk?
Hätte diese gerne für ein 419-WoMo

gibt es, wenn Du nur HA Luftfederung meinst. Aber wenn Du nicht selbst ausbaust und direkt bei MB bestellst, bieten die WoMo Hersteller das meist nicht als Sonderoption an. MB baut VB Suspension ein, ich hab für meinen 4x4 Bj 2020 einfach nachträglich genau diese einbauen lassen...

Zitat:

@Clanhb schrieb am 17. Februar 2021 um 12:52:14 Uhr:


Gibt es beim Allrad die Luftfederung auch direkt ab Werk?
Hätte diese gerne für ein 419-WoMo

Nein.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 17. Februar 2021 um 19:39:16 Uhr:



Zitat:

Nein.

Gerade kam der Anruf vom Händler: es geht. Danke für eure Antworten.
Regent S von La Strada.

sag ich doch...

30 000 er Bericht seit ich die 30000 erreicht habe ist der Verbrauch auf rund 10,2 gefallen vorher auf 11,3 im schnitt mit der Luftfederung direkt ab Werk sehr zufrieden liegt einfach super auch auf Eis und Schnee natürlich braucht der 319 er etwas mehr aber auch viel Spritziger würde diesen trotz dem Karosserie Problem wieder nehmen

Zitat:

@Clanhb schrieb am 18. Februar 2021 um 16:43:39 Uhr:



Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 17. Februar 2021 um 19:39:16 Uhr:


Gerade kam der Anruf vom Händler: es geht. Danke für eure Antworten.
Regent S von La Strada.

Du meinst die Luftfederung baut dir La Strada ein?

Nein, DB

Es gibt keine Luftfederung für den Allrad ab MB Werk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen